In der Nacht: [2.] Symphonie in D moll

Munzinger, Edgar
Kurzformat

In der Nacht : [2.] Symphonie in D moll / von Edgar Munzinger - Berlin , 5. Juli 1877
1 Dossier : 37 x 27 cm
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH kr I 115

LEADER 00000ndmaa2200000 c 4500
001 991170496746305501
005 20250124144225.0
008 040712m18771906gw ||le zxx d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000114925DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170496746305501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972427148905504  |9 (41SLSP_UBS)9972427148905504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1877.07.05 
046 |a s  |c 1878.03.23 
046 |a s  |c 1906 
100 1 |a Munzinger, Edgar  |d 1848-1905  |0 (DE-588)117741760  |e Komponist  |4 cmp 
245 1 0 |a In der Nacht  |b [2.] Symphonie in D moll  |c von Edgar Munzinger 
264 0 |a Berlin  |c 5. Juli 1877 
264 0 |a Berlin  |c 23. März 1878 
264 0 |a [Neuenburg]  |c [1906] 
300 |a 1 Dossier  |c 37 x 27 cm 
336 |b ntm  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
338 |b nb  |2 rdacarrier 
348 |a Partitur  |2 gnd-music 
348 |a partition  |2 gnd-music/fre 
348 |a partitura  |2 gnd-music/ita 
348 |a Klavierauszug  |2 gnd-music 
348 |a réduction pour piano  |2 gnd-music/fre 
348 |a riduzione per pianoforte  |2 gnd-music/ita 
348 |a Klavierbearbeitung  |2 gnd-music 
348 |a adaptation pour piano seul  |2 gnd-music/fre 
348 |a partitura per pianoforte  |2 gnd-music/ita 
348 |a Stimme  |2 gnd-music 
348 |a partie  |2 gnd-music/fre 
348 |a parte  |2 gnd-music/ita 
351 |c Dossier=File 
382 |a Orchester  |n 1  |2 idsmusi 
490 1 |a Nachlass Edgar Munzinger. III, Instrumentalmusik. 1, Symphonien und symphonische Dichtungen 
500 |a Satzbezeichnungen in der Partitur, überschrieben mit "In der Nacht : Symphonie in D moll": Fantasie (Allegro), Geisterreigen (Presto), Ruhe (Andante tranquillo), Dämmerung (Allegro energico) 
500 |a Satzbezeichnungen in den Stimmen, überschrieben mit "Symphonie in D moll": Allegro, Scherzo, Andante tranquillo, Allegro energico 
500 |a Zählung der Sinfonie (zweite) und weitere Datierung (Aufführung von "Geisterreigen" beim Schweizerischen Tonkünstlerfest in Neuchâtel, 1906) nachgewiesen in: Refardt, Edgar: Historisch-biographisches Musikerlexikon der Schweiz, 1928 
500 |a Harfenstimme mit folgendem Vermerk: "gespielt von Ferdinand Hummel, Berlin am 23. März 1878" 
506 |a Es gelten die Benutzungsbedingungen für den Sonderlesesaal 
520 |a a) Partitur mit unterlegtem Klavierauszug (Reinschrift mit Korrekturen, Einklebungen, verworfenen und entfernten Seiten, sowie Aufführungseintragungen). Autograf. Datiert "vollendet d. 5. Juli 1877, Berlin" (228 S.) 
520 |a b) 41 Orchesterstimmen (Abschrift von Fr. Hoffmann und von fremden Händen, mit Korrekturen, Überklebungen und zahlreichen Aufführungseintragungen). Musikhandschrift: Flöte I ; Flöte II ; Flöte III ; Oboe I ; Oboe II ; Klarinette I ; Klarinette II ; Fagott I ; Fagott II ; Horn I ; Horn II ; Horn III ; Horn IV ; Trompete I ; Trompete II ; Trompete III ; Posaune I ; Posaune II ; Posaune III ; Tuba ; Pauken ; Triangel ; Becken ; Harfe ; Violine I (5 Ex.) ; Violine II (4 Ex.) ; Viola (3 Ex.) ; Violoncello (3 Ex.) ; Kontrabass (2 Ex.) (insgesamt 429 Bl.) 
520 |a b) 7 zusätzliche Streicherstimmen (Abschrift von Fr. Hoffmann mit Aufführungseintragungen) zu Satz 2: Violine I (Pult 6) ; Violine II (2 Ex.: Pult 5 und 6) ; Viola (Pult 4) ; Kontrabass (Pult 3) und zu Satz 3: Violine I (Pult 6) ; Violine II (Pult 5). Musikhandschrift (insgesamt 18 Bl.) 
541 |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel 
583 0 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c 2009  |i Übernahme Rekatalogis. AK UB durch Medea 2002-2005 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Januar 2025  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k edi 
596 3 0 |n 1  |t Fantasie 
596 3 0 |n 2  |t Geisterreigen 
596 3 0 |n 3  |t Ruhe 
596 3 0 |n 4  |t Dämmerung 
655 7 |a Musikhandschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Autograf  |2 gnd-content 
655 7 |a Sinfonie  |y 19. Jh.  |2 idsmusg 
655 7 |a Sinfonische Dichtung  |y 19. Jh.  |2 idsmusg 
700 1 |a Hummel, Ferdinand  |d 1855-1928  |4 itr  |0 (DE-588)117062251 
700 1 |a Hoffmann, Fr  |4 fac 
751 |a Berlin  |0 (DE-588)4005728-8 
751 |a Neuenburg  |g Schweiz  |0 (DE-588)4075303-7 
830 0 |a Nachlass Edgar Munzinger. III, Instrumentalmusik. 1, Symphonien und symphonische Dichtungen  |w (HAN)000133429DSV05 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH kr I 115  |9 (41SLSP_UBS)9972427148905504 
900 |a HANunikat 
900 |f HANcollect-this archivgut 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH kr I 115  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972427148905504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972427148905504  |9 (41SLSP_UBS)9972427148905504 
990 |f akaut  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972427148905504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH kr I 115
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Dossier; Autograph; Klavierauszug; Klavierbearbeitung; Stimmen; Partitur; Musikhandschrift
Titel:
In der Nacht: [2.] Symphonie in D moll / von Edgar Munzinger
Entstehungsangaben:
Berlin, 5. Juli 1877
Berlin, 23. März 1878
[Neuenburg], [1906]
Entstehungszeit (normiert):
1877.07.05
, 1878.03.23
, 1906
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
  • 1 Dossier; 37 x 27 cm
Serie:
Nachlass Edgar Munzinger. III, Instrumentalmusik. 1, Symphonien und symphonische Dichtungen

