1 Brief an David Wyss
Zellweger-Zuberbühler, Jacob
Kurzformat
1 Brief an David Wyss / Zellweger Landammann - Trogen , d: 27. Aprill 1818
3 S.
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 41/B : WyssD : 1818.04.27
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170455512205501 | ||
005 | 20240311233334.0 | ||
008 | 090126s1818 sz 00| i ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000166713DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170455512205501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972411594305504 |9 (41SLSP_UBS)9972411594305504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1818.04.27 | ||
100 | 1 | |a Zellweger-Zuberbühler, Jacob |d 1770-1821 |0 (DE-588)124081134 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 Brief an David Wyss |c Zellweger Landammann |
264 | 0 | |a Trogen |c d: 27. Aprill 1818 | |
300 | |a 3 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |a Chronologisch geordnet |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Familienarchiv Zellweger ; 41. Zellweger, Jacob ; B. Korrespondenzen ; Wyss, David von |v 1818.04.27 | |
500 | |a Provenienz: Zellweger, Victor Eugen, Chronik der Familie Zellweger von Trogen, Bd. 2, S. 431 (der Brief lag zwischen den Seiten) | ||
500 | |a Materialtyp: Kopie (vermutlich vergrösserte Fotokopie ab Mikrofiche) | ||
520 | |a Da Wyss stets so freundlich Anteil nimmt, soll er die Ereignisse des gestrigen Tages direkt erfahren. An der Landsgemeinde waren nicht viele Leute anwesend. Es war ruhig, obwohl der grösste Teil des Landes bearbeitet war. Bei den Wahlen zum regierenden Landammann vor der Sitter wurden von der Obrigkeit er und vom Volk Landesfähnrlich Oertli und Oberst Zellweger in St. Gallen aufgerufen, Zellweger riet zu Seckelmeister Tobler. Die Wahl fiel auf Oertli. Statthalter Schläpfer im Speicher versuchte vergeblich zu resignieren. Hingegen wurde Seckelmeister Fisch in Herisau durch Landesfähnrich Merz ersetzt. Johann Wetter wurde erstmals in Ämter vorgeschlagen. Dieser hat auch gegen Zellweger gearbeitet, der aber nicht böse ist, weil er nun die Ruhe hat, die er sich vor zwei Jahren gewünscht hat. Da Zellweger die Handlung verlassen hat, muss er abwarten, was die Zukunft für ihn bringt. Vor 14 Tagen erschienen plötzlich Florian von Planta und Rüedi aus Bündten, um ein Einverständnis zwischen Glarus und den beiden Appenzell zu treffen wegen dem Avancement von Sprechers Regiment. Zellweger wurde mit dieser Mission beehrt. Landammann Bischofberger in Appenzell soll den Mann, welcher ihm Zellwegers Abwahl zuerst meldete, mit Essen und Trinken belohnt haben. | ||
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Oertli, Matthias |d 1777-1837 |0 (DE-588)1059788500 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Tobler, Johann Konrad |d 1757-1825 |2 resource |
600 | 3 | 7 | |a Tobler |c Familie |2 resource |
600 | 3 | 7 | |a Wetter |c Familie |2 resource |
610 | 2 | 7 | |a Appenzell (Ausserrhoden) / Landsgemeinde |2 resource |
650 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wahl |0 (DE-588)4064286-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Landammann |0 (DE-588)4258208-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Handelsgeschäft |0 (DE-588)4158993-2 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Sankt Gallen |0 (DE-588)4051594-1 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Speicher |g Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4727466-9 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Herisau |0 (DE-588)4024493-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4002486-6 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Appenzell Innerrhoden |0 (DE-588)4002489-1 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Glarus |0 (DE-588)4021139-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Graubünden |0 (DE-588)4021881-8 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Wyss, David <<von>> |d 1763-1839 |0 (DE-588)118833081 |e Adressat |4 rcp | |
830 | 0 | |a Familienarchiv Zellweger ; 41. Zellweger, Jacob ; B. Korrespondenzen ; Wyss, David von |v 1818.04.27 |w (HAN)000166626DSV05 | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Fa Zellweger : 41/B : WyssD : 1818.04.27 |9 (41SLSP_UBS)9972411594305504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZSA |p 12 |j Fa Zellweger : 41/B : WyssD : 1818.04.27 |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972411594305504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972411594305504 |9 (41SLSP_UBS)9972411594305504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 41/B : WyssD : 1818.04.27
Ressourcentyp:
Brief; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an David Wyss / Zellweger Landammann
Entstehungsangaben:
Trogen, d: 27. Aprill 1818
Entstehungszeit (normiert):
1818.04.27
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
3 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 41. Zellweger, Jacob ; B. Korrespondenzen ; Wyss, David von; 1818.04.27
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Da Wyss stets so freundlich Anteil nimmt, soll er die Ereignisse des gestrigen Tages direkt erfahren. An der Landsgemeinde waren nicht viele Leute anwesend. Es war ruhig, obwohl der grösste Teil des Landes bearbeitet war. Bei den Wahlen zum regierenden Landammann vor der Sitter wurden von der Obrigkeit er und vom Volk Landesfähnrlich Oertli und Oberst Zellweger in St. Gallen aufgerufen, Zellweger riet zu Seckelmeister Tobler. Die Wahl fiel auf Oertli. Statthalter Schläpfer im Speicher versuchte vergeblich zu resignieren. Hingegen wurde Seckelmeister Fisch in Herisau durch Landesfähnrich Merz ersetzt. Johann Wetter wurde erstmals in Ämter vorgeschlagen. Dieser hat auch gegen Zellweger gearbeitet, der aber nicht böse ist, weil er nun die Ruhe hat, die er sich vor zwei Jahren gewünscht hat. Da Zellweger die Handlung verlassen hat, muss er abwarten, was die Zukunft für ihn bringt. Vor 14 Tagen erschienen plötzlich Florian von Planta und Rüedi aus Bündten, um ein Einverständnis zwischen Glarus und den beiden Appenzell zu treffen wegen dem Avancement von Sprechers Regiment. Zellweger wurde mit dieser Mission beehrt. Landammann Bischofberger in Appenzell soll den Mann, welcher ihm Zellwegers Abwahl zuerst meldete, mit Essen und Trinken belohnt haben.
Ordnung:
Chronologisch geordnet
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Provenienz: Zellweger, Victor Eugen, Chronik der Familie Zellweger von Trogen, Bd. 2, S. 431 (der Brief lag zwischen den Seiten)
Materialtyp: Kopie (vermutlich vergrösserte Fotokopie ab Mikrofiche)
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170455512205501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000166713DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170455512205501
-
(41SLSP_UBS)9972411594305504