Bourse de Genève
Kurzformat
Bourse de Genève / 1901-1992
14 Laufmeter (65 Bände/Kartons)
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA Kursblätter F 3
LEADER | 00000npmaa2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170502392305501 | ||
005 | 20230809121730.0 | ||
008 | 990125m19011992xx und d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000118863DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170502392305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972429130105504 |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1901 |e 1969 | ||
110 | 2 | |a Bourse de Genève |0 (DE-588)380221-8 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bourse de Genève |
264 | 0 | |c 1901-1992 | |
300 | |a 14 Laufmeter (65 Bände/Kartons) | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dossier=File | ||
490 | 1 | |a Kursblätter, Sammlung |v F 3 | |
500 | |a Firmensitz / Wohnsitz: Genève | ||
500 | |a Trägermaterial: Papier, Mikrofilm | ||
500 | |a Archivalienart: Manuskript | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. | ||
520 | |a Kursblätter. Vorhanden sind folgende Jahrgänge auf Papier: 1901-1969. Auf Mikrofilm sind vorhanden: 1979-1992. | ||
541 | |a Unbekannt (gedruckte Kursblätter) |c Geschenk |d Unbekannt | ||
541 | |a UBS AG (Mikrofilme) |c Geschenk |d 2000 | ||
544 | 1 | |n Bourse de Genève (SWA Kursblätter O 2; resp. O 3; resp. O 5) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Bourse de Genève (SWA Bv J 109) | |
545 | |a Die Genfer Börse wurde 1850 gegründet und 1855/1856 institutionalisiert und staatlich anerkannt. Sie war neben Zürich und Basel eine der drei Schweizer Hauptbörsen. 1995 erfolgte der Zusammenschluss der drei Börsen Genf, Basel und Zürich zur SWX, nachdem die drei Börsen schon seit 1992 kooperiert hatten. Seit 2008 firmiert das Unternehmen unter SIX Group. | ||
546 | |a Französisch | ||
581 | |a Meier, Richard T., Siegrist, Tobias, Der helvetische Big Bang - die Geschichte der SWX Swiss Exchange, Zürich 2006 | ||
650 | 7 | |a Wertpapierhandel |0 (DE-588)4189707-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wertpapierhandel |0 (DE-STW)13742-5 |2 stw | |
651 | 7 | |a Kanton Genf |0 (DE-588)4020138-7 |2 gnd | |
830 | 0 | |a Kursblätter, Sammlung |v 3 |w (HAN)000118876DSV05 | |
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA Kursblätter F 3 |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 125PA |p 12 |j SWA Kursblätter F 3 |b A125 |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 | ||
960 | |a GE |2 ubs-W1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 | ||
960 | |a Wertpapierhandel |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972429130105504 |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 | ||
990 | |f swapafirma |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 | ||
990 | |f swapa1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972429130105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA Kursblätter F 3
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Dossier
Titel:
Bourse de Genève
Entstehungsangaben:
1901-1992
Entstehungszeit (normiert):
1901 - 1969
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
-
14 Laufmeter (65 Bände/Kartons)
Serie:
Kursblätter, Sammlung; F 3
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Kursblätter. Vorhanden sind folgende Jahrgänge auf Papier: 1901-1969. Auf Mikrofilm sind vorhanden: 1979-1992.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Firmensitz / Wohnsitz: Genève
Trägermaterial: Papier, Mikrofilm
Archivalienart: Manuskript
Sprache, Schrift:
Französisch
Geschichte
Akzession:
-
Geschenk. Herkunft: Unbekannt (gedruckte Kursblätter). Datum: Unbekannt
-
Geschenk. Herkunft: UBS AG (Mikrofilme). Datum: 2000
Geschichte des Aktenbildners:
Die Genfer Börse wurde 1850 gegründet und 1855/1856 institutionalisiert und staatlich anerkannt. Sie war neben Zürich und Basel eine der drei Schweizer Hauptbörsen. 1995 erfolgte der Zusammenschluss der drei Börsen Genf, Basel und Zürich zur SWX, nachdem die drei Börsen schon seit 1992 kooperiert hatten. Seit 2008 firmiert das Unternehmen unter SIX Group.
Hinweise
Literatur:
-
Meier, Richard T., Siegrist, Tobias, Der helvetische Big Bang - die Geschichte der SWX Swiss Exchange, Zürich 2006
Verwandtes Material:
-
Bourse de Genève (SWA Kursblätter O 2; resp. O 3; resp. O 5)
-
Dokumentensammlung Bourse de Genève (SWA Bv J 109)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170502392305501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000118863DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170502392305501
-
(41SLSP_UBS)9972429130105504