Kleinere und Grössere Chronik der Äbte
Kurzformat
Kleinere und Grössere Chronik der Äbte / Joachim Vadian - [St. Gallen] , 1630er Jahre
1 Band (339 paginierte Blätter und ca. 120 leere Blätter ohne Paginierung) : mit Buchschmuck/Illustration ; 33,5 x 21 cm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 121
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170456757505501 | ||
005 | 20240904184004.0 | ||
008 | 110804q16301639sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000200254DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170456757505501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972412017705504 |9 (41SLSP_UBS)9972412017705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1630 |e 1639 | ||
245 | 0 | 0 | |a Kleinere und Grössere Chronik der Äbte |c Joachim Vadian |
264 | 0 | |a [St. Gallen] |c 1630er Jahre | |
300 | |a 1 Band (339 paginierte Blätter und ca. 120 leere Blätter ohne Paginierung) |b mit Buchschmuck/Illustration |c 33,5 x 21 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 4 | |a Gustav Scherer. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. - St. Gallen 1864, S. 46 | |
520 | |a Kompilation aus der Kleineren und der Grösseren Chronik mit weiteren chronikalischen Berichten. Die Teile, die auf die Abschrift Wolfgang Fechters (Stadtarchiv 677a) zurückgehen, sind mit eingeklebten Abtporträts in kolorierten Federzeichnungen zu Beginn der Kapitel geschmückt. | ||
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Schreiber: Heinrich Spät; nach Inhalt und Schreiber in St. Gallen entstanden | ||
563 | |a Lederband auf Karton, Streicheisenlinien, Rollenstempel, im vorderen Spiegel eingeklebter kolorierter Holzschnitt mit dem Wappen der Stadt St. Gallen (Wappenpyramide); der Holzschnitt in gleicher Kolorierung auch auf dem Titelblatt von: Process wie es nach dem alten Bruch an einem Malefitz Gricht in der Statt S. Gallen gehalten werden sölle. - Getruckt zu S. Gallen : bey Georg Straub, 1600 (KB St.Gallen Vadiana. Rara Vadianische Sammlung | Signatur: VadSlg S 1962 A (K9)) | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Januar 2013 |k Rudolf Gamper | |
596 | 3 | 1 | |g S. I |t leer |
596 | 3 | 1 | |g S. II |t Gallus in seiner Klause. Ganzseitige kolorierte Federzeichnung auf eingeklebtem Blatt. |
596 | 3 | 1 | |g S. III |t Titelblatt |
596 | 3 | 1 | |g S. IV |t leer |
596 | 3 | 0 | |g S. 1-53 |t Von dem fromen einsidel Sanct Gallen |r Joachim Vadian |v Edition: Vadianus, Joachim. - Chronik der Aebte des Klosters St. Gallen (Deutsche Historische Schriften, Bd. 1-2) / Joachim v. Watt (Vadian), hrsg. v. Ernst Götzinger. - St. Gallen 1875-1877, Bd. 1, S. 104-143 |
596 | 3 | 0 | |g S. 54 |t Grafen im Thurgau. Ganzseitige kololrierte Federzeichnung auf eingeklebtem Blatt |
596 | 3 | 0 | |g S. 55-175 |t Kleinere Chronik der Äbte bis 1199 |r Joachim Vadian |v Edition: Vadianus, Joachim. - Die Kleinere Chronik der Äbte. Abtei und Stadt St. Gallen von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit (719-1532) aus reformatorischer Sicht, hrsg. von Bernhard Stettler (St. Galler Kultur und Geschichte 37), Zürich 2013, S. 61-169 |
596 | 3 | 0 | |g S. 176-570 |t Grössere Chronik der Äbte 1199-1491 |r Joachim Vadian |v Edition: Vadianus, Joachim. - Die Grössere Chronik der Äbte : Abtei und Stadt St. Gallen im Hoch- und Spätmittelalter (1199-1491) / Joachim von Watt, bearb. von Bernhard Stettler. - Zürich 2010 |
596 | 3 | 0 | |g S. 571-600 |t Von dem ufflouff so sich anno 1491 in unser burgerschafft begeben hatt |
596 | 3 | 0 | |g S. 601-640 |t Kleinere Chronik 1491-1531 |r Joachim Vadian |v Edition: Vadianus, Kleinere Chronik der Äbte, S. 373-418 |
596 | 3 | 1 | |g S. 641-652 |t Vertrag wegen zerstörung der bilder zwüschend Diethelmen Blarer abte des gottshauß S. Gallen und der statt daselbsten zu Weyl anno 1532 ußgangen |
596 | 3 | 0 | |g S. 653-655 |t Vadians Leben |r Heinrich Spät |
596 | 3 | 0 | |g S. 656-673 |t Umbstentliche ordentliche Beschribung gedenckwirgider sachen, was sich .... all hier zu S. Gallen und anderen orten zu getragen und verloffen hat von jar Christi 1532 bis uf das jar 163. |s Die Vorrede beginnt S. 656, der Titel steht auf S. 657. Der Text bricht S. 673 mit dem Jahr 1541 ab. |
596 | 3 | 1 | |g ab S. 674 |t leer |
596 | 1 | |c Im Text über Gallus (S. 1-55) und in der Kleineren Chronik (S. 55-175; S. 601-640) Portäts der Äbte in kolorierten Federzeichnungen eingeklebt. S. II und 54 ganzsseitige kolorierte Federzeichnungen eingeklebt, nach Bl. 10 ein Blatt mit den Wappen der Appenzeller Gemeinden | |
655 | 7 | |a Geschichtsschreibung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Vadianus, Joachim |d 1484-1551 |0 (DE-588)118625780 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Spät, Heinrich |d 17. Jh. |e Verfasser |4 aut |e Schreiber/Scriptorium |4 scr | |
751 | |a Sankt Gallen |0 (DE-588)4051594-1 | ||
852 | 4 | |b SGKBV |c RAVS |j VadSlg Ms 121 |9 (41SLSP_UBS)9972412017705504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAVS |p 12 |j VadSlg Ms 121 |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972412017705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972412017705504 |9 (41SLSP_UBS)9972412017705504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 121
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Kleinere und Grössere Chronik der Äbte / Joachim Vadian
Entstehungsangaben:
[St. Gallen], 1630er Jahre
Entstehungszeit (normiert):
1630 - 1639
Physische Beschreibung:
-
1 Band (339 paginierte Blätter und ca. 120 leere Blätter ohne Paginierung): mit Buchschmuck/Illustration; 33,5 x 21 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Kompilation aus der Kleineren und der Grösseren Chronik mit weiteren chronikalischen Berichten. Die Teile, die auf die Abschrift Wolfgang Fechters (Stadtarchiv 677a) zurückgehen, sind mit eingeklebten Abtporträts in kolorierten Federzeichnungen zu Beginn der Kapitel geschmückt.
