Nachlass Johannes Stauffacher
Stauffacher, Johannes
Kurzformat
Nachlass Johannes Stauffacher / 1876-1927
2,25 Lfm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VNL 15 (Benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000npmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170432679405501 | ||
005 | 20210811142241.0 | ||
008 | 180608m18761927xx und d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000334973DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432679405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407894905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407894905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1876 |e 1927 | ||
100 | 1 | |a Stauffacher, Johannes |d 1850-1916 |0 (DE-588)1089406177 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Nachlass Johannes Stauffacher |
264 | 0 | |c 1876-1927 | |
300 | |a 2,25 Lfm | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |a Der Bestand wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen. |c Bestand=Fonds | ||
355 | 0 | |a Personenbezogene Unterlagen | |
355 | 0 | |a Sachunterlagen | |
500 | |a Archivalienarten: Manuskript, Bildmaterial, Druckschrift, Gegenstand | ||
500 | |a Trägermaterial: Papier, Holz, Metall | ||
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal | ||
520 | |a Der Nachlass besteht aus 19 Bänden mit chronologisch geordneten, von Johannes Stauffacher und seiner Frau Anna verfassten und zwischen 1876 und 1918 entstandenen Briefkopien, diversen Manuskripten (vor allem Gedichte), Notize, gesammelten in Zeitungen und Zeitschriften abgedruckte Texte von J. Stauffacher sowie zwei Vorträgen zum Gedächtnis von J. Stauffache, ausserdem eine Mappe mit Pflanzenzeichnungen, einzelne Fotografien sowie rund100 Druckplatten. | ||
541 | |a Unbekannt |c Geschenk |d Unbekanntes Datum | ||
545 | |a Blumenmaler, Zeichner und Zeichenlehrer |b Geboren am 27. Juli 1850 in Bühl bei Nesslau im Kanton St. Gallen, gestorben am 4.7.1916 in St. Gallen. Bruder des Zeichners und Malers Jakob Stauffacher. Heirat 1882 mit Anna Schmid. Johannes Stauffacher besuchte 1866-1870 die Zeichenschule für Industrie und Gewerbe in St. Gallen, zeichnete dann Muster für eine Stickerei in Degersheim und zog 1873 nach Paris, lernte bei Chabal-Dusseret und Eduard Müller die Kunst des Blumenmalens und arbeitete als selbständiger Künstler und Lehrer sowie als künstlerischer Mitarbeiter bekannter Zeitschriften. 1888-1904 war er Lehrer und Leiter der Kunstgewerbschule St. Gallen. Danach gründete er eine private Zeichenschule in St. Gallen. Johannes Stauffacher versuchte sich auch als Schriftsteller und verfasst unter anderem unzählige Gedichte. | ||
561 | |a Herkunft und Eingangsdatum des Nachlasses ist unbestimmt. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |h auf Stufe Bestand erschlossen |k Michael Zwicker | |
584 | |a Abgeschlossener Nachlass. Es werden keine Neuzugänge erwartet. | ||
690 | |a Bildende Kunst |2 han-A6 | ||
852 | 4 | |b SGKBV |c RAKB |j VNL 15 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972407894905504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407894905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407894905504 | ||
990 | |f disg |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407894905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VNL 15 (Benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Bestand
Titel:
Nachlass Johannes Stauffacher
Entstehungsangaben:
1876-1927
Entstehungszeit (normiert):
1876 - 1927
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
-
2,25 Lfm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Der Nachlass besteht aus 19 Bänden mit chronologisch geordneten, von Johannes Stauffacher und seiner Frau Anna verfassten und zwischen 1876 und 1918 entstandenen Briefkopien, diversen Manuskripten (vor allem Gedichte), Notize, gesammelten in Zeitungen und Zeitschriften abgedruckte Texte von J. Stauffacher sowie zwei Vorträgen zum Gedächtnis von J. Stauffache, ausserdem eine Mappe mit Pflanzenzeichnungen, einzelne Fotografien sowie rund100 Druckplatten.
Ordnung:
Der Bestand wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Archivalienarten: Manuskript, Bildmaterial, Druckschrift, Gegenstand
Trägermaterial: Papier, Holz, Metall
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Herkunft und Eingangsdatum des Nachlasses ist unbestimmt.
Neuzugänge:
Abgeschlossener Nachlass. Es werden keine Neuzugänge erwartet.
Akzession:
-
Geschenk. Herkunft: Unbekannt. Datum: Unbekanntes Datum
Geschichte des Aktenbildners:
Blumenmaler, Zeichner und Zeichenlehrer; Geboren am 27. Juli 1850 in Bühl bei Nesslau im Kanton St. Gallen, gestorben am 4.7.1916 in St. Gallen. Bruder des Zeichners und Malers Jakob Stauffacher. Heirat 1882 mit Anna Schmid. Johannes Stauffacher besuchte 1866-1870 die Zeichenschule für Industrie und Gewerbe in St. Gallen, zeichnete dann Muster für eine Stickerei in Degersheim und zog 1873 nach Paris, lernte bei Chabal-Dusseret und Eduard Müller die Kunst des Blumenmalens und arbeitete als selbständiger Künstler und Lehrer sowie als künstlerischer Mitarbeiter bekannter Zeitschriften. 1888-1904 war er Lehrer und Leiter der Kunstgewerbschule St. Gallen. Danach gründete er eine private Zeichenschule in St. Gallen. Johannes Stauffacher versuchte sich auch als Schriftsteller und verfasst unter anderem unzählige Gedichte.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Schutzfrist:
-
Personenbezogene Unterlagen
-
Sachunterlagen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; auf Stufe Bestand erschlossen; Michael Zwicker
Identifikatoren
Systemnummer:
991170432679405501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000334973DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432679405501
-
(41SLSP_UBS)9972407894905504