Landbuch Appenzell A.Rh.
Kurzformat
Landbuch Appenzell A.Rh. / 1632
98 Blätter : 30,5 x 21 cm - Pergament
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, CM Ms. 16
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170497566905501 | ||
005 | 20240904185852.0 | ||
008 | 200622s1632 sz 00| | ger d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000373408DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170497566905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972427453905504 |9 (41SLSP_UBS)9972427453905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ger | |
046 | |a s |c 1632 | ||
245 | 0 | 0 | |a Landbuch Appenzell A.Rh. |
264 | 0 | |c 1632 | |
300 | |a 98 Blätter |c 30,5 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Pergament | ||
510 | 4 | |a Sammlung Carl Meyer in der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden in Trogen : Katalog der Handschriften und der Drucke bis 1600 / Gertraud Gamper ... [et al.] ; hrsg. von Rudolf Gamper und Matthias Weishaupt. - Dietikon-Zürich : Urs Graf Verlag, 2005, S. 96 | |
510 | 4 | |a <<Die>> Rechtsquellen der Kantone Appenzell : Erster Band Appenzeller Landbücher / bearbeitet von Nathalie Büsser. - Basel : Schwabe Verlag, 2009, S. 472 | |
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Wahrscheinlicher erster Besitzer war Ulrich Signer vergleiche Einband. Im vorderen Spiegel Exlibris Leonhard Sutter, Exlibris Carl Meyer, Papierschild mit Angaben zur Hs. und zum Schreiber. Alte Signatur: Sammlung Carl Meyer 328. | ||
563 | |a Hellbrauner Lederband mit Streicheisenlinien. Auf dem Vorderdeckel gemalte Wappenpyramide mit den Wappen des Landes Appenzell, darüber Reichswappen mit dem nimbierten Doppeladler und Reichskrone sowie zwei Engeln als Schildhalter. Eine teilweise nachgezeichnete Schriftrolle trägt die Jahreszahl "1633" und den Namen "Rod…(?) Ulrich Signer". Verzierte Metallschließen. Einband restauriert. S. II alte Signatur No 1288 und eingeklebter Holzschnitt auf Papier mit ähnlichem Wappenbild wie auf dem Deckel. S. II alte Signatur No 1288 und eingeklebter Holzschnitt auf Papier mit ähnlichem Wappenbild wie auf dem Deckel. Im hinteren Spiegel (S. 175) nebst Federproben Fotografie eines Porträts von Landammann Laurenz Wetter († 1793). Alte Signatur: Sammlung Carl Meyer 328 | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Juni 2020 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Rekat nach Sammlung Carl Meyer, 2005 |k Bastian Rickenbacher | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g S. I-II |t leer |
596 | 3 | 0 | |g S. III |t Titelseite |i Landbuch der Usseren Roden des lanndts Appen Zell. Darinnen alle christenliche, erbare, unnd wollgegründte lobliche ordnungen und satzungen ... – ... und also in gegenwürtige ordnung gebracht und zusammen verfasset. |
596 | 3 | 0 | |g S. V–XXII |t Einleitung |i In dem nammen der heiligen hochgelobten unzertheilten dreyfaltigkeit, gott des vatters, sohns und heiligen geistes. Amen. Es bezüget nit allein die heilige schrifft an vilen underschidenlichen orten ... |
596 | 3 | 0 | |g S. 1–143 |t Satzungen |i Erstlich was ein falscher eyd uff ihm hat ... |s Redaktion von 1632 |
596 | 3 | 0 | |g S. 144-148 |t Nachträge zum Landbuch der Jahre 1672-1717 |
596 | 3 | 1 | |g S. 149-166 |t leer |
596 | 3 | 0 | |g S. 167-173 |t Ordonnanz |s Kriegsordnung von Appenzell A.Rh. |
596 | 3 | 1 | |t leer |g S. 174 |
596 | 0 | |c Neue Bleistiftpaginierung I–XXII, ältere Tintenpaginierung 1–174 | |
596 | 1 | |e Wahrscheinlich von der Hand des Landschreibers Ulrich Signer, vergleiche Einband |f Zusätze ergänzt bis 1717 | |
596 | 1 | |3 S. III |e Überschrift in Gold und Silber | |
651 | 7 | |a Appenzell Ausserrhoden |0 (DE-588)4002486-6 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Signer, Ulrich |e Schreiber/Scriptorium |e Früherer Eigentümer |4 scr |4 fmo | |
700 | 1 | |a Sutter, Leonhard |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Meyer, Carl |d 1873-1947 |0 (DE-588)130181994 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b SGARK |c SRARK |j CM Ms. 16 |9 (41SLSP_UBS)9972427453905504 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c SRARK |p 12 |j CM Ms. 16 |b SGARK |9 (41SLSP_UBS)9972427453905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972427453905504 |9 (41SLSP_UBS)9972427453905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Trogen, Kantonsbibliothek Ausserrhoden, CM Ms. 16
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Landbuch Appenzell A.Rh.
