1 Brief an Johann Caspar Hirzel
Zellweger, Johannes
Kurzformat
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Johannes Zellweger - Trogen , [zwischen 03.05.1768 und 11.05.1768]
4 S.
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1768.05.--
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170480908205501 | ||
005 | 20240312032100.0 | ||
008 | 090610s1768 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000158141DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170480908205501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972422384905504 |9 (41SLSP_UBS)9972422384905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger | |
046 | |a m |c 1768.05.03 |e 1768.05.11 | ||
100 | 1 | |a Zellweger, Johannes |d 1730-1802 |0 (DE-588)136161332 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 Brief an Johann Caspar Hirzel |c Johannes Zellweger |
264 | 0 | |a Trogen |c [zwischen 03.05.1768 und 11.05.1768] | |
300 | |a 4 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |a Chronologisch geordnet |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1768.05.-- | |
500 | |a Alte Signatur: Ms. 76 : 2, Nr. 41, S. 169-172 | ||
500 | |a Beilage, Signatur: Ms. 76 : 2, Nr. 45, S. 185-186 | ||
500 | |a Beilage, Inhalt: 2 Briefkopien; 1. Briefkopie von Antoine de Barthès de Marmorières an die eidgnössischen Stände, Solothurn, 28.04.1768, als Begleitschreiben zur 2. Briefkopie von Étienne-François Duc de Choiseul (1719-1785) an die eidgnössischen Stände, Versailles, 08.04.1768, über die Konsternierung des Königs von Frankreich über den helvetischen Truppenaufmarsch gegen Neuenburg | ||
500 | |a Beilage, Kommentar: Die Beilage ist über die inhaltliche Erschliessung am ehesten dem vorliegenden Brief zuzuordnen | ||
520 | |a Zellweger nimmt an, dass Hirzel bereits seine Badekur in Schinznach geniesst. Er hofft, Zimmermann und Tscharner leisten ihm dabei Gesellschaft. Es wäre ein starker Verlust für die Helvetischen Gesellschaft, falls Zimmermann die Schweiz für die Arztstelle des Königs von England verlassen sollte. Zellwegers Bruder ist zum Ratsherr gewählt worden. Für Neffe Leonhard macht er sich Gedanken, wo er zu platzieren wäre. Zellweger interessiert sich für das "Memoire" über die Schandtaten Gaudots. Er begreift nicht, was die Aushebung von 600 Mann nach Neuenburg soll, nachdem Gaudot tot und dem König von Preussen Genugtuung verschafft worden ist. Er wartet gespannt auf die Verrichtungen der Tagsatzung in Baden. | ||
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Zimmermann, Johann Georg |2 resource |
600 | 1 | 7 | |a Tscharner, Niklaus Emanuel von |d 1727-1794 |2 resource |
600 | 1 | 7 | |a Choiseul, Étienne-François <<de>> |d 1719-1785 |0 (DE-588)116506466 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Zellweger, Jakob |d 1723-1808 |0 (DE-588)1045515639 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Gaudot, Claude |d 1713-1768 |2 resource |
600 | 0 | 7 | |a Friedrich |b II. |c Preußen, König |d 1712-1786 |0 (DE-588)118535749 |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Helvetische Gesellschaft |2 resource |
610 | 2 | 7 | |a Eidgenossenschaft / Tagsatzung |2 resource |
650 | 7 | |a Kirchengemeinde |0 (DE-588)4073439-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sprachunterricht |0 (DE-588)4056505-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Kanton Neuenburg |0 (DE-588)4041745-1 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schinznach-Bad |0 (DE-588)4272401-6 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hirzel, Hans Caspar |d 1725-1803 |0 (DE-588)119020890 |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Trogen |g Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4106969-9 | ||
830 | 0 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1768.05.00 |w (HAN)000157387DSV05 | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1768.05.-- |9 (41SLSP_UBS)9972422384905504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZSA |p 12 |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1768.05.-- |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972422384905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972422384905504 |9 (41SLSP_UBS)9972422384905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1768.05.--
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Johannes Zellweger
Entstehungsangaben:
Trogen, [zwischen 03.05.1768 und 11.05.1768]
Entstehungszeit (normiert):
1768.05.03 - 1768.05.11
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
4 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar; 1768.05.--
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Zellweger nimmt an, dass Hirzel bereits seine Badekur in Schinznach geniesst. Er hofft, Zimmermann und Tscharner leisten ihm dabei Gesellschaft. Es wäre ein starker Verlust für die Helvetischen Gesellschaft, falls Zimmermann die Schweiz für die Arztstelle des Königs von England verlassen sollte. Zellwegers Bruder ist zum Ratsherr gewählt worden. Für Neffe Leonhard macht er sich Gedanken, wo er zu platzieren wäre. Zellweger interessiert sich für das "Memoire" über die Schandtaten Gaudots. Er begreift nicht, was die Aushebung von 600 Mann nach Neuenburg soll, nachdem Gaudot tot und dem König von Preussen Genugtuung verschafft worden ist. Er wartet gespannt auf die Verrichtungen der Tagsatzung in Baden.
Ordnung:
Chronologisch geordnet
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Alte Signatur: Ms. 76 : 2, Nr. 41, S. 169-172
Beilage, Signatur: Ms. 76 : 2, Nr. 45, S. 185-186
Beilage, Inhalt: 2 Briefkopien; 1. Briefkopie von Antoine de Barthès de Marmorières an die eidgnössischen Stände, Solothurn, 28.04.1768, als Begleitschreiben zur 2. Briefkopie von Étienne-François Duc de Choiseul (1719-1785) an die eidgnössischen Stände, Versailles, 08.04.1768, über die Konsternierung des Königs von Frankreich über den helvetischen Truppenaufmarsch gegen Neuenburg
Beilage, Kommentar: Die Beilage ist über die inhaltliche Erschliessung am ehesten dem vorliegenden Brief zuzuordnen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170480908205501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000158141DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170480908205501
-
(41SLSP_UBS)9972422384905504