1 Brief an Johann Caspar Hirzel
Zellweger, Johannes
Kurzformat
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter - Trogen , 30. X:bris 1782
4 S.
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.12.30
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170481643005501 | ||
005 | 20240312032325.0 | ||
008 | 090731s1782 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000159682DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481643005501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972422437005504 |9 (41SLSP_UBS)9972422437005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger | |
046 | |a s |c 1782.12.30 | ||
100 | 1 | |a Zellweger, Johannes |d 1730-1802 |0 (DE-588)136161332 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1 Brief an Johann Caspar Hirzel |c Joh: Zellweger Vatter |
264 | 0 | |a Trogen |c 30. X:bris 1782 | |
300 | |a 4 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |a Chronologisch geordnet |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1782.12.30 | |
500 | |a Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 306, S. 1093-1096 | ||
500 | |a Anrede: Mein theuerster Herr Schwager! | ||
500 | |a Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich | ||
520 | |a Zellweger wartet mit der Abrechnung des Güterhandels zwischen Hirzel und ihm bis die Schlesische Tischwäsche eingetroffen ist. Auch Herr Necker gefällt das neue Genfer Gesetzbuch nicht. Zellweger fragt, ob sich die Gesetzgeber und Truppen noch in Genf befinden. Zellweger spekuliert, ob das Verbot der Ausfuhr der geprägten Gold- und Silbermünzen aus Frankreich ein Vorbote ist, dass der König die Bundesgelder nicht bezahlen wird. Der Herzog von Kurpfalz-Bayern ist noch nicht gestorben. Zellweger hofft, dass dieser Todesfall keinen neuen Krieg auslöst. Zellweger will wissen, ob Hirzel etwas von einem neuen Religionsunterricht gehört hat. Pfarrer Scheuss von Hundwil hat etwas dazu aufgesetzt und Antistes Johann Rudolf Ulrich übersandt. Das Büchlein hat in Appenzell Ausserrhoden grosse Diskussionen ausgelöst. Zellweger dankt für Hirzels Neujahrswünsche. | ||
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Ulrich, Johann Rudolf |d 1728-1795 |0 (DE-588)12206075X |2 gnd |
650 | 7 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Tischwäsche |0 (DE-588)4272503-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Pensionsanspruch |0 (DE-588)7861175-1 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Pfalz-Neuburg |0 (DE-588)4045461-7 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Genf |0 (DE-588)4020137-5 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hirzel, Hans Caspar |d 1725-1803 |0 (DE-588)119020890 |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Trogen |g Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4106969-9 | ||
830 | 0 | |a Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar |v 1782.12.30 |w (HAN)000157387DSV05 | |
852 | 4 | |b SGARK |c ZSA |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.12.30 |9 (41SLSP_UBS)9972422437005504 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZSA |p 12 |j Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.12.30 |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972422437005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972422437005504 |9 (41SLSP_UBS)9972422437005504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, Fa Zellweger : 36/B : HirzJC : 1782.12.30
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
1 Brief an Johann Caspar Hirzel / Joh: Zellweger Vatter
Entstehungsangaben:
Trogen, 30. X:bris 1782
Entstehungszeit (normiert):
1782.12.30
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
4 S.
Serie:
Familienarchiv Zellweger ; 36. Zellweger, Johannes ; B. Korrespondenz ; Hirzel, Johann Caspar; 1782.12.30
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Zellweger wartet mit der Abrechnung des Güterhandels zwischen Hirzel und ihm bis die Schlesische Tischwäsche eingetroffen ist. Auch Herr Necker gefällt das neue Genfer Gesetzbuch nicht. Zellweger fragt, ob sich die Gesetzgeber und Truppen noch in Genf befinden. Zellweger spekuliert, ob das Verbot der Ausfuhr der geprägten Gold- und Silbermünzen aus Frankreich ein Vorbote ist, dass der König die Bundesgelder nicht bezahlen wird. Der Herzog von Kurpfalz-Bayern ist noch nicht gestorben. Zellweger hofft, dass dieser Todesfall keinen neuen Krieg auslöst. Zellweger will wissen, ob Hirzel etwas von einem neuen Religionsunterricht gehört hat. Pfarrer Scheuss von Hundwil hat etwas dazu aufgesetzt und Antistes Johann Rudolf Ulrich übersandt. Das Büchlein hat in Appenzell Ausserrhoden grosse Diskussionen ausgelöst. Zellweger dankt für Hirzels Neujahrswünsche.
Ordnung:
Chronologisch geordnet
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Alte Signatur: Ms. 76 : 4, Nr. 306, S. 1093-1096
Anrede: Mein theuerster Herr Schwager!
Adresse: Monsieur Hirzel, Conseiller et Premier Medecine de la Republique de Zurich, A Zurich
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170481643005501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000159682DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170481643005501
-
(41SLSP_UBS)9972422437005504