1 Brief an Johann Caspar Hirzel
Zellweger, Johannes
Kurzformat
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter - Trogen , 8. Apprill 1782
4 S.
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.04.08
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170481488905501 | ||
005 | 20240312032256.0 | ||
008 | 090731s1782 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000159640DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481488905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972422448705504 |9 (41SLSP_UBS)9972422448705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger | |
046 | |a s |c 1782.04.08 | ||
100 | 1 | |a Zellweger, Johannes |d 1730-1802 |0 (DE-588)136161332 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 Brief an Johann Caspar Hirzel |c Joh: Zellweger Vatter |
264 | 0 | |a Trogen |c 8. Apprill 1782 | |
300 | |a 4 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |a Chronologisch geordnet |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1782.04.08 | |
500 | |a Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 272, S. 971-974 | ||
500 | |a Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! | ||
500 | |a Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich | ||
520 | |a Zellweger bemitleidet Hirzel, dass er so einen unangenehmen Fall zu Begin seines neuen Amts hat. Die schwangere Witwe in Lyon ist die Schwester eines Frischknechts und die Wirtin des "Drei Könige" in Herisau. Es geht das Gerücht umher, dass sie Umgang mit einigen Herren hatte. Er schimpft über den Sittenzerfall. Der dritte Komplize im Mordfall, der Toggenburger, will seine Unschuld beweisen. Wenn er das kann, wird er nicht gefoltert. Weil Glarus wegen dem alten und neuen Kalender länger Ferien hat, behandeln sie das Geschäft um die Einwilligung des Schreibens an Charles Gravier de Vergennes verspätet. Zellweger würde sich nicht wundern, wenn Frankreich die Geduld verliert. Bis jetzt spediert man in Lyon noch zollfrei. Der abgesetzte Pfarrer in Bühler ist der bewusste "Lustigmacher" [Ehebrecher]. Zellweger will den Brief vom König von Preussen mit Vergnügen lesen, worin dieser begehrt, dass Neuenburg und Valengin in den französischen Bund eingeschlossen werden. Der Sohn von Johann Konrad Fäsi ist noch immer krank. Es wurde ihm spanischen Wein angeraten. Zellweger würde ihm gerne solche zukommen lassen, weiss aber nicht, wie die Flasche am ehesten heil ankommt. Der Sturm auf dem Meer vor Genua hat glücklicherweise keinen Schaden angerichtet. Zellwegers Vetter Doktor Honnerlag und seine Schwester Ursula hatten beide schwere Attacken, befinden sich aber auf dem Weg der Besserung. Zellweger hat die Wochenschrift "Ein Schweizerblatt" aus St. Gallen erhalten und fragt, ob Hirzel das organisiert hat. | ||
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Vergennes, Charles Gravier <<de>> |d 1719-1787 |0 (DE-588)118643142 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Fäsi, Johann Konrad |d 1727-1790 |2 resource |
600 | 1 | 7 | |a Wolf-Zellweger, Ursula |d 1735-1818 |0 (DE-588)1089915632 |2 gnd |
650 | 7 | |a Nichteheliches Kind |0 (DE-588)4042062-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Handelsabkommen |0 (DE-588)4158980-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zoll |0 (DE-588)4137564-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mord |0 (DE-588)4040235-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Anklage |0 (DE-588)4142514-5 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Lyon |0 (DE-588)4036770-8 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hirzel, Hans Caspar |d 1725-1803 |0 (DE-588)119020890 |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Trogen |g Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4106969-9 | ||
830 | 0 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1782.04.08 |w (HAN)000157387DSV05 | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.04.08 |9 (41SLSP_UBS)9972422448705504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZSA |p 12 |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.04.08 |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972422448705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972422448705504 |9 (41SLSP_UBS)9972422448705504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.04.08
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter
Entstehungsangaben:
Trogen, 8. Apprill 1782
Entstehungszeit (normiert):
1782.04.08
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
4 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar; 1782.04.08
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Zellweger bemitleidet Hirzel, dass er so einen unangenehmen Fall zu Begin seines neuen Amts hat. Die schwangere Witwe in Lyon ist die Schwester eines Frischknechts und die Wirtin des "Drei Könige" in Herisau. Es geht das Gerücht umher, dass sie Umgang mit einigen Herren hatte. Er schimpft über den Sittenzerfall. Der dritte Komplize im Mordfall, der Toggenburger, will seine Unschuld beweisen. Wenn er das kann, wird er nicht gefoltert. Weil Glarus wegen dem alten und neuen Kalender länger Ferien hat, behandeln sie das Geschäft um die Einwilligung des Schreibens an Charles Gravier de Vergennes verspätet. Zellweger würde sich nicht wundern, wenn Frankreich die Geduld verliert. Bis jetzt spediert man in Lyon noch zollfrei. Der abgesetzte Pfarrer in Bühler ist der bewusste "Lustigmacher" [Ehebrecher]. Zellweger will den Brief vom König von Preussen mit Vergnügen lesen, worin dieser begehrt, dass Neuenburg und Valengin in den französischen Bund eingeschlossen werden. Der Sohn von Johann Konrad Fäsi ist noch immer krank. Es wurde ihm spanischen Wein angeraten. Zellweger würde ihm gerne solche zukommen lassen, weiss aber nicht, wie die Flasche am ehesten heil ankommt. Der Sturm auf dem Meer vor Genua hat glücklicherweise keinen Schaden angerichtet. Zellwegers Vetter Doktor Honnerlag und seine Schwester Ursula hatten beide schwere Attacken, befinden sich aber auf dem Weg der Besserung. Zellweger hat die Wochenschrift "Ein Schweizerblatt" aus St. Gallen erhalten und fragt, ob Hirzel das organisiert hat.
Ordnung:
Chronologisch geordnet
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 272, S. 971-974
Anrede: Mein theuerster Herr Schwager!
Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170481488905501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000159640DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481488905501
-
(41SLSP_UBS)9972422448705504