Sucheinstiege

Person:

InstrumentalmusikerIn

SchreiberIn / Scriptorium

Ort (normiert):
Ort:
Besetzung:
Schlagwort Musik:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • a) Partitur mit unterlegtem Klavierauszug (Reinschrift mit Korrekturen, Einklebungen, verworfenen und entfernten Seiten, sowie Aufführungseintragungen). Autograf. Datiert "vollendet d. 5. Juli 1877, Berlin" (228 S.)
  • b) 41 Orchesterstimmen (Abschrift von Fr. Hoffmann und von fremden Händen, mit Korrekturen, Überklebungen und zahlreichen Aufführungseintragungen). Musikhandschrift: Flöte I ; Flöte II ; Flöte III ; Oboe I ; Oboe II ; Klarinette I ; Klarinette II ; Fagott I ; Fagott II ; Horn I ; Horn II ; Horn III ; Horn IV ; Trompete I ; Trompete II ; Trompete III ; Posaune I ; Posaune II ; Posaune III ; Tuba ; Pauken ; Triangel ; Becken ; Harfe ; Violine I (5 Ex.) ; Violine II (4 Ex.) ; Viola (3 Ex.) ; Violoncello (3 Ex.) ; Kontrabass (2 Ex.) (insgesamt 429 Bl.)
  • b) 7 zusätzliche Streicherstimmen (Abschrift von Fr. Hoffmann mit Aufführungseintragungen) zu Satz 2: Violine I (Pult 6) ; Violine II (2 Ex.: Pult 5 und 6) ; Viola (Pult 4) ; Kontrabass (Pult 3) und zu Satz 3: Violine I (Pult 6) ; Violine II (Pult 5). Musikhandschrift (insgesamt 18 Bl.)
  • 1. Fantasie
  • 2. Geisterreigen
  • 3. Ruhe
  • 4. Dämmerung

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Satzbezeichnungen in der Partitur, überschrieben mit "In der Nacht : Symphonie in D moll": Fantasie (Allegro), Geisterreigen (Presto), Ruhe (Andante tranquillo), Dämmerung (Allegro energico)
Satzbezeichnungen in den Stimmen, überschrieben mit "Symphonie in D moll": Allegro, Scherzo, Andante tranquillo, Allegro energico
Zählung der Sinfonie (zweite) und weitere Datierung (Aufführung von "Geisterreigen" beim Schweizerischen Tonkünstlerfest in Neuchâtel, 1906) nachgewiesen in: Refardt, Edgar: Historisch-biographisches Musikerlexikon der Schweiz, 1928
Harfenstimme mit folgendem Vermerk: "gespielt von Ferdinand Hummel, Berlin am 23. März 1878"
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt

Geschichte

Akzession:
  • Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbedingungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Januar 2025; HAN-Katalogisierungsregeln; edi

Identifikatoren

Systemnummer:
991170496746305501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000114925DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170496746305501
  • (41SLSP_UBS)9972427148905504
Quelle: