Brief an [Abrahamus Musculus]
Vulcanius, Bonaventura
Kurzformat
Brief an [Abrahamus Musculus] / von B[onaventura] Vulcanius - Basileę , IIX IXbris (Novembris) 1576 / 18. Novemb[ris] 1576
1 Bl. : 33 x 22 cm
-
Zofingen, Stadtbibliothek, StBZ Pa 14:2,51 (49)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170481315805501 | ||
005 | 20240312032151.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 180529s1576 sz 00| i lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-114545 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000334281DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481315805501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972422129305504 |9 (41SLSP_UBS)9972422129305504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1576.11.18 | ||
100 | 1 | |a Vulcanius, Bonaventura |d 1538-1614 |0 (DE-588)117705756 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an [Abrahamus Musculus] |c von B[onaventura] Vulcanius |
264 | 0 | |a Basileę |c IIX IXbris (Novembris) 1576 / 18. Novemb[ris] 1576 | |
300 | |a 1 Bl. |c 33 x 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Briefsammlung Wolfgang und Abraham Musculus, Bd. 2 |v 51 | |
500 | |a Siegelspur | ||
500 | |a Ursprünglich Doppelbl.; durch Beschneidung Verlust der Adresse | ||
500 | |a Adressat aus dem Briefinhalt erschlossen | ||
520 | |a Vulcanius hätte früher geschrieben, wenn er einen geeigneten Briefboten ("tabellarius") zur Hand gehabt hätte. Er schickt nun die Dokumente zum Thema der Wiedertäufer, die er bei sich finden konnte. Bittet um das Urteil von Musculus zu einer ungedruckten Schrift von [Georg] Cassander, die sich im Besitz von Vulcanius befindet. In dieser hatte Cassander auf Ersuchen der Kaiser Ferdinand [I.] und Maximilian [II.] die Artikel der Augsburger Konfession kommentiert ["De articulis religionis inter caholicos et protestantes controversis consultatio"). Als Vertreter des Religionsfriedens hat er viele katholische Irrtümer entschuldigt, statt sie klar zu verwerfen. Vulcanius zweifelt deshalb, ob eine gedruckte Ausgabe sinnvoll wäre, und erwartet das Urteil von Musculus. Bestellt Grüsse an [Johannes] Fädminger ("Fermingerus") und [Thomas] Schöpf ("Scheffius"). Datierung vom 8. November. | ||
520 | |a PS: Vulcanius sendet mit dem Brief ein Trauergedicht auf Georg Cassander von [Johannes oder Stephan] Isaak, Professor für Hebräisch in Köln. Falls Musculus weitere Briefe von Erasmus findet, soll er sie ihm mitteilen. Er bereitet mit [Johann Jakob] Grynaeus und [Ambrosius] Frobenius eine Ausgabe der Briefe von Erasmus vor. PPS: Am Vortag wollte Vulcanius Schöpf einen Brief an Musculus mitgeben. Nun hat ihm [Gian Francesco] Castiglione ("Castillioneus"), der Sohn des Bieler Arztes, den Brief und die Beilagen, die er an [Josua] Finsler ("Winslerus") senden wollte, zurückgegeben, da sie versehentlich nicht transportiert worden sind. Bittet Musculus, die beiliegende Sendung für Finsler an diesen weiterzuleiten. Vulcanius hat mit [Eusebius] Episcopius über den Druck von Wolfgang Musculus' Übersetzung des Psalmkommentars von Basilius verhandelt. Dieser sagte, dieses und andere Manuskripte seien beim Oberstzunftmeister ("tribunus plebis"), er werde sich aber um eine Drucklegung bemühen. | ||
546 | |a Lateinisch | ||
581 | |a Abschrift in StBZ Pa 15, S. 242-243 | ||
581 | |a Teilabdruck in: Vries de Heekelingen, Herman de. - Correspondance de Bonaventura Vulcanius pendant son séjour à Cologne, Genève et Bâle (1573-1577). - La Haye : Nijhoff, 1923, Nr. 90, S. 200-201 (nach dem Entwurf von Vulcanius, datiert auf den 9. Nov. 1576) | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Mai 2019 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Clemens Müller | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Musculus, Abraham |d 1534-1591 |0 (DE-588)11976959X |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