-
[S. I]. leer
-
[S. II]. Gallus in seiner Klause. Ganzseitige kolorierte Federzeichnung auf eingeklebtem Blatt.
-
[S. III]. Titelblatt
-
[S. IV]. leer
-
[S. 1-53]. Von dem fromen einsidel Sanct Gallen. Joachim Vadian. Edition: Vadianus, Joachim. - Chronik der Aebte des Klosters St. Gallen (Deutsche Historische Schriften, Bd. 1-2) / Joachim v. Watt (Vadian), hrsg. v. Ernst Götzinger. - St. Gallen 1875-1877, Bd. 1, S. 104-143
-
[S. 54]. Grafen im Thurgau. Ganzseitige kololrierte Federzeichnung auf eingeklebtem Blatt
-
[S. 55-175]. Kleinere Chronik der Äbte bis 1199. Joachim Vadian. Edition: Vadianus, Joachim. - Die Kleinere Chronik der Äbte. Abtei und Stadt St. Gallen von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit (719-1532) aus reformatorischer Sicht, hrsg. von Bernhard Stettler (St. Galler Kultur und Geschichte 37), Zürich 2013, S. 61-169
-
[S. 176-570]. Grössere Chronik der Äbte 1199-1491. Joachim Vadian. Edition: Vadianus, Joachim. - Die Grössere Chronik der Äbte : Abtei und Stadt St. Gallen im Hoch- und Spätmittelalter (1199-1491) / Joachim von Watt, bearb. von Bernhard Stettler. - Zürich 2010
-
[S. 571-600]. Von dem ufflouff so sich anno 1491 in unser burgerschafft begeben hatt
-
[S. 601-640]. Kleinere Chronik 1491-1531. Joachim Vadian. Edition: Vadianus, Kleinere Chronik der Äbte, S. 373-418
-
[S. 641-652]. Vertrag wegen zerstörung der bilder zwüschend Diethelmen Blarer abte des gottshauß S. Gallen und der statt daselbsten zu Weyl anno 1532 ußgangen
-
[S. 653-655]. Vadians Leben. Heinrich Spät
-
[S. 656-673]. Umbstentliche ordentliche Beschribung gedenckwirgider sachen, was sich .... all hier zu S. Gallen und anderen orten zu getragen und verloffen hat von jar Christi 1532 bis uf das jar 163.. Die Vorrede beginnt S. 656, der Titel steht auf S. 657. Der Text bricht S. 673 mit dem Jahr 1541 ab.
-
[ab S. 674]. leer
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Schreiber: Heinrich Spät; nach Inhalt und Schreiber in St. Gallen entstanden
Einband
Einband:
Lederband auf Karton, Streicheisenlinien, Rollenstempel, im vorderen Spiegel eingeklebter kolorierter Holzschnitt mit dem Wappen der Stadt St. Gallen (Wappenpyramide); der Holzschnitt in gleicher Kolorierung auch auf dem Titelblatt von: Process wie es nach dem alten Bruch an einem Malefitz Gricht in der Statt S. Gallen gehalten werden sölle. - Getruckt zu S. Gallen : bey Georg Straub, 1600 (KB St.Gallen Vadiana. Rara Vadianische Sammlung | Signatur: VadSlg S 1962 A (K9))
Ausstattung
Miniaturen / Zeichnungen:
Im Text über Gallus (S. 1-55) und in der Kleineren Chronik (S. 55-175; S. 601-640) Portäts der Äbte in kolorierten Federzeichnungen eingeklebt. S. II und 54 ganzsseitige kolorierte Federzeichnungen eingeklebt, nach Bl. 10 ein Blatt mit den Wappen der Appenzeller Gemeinden
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Gustav Scherer. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. - St. Gallen 1864, S. 46
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Januar 2013; Rudolf Gamper
Identifikatoren
Systemnummer:
991170456757505501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000200254DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170456757505501
-
(41SLSP_UBS)9972412017705504