Entstehungsangaben:
1632
Entstehungszeit (normiert):
1632
Physische Beschreibung:
-
98 Blätter; 30,5 x 21 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Pergament
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[S. I-II]. leer
-
[S. III]. Titelseite. Landbuch der Usseren Roden des lanndts Appen Zell. Darinnen alle christenliche, erbare, unnd wollgegründte lobliche ordnungen und satzungen ... – ... und also in gegenwürtige ordnung gebracht und zusammen verfasset.
-
[S. V–XXII]. Einleitung. In dem nammen der heiligen hochgelobten unzertheilten dreyfaltigkeit, gott des vatters, sohns und heiligen geistes. Amen. Es bezüget nit allein die heilige schrifft an vilen underschidenlichen orten ...
-
[S. 1–143]. Satzungen. Erstlich was ein falscher eyd uff ihm hat .... Redaktion von 1632
-
[S. 144-148]. Nachträge zum Landbuch der Jahre 1672-1717
-
[S. 149-166]. leer
-
[S. 167-173]. Ordonnanz. Kriegsordnung von Appenzell A.Rh.
-
leer. [S. 174]
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Wahrscheinlicher erster Besitzer war Ulrich Signer vergleiche Einband. Im vorderen Spiegel Exlibris Leonhard Sutter, Exlibris Carl Meyer, Papierschild mit Angaben zur Hs. und zum Schreiber. Alte Signatur: Sammlung Carl Meyer 328.
Einband
Einband:
Hellbrauner Lederband mit Streicheisenlinien. Auf dem Vorderdeckel gemalte Wappenpyramide mit den Wappen des Landes Appenzell, darüber Reichswappen mit dem nimbierten Doppeladler und Reichskrone sowie zwei Engeln als Schildhalter. Eine teilweise nachgezeichnete Schriftrolle trägt die Jahreszahl "1633" und den Namen "Rod…(?) Ulrich Signer". Verzierte Metallschließen. Einband restauriert. S. II alte Signatur No 1288 und eingeklebter Holzschnitt auf Papier mit ähnlichem Wappenbild wie auf dem Deckel. S. II alte Signatur No 1288 und eingeklebter Holzschnitt auf Papier mit ähnlichem Wappenbild wie auf dem Deckel. Im hinteren Spiegel (S. 175) nebst Federproben Fotografie eines Porträts von Landammann Laurenz Wetter († 1793). Alte Signatur: Sammlung Carl Meyer 328
Buchblock
Zählungen:
Neue Bleistiftpaginierung I–XXII, ältere Tintenpaginierung 1–174
Ausstattung
Schrift:
Wahrscheinlich von der Hand des Landschreibers Ulrich Signer, vergleiche Einband
S. III: Überschrift in Gold und Silber
Zusätze:
Zusätze ergänzt bis 1717
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Sammlung Carl Meyer in der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden in Trogen : Katalog der Handschriften und der Drucke bis 1600 / Gertraud Gamper ... [et al.] ; hrsg. von Rudolf Gamper und Matthias Weishaupt. - Dietikon-Zürich : Urs Graf Verlag, 2005, S. 96
-
Die Rechtsquellen der Kantone Appenzell : Erster Band Appenzeller Landbücher / bearbeitet von Nathalie Büsser. - Basel : Schwabe Verlag, 2009, S. 472
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Juni 2020; HAN-Katalogisierungsregeln; Rekat nach Sammlung Carl Meyer, 2005; Bastian Rickenbacher
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170497566905501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000373408DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170497566905501
-
(41SLSP_UBS)9972427453905504