1 Brief an Johann Caspar Hirzel
Zellweger, Johannes
Kurzformat
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter - Trogen , 8. Mertz 1779
4 S.
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1779.03.08
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170481537705501 | ||
005 | 20240312032240.0 | ||
008 | 090731s1779 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000159473DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481537705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972422463305504 |9 (41SLSP_UBS)9972422463305504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger | |
046 | |a s |c 1779.03.08 | ||
100 | 1 | |a Zellweger, Johannes |d 1730-1802 |0 (DE-588)136161332 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 Brief an Johann Caspar Hirzel |c Joh: Zellweger Vatter |
264 | 0 | |a Trogen |c 8. Mertz 1779 | |
300 | |a 4 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |a Chronologisch geordnet |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1779.03.08 | |
500 | |a Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 112, S. 395-398 | ||
500 | |a Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! | ||
500 | |a Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich | ||
520 | |a Zellweger berichtet vom Rheuma und seinen Verstopfungen. Er leidet nicht allzu sehr, nimmt die von Hirzel übersandten Medikamente aber gerne an. Hauptmann Graf aus Heiden ist innerhalb von acht Tagen verstorben und Zellweger wird an der Beerdigung teilnehmen. Zellweger schreibt dem Sohn von Graf, will ihn aber nicht mit der Todesnachricht erschrecken, sonder schreibt nur, dass sein Vater gefährlich krank ist. Zellweger interessiert sich für eine deutsche Monatsschrift. Der Schaupsieler, der in Herisau Gott nachgeahmt hat und viel Aufruhr veranstaltete, ist nun in Zürich. Der berühmte Philadeliphia ist in Herisau. Charles Gravier Vergennes soll sich in Paris befinden und Graf, der mit seinem Sekretär gesprochen hat, erzählt, dass die Handelsprivilegien für die Schweiz eingeschränkt werden. Der Ambassador Louis Heraclius de Polignac hat die Schweiz mit seinem gesamten Haushalt verlassen. | ||
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Vergennes, Charles Gravier <<de>> |d 1719-1787 |0 (DE-588)118643142 |2 gnd |
650 | 7 | |a Bündnis |0 (DE-588)4069715-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rheumatismus |0 (DE-588)4049836-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Handel |0 (DE-588)4023222-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Ambassadorenhof Solothurn |0 (DE-588)4467804-6 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hirzel, Hans Caspar |d 1725-1803 |0 (DE-588)119020890 |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Trogen |g Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4106969-9 | ||
830 | 0 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1779.03.08 |w (HAN)000157387DSV05 | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1779.03.08 |9 (41SLSP_UBS)9972422463305504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZSA |p 12 |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1779.03.08 |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972422463305504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972422463305504 |9 (41SLSP_UBS)9972422463305504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1779.03.08
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter
Entstehungsangaben:
Trogen, 8. Mertz 1779
Entstehungszeit (normiert):
1779.03.08
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
4 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar; 1779.03.08
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Zellweger berichtet vom Rheuma und seinen Verstopfungen. Er leidet nicht allzu sehr, nimmt die von Hirzel übersandten Medikamente aber gerne an. Hauptmann Graf aus Heiden ist innerhalb von acht Tagen verstorben und Zellweger wird an der Beerdigung teilnehmen. Zellweger schreibt dem Sohn von Graf, will ihn aber nicht mit der Todesnachricht erschrecken, sonder schreibt nur, dass sein Vater gefährlich krank ist. Zellweger interessiert sich für eine deutsche Monatsschrift. Der Schaupsieler, der in Herisau Gott nachgeahmt hat und viel Aufruhr veranstaltete, ist nun in Zürich. Der berühmte Philadeliphia ist in Herisau. Charles Gravier Vergennes soll sich in Paris befinden und Graf, der mit seinem Sekretär gesprochen hat, erzählt, dass die Handelsprivilegien für die Schweiz eingeschränkt werden. Der Ambassador Louis Heraclius de Polignac hat die Schweiz mit seinem gesamten Haushalt verlassen.
Ordnung:
Chronologisch geordnet
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 112, S. 395-398
Anrede: Mein theuerster Herr Schwager!
Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170481537705501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000159473DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481537705501
-
(41SLSP_UBS)9972422463305504