Scutum firmissimum adversus tela ignea nequissimi
Kurzformat
Scutum firmissimum adversus tela ignea nequissimi / Entstehungsort unbekannt , 1699
1 Band (387 Blätter) : mit Buchschmuck/Illustration ; 13,9 x 9 cm
-
Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 214 (Benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170471004305501 | ||
005 | 20240904184527.0 | ||
008 | 170814s1699 xx 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000320773DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170471004305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972418200405504 |9 (41SLSP_UBS)9972418200405504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1699 | ||
245 | 0 | 0 | |a Scutum firmissimum adversus tela ignea nequissimi |
264 | 0 | |a Entstehungsort unbekannt |c 1699 | |
300 | |a 1 Band (387 Blätter) |b mit Buchschmuck/Illustration |c 13,9 x 9 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Die Historischen Bestände der Kantonsbibliothek Thurgau sind nur vor Ort und in bestimmten Fällen unter Aufsicht nutzbar. Sie können online oder per Mail an die Kantonsbibliothek Thurgau für die Konsultation reserviert werden. | ||
510 | 4 | |a Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek. Fünftes Supplement, enthaltend die Erwerbungen während der Jahre 1907-1911. - Frauenfeld 1912, S. 41, 173. | |
510 | 4 | |a Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica = Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters. Bd. 10: Schreibschulen der Diözese Konstanz: Thurgau, Klein-Basel, Solothurn, Bern. - Genf 1964, S. 32. | |
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Nach der Entstehung aufgrund der vierstelligen Signatur vermutlich im Besitz der Kartause Ittingen; im Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothtek erstmals 1912 erwähnt | ||
563 | |a Mit hellem Leder bezogener Holzdeckel, Rollenstempel, im hinteren Spiegel Papiermakulatur, altes Signaturschild aus Papier am Buchrücken | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c August 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Joana Keller | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 1 | |c Eingeklebte Stiche |3 3v, 6v, 17r, 70v, 90r, 113r, 136v, 164v, 191v, 259v, 322r, 354r | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Thurgau, Kantonsbibliothek. Signatur: Y 213 |e Y 213 |2 han-A5 | ||
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Ittingen, Bibliothek. Signatur: 1459 |e 1459 |2 han-A5 | ||
700 | 1 | |a Frater Anthelmus |e Schreiber/Scriptorium |e Verfasser |4 scr |4 aut | |
710 | 2 | |a Kartause Ittingen |0 (DE-588)2083989-3 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b A381 |c 381HB |j Y 214 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972418200405504 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 381HB |p 12 |j Y 214 |b A381 |9 (41SLSP_UBS)9972418200405504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972418200405504 |9 (41SLSP_UBS)9972418200405504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 214 (Benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Autograph
Titel:
Scutum firmissimum adversus tela ignea nequissimi
Entstehungsangaben:
Entstehungsort unbekannt, 1699
Entstehungszeit (normiert):
1699
Physische Beschreibung:
-
1 Band (387 Blätter): mit Buchschmuck/Illustration; 13,9 x 9 cm
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Nach der Entstehung aufgrund der vierstelligen Signatur vermutlich im Besitz der Kartause Ittingen; im Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothtek erstmals 1912 erwähnt
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Thurgau, Kantonsbibliothek. Signatur: Y 213; Y 213
Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Ittingen, Bibliothek. Signatur: 1459; 1459
Einband
Einband:
Mit hellem Leder bezogener Holzdeckel, Rollenstempel, im hinteren Spiegel Papiermakulatur, altes Signaturschild aus Papier am Buchrücken
Ausstattung
Miniaturen / Zeichnungen:
3v, 6v, 17r, 70v, 90r, 113r, 136v, 164v, 191v, 259v, 322r, 354r: Eingeklebte Stiche
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek. Fünftes Supplement, enthaltend die Erwerbungen während der Jahre 1907-1911. - Frauenfeld 1912, S. 41, 173.
-
Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica = Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters. Bd. 10: Schreibschulen der Diözese Konstanz: Thurgau, Klein-Basel, Solothurn, Bern. - Genf 1964, S. 32.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Historischen Bestände der Kantonsbibliothek Thurgau sind nur vor Ort und in bestimmten Fällen unter Aufsicht nutzbar. Sie können online oder per Mail an die Kantonsbibliothek Thurgau für die Konsultation reserviert werden.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; August 2017; HAN-Katalogisierungsregeln; Joana Keller
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170471004305501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000320773DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170471004305501
-
(41SLSP_UBS)9972418200405504