830 | 0 | |a Briefsammlung Wolfgang und Abraham Musculus, Bd. 2 |v 51 |w (HAN)000334162DSV05 | |
852 | 4 | |b A382 |c 382HS |j StBZ Pa 14:2,51 (49) |9 (41SLSP_UBS)9972422129305504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-114545 |z Online via e-manuscripta |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANemanuscriptazbs | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 382HS |p 68 |j StBZ Pa 14:2,51 (49) |b A382 |9 (41SLSP_UBS)9972422129305504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972422129305504 |9 (41SLSP_UBS)9972422129305504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zofingen, Stadtbibliothek, StBZ Pa 14:2,51 (49)
Ressourcentyp:
Brief; Autograph; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Brief an [Abrahamus Musculus] / von B[onaventura] Vulcanius
Entstehungsangaben:
Basileę, IIX IXbris (Novembris) 1576 / 18. Novemb[ris] 1576
Entstehungszeit (normiert):
1576.11.18
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Bl.; 33 x 22 cm
Serie:
Briefsammlung Wolfgang und Abraham Musculus, Bd. 2; 51
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Vulcanius hätte früher geschrieben, wenn er einen geeigneten Briefboten ("tabellarius") zur Hand gehabt hätte. Er schickt nun die Dokumente zum Thema der Wiedertäufer, die er bei sich finden konnte. Bittet um das Urteil von Musculus zu einer ungedruckten Schrift von [Georg] Cassander, die sich im Besitz von Vulcanius befindet. In dieser hatte Cassander auf Ersuchen der Kaiser Ferdinand [I.] und Maximilian [II.] die Artikel der Augsburger Konfession kommentiert ["De articulis religionis inter caholicos et protestantes controversis consultatio"). Als Vertreter des Religionsfriedens hat er viele katholische Irrtümer entschuldigt, statt sie klar zu verwerfen. Vulcanius zweifelt deshalb, ob eine gedruckte Ausgabe sinnvoll wäre, und erwartet das Urteil von Musculus. Bestellt Grüsse an [Johannes] Fädminger ("Fermingerus") und [Thomas] Schöpf ("Scheffius"). Datierung vom 8. November.
-
PS: Vulcanius sendet mit dem Brief ein Trauergedicht auf Georg Cassander von [Johannes oder Stephan] Isaak, Professor für Hebräisch in Köln. Falls Musculus weitere Briefe von Erasmus findet, soll er sie ihm mitteilen. Er bereitet mit [Johann Jakob] Grynaeus und [Ambrosius] Frobenius eine Ausgabe der Briefe von Erasmus vor. PPS: Am Vortag wollte Vulcanius Schöpf einen Brief an Musculus mitgeben. Nun hat ihm [Gian Francesco] Castiglione ("Castillioneus"), der Sohn des Bieler Arztes, den Brief und die Beilagen, die er an [Josua] Finsler ("Winslerus") senden wollte, zurückgegeben, da sie versehentlich nicht transportiert worden sind. Bittet Musculus, die beiliegende Sendung für Finsler an diesen weiterzuleiten. Vulcanius hat mit [Eusebius] Episcopius über den Druck von Wolfgang Musculus' Übersetzung des Psalmkommentars von Basilius verhandelt. Dieser sagte, dieses und andere Manuskripte seien beim Oberstzunftmeister ("tribunus plebis"), er werde sich aber um eine Drucklegung bemühen.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Siegelspur
Ursprünglich Doppelbl.; durch Beschneidung Verlust der Adresse
Adressat aus dem Briefinhalt erschlossen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Hinweise
Literatur:
-
Abschrift in StBZ Pa 15, S. 242-243
-
Teilabdruck in: Vries de Heekelingen, Herman de. - Correspondance de Bonaventura Vulcanius pendant son séjour à Cologne, Genève et Bâle (1573-1577). - La Haye : Nijhoff, 1923, Nr. 90, S. 200-201 (nach dem Entwurf von Vulcanius, datiert auf den 9. Nov. 1576)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Mai 2019; HAN-Katalogisierungsregeln; Clemens Müller
Identifikatoren
Systemnummer:
991170481315805501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000334281DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481315805501
-
(41SLSP_UBS)9972422129305504