Sammelhandschrift (osmanische Reichsgeschichte)
Kurzformat
Sammelhandschrift (osmanische Reichsgeschichte) / Zeitraum von Mitte Ḏū l-Qaʿda 1163 h. bis 21. Šaʿbān 1164 h. [= Oktober 1750 bis 15. Juli 1751]
1 Band (357 Blätter) : 29,5 x 19 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M IV 8
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170507761105501 | ||
005 | 20240904191025.0 | ||
008 | 160229q17501751xx 00| | ota d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000279296DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170507761105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972431117705504 |9 (41SLSP_UBS)9972431117705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a ota | |
046 | |a q |c 1750.10 |e 1751.07.15 | ||
245 | 0 | 0 | |a Sammelhandschrift (osmanische Reichsgeschichte) |
264 | 0 | |c Zeitraum von Mitte Ḏū l-Qaʿda 1163 h. bis 21. Šaʿbān 1164 h. [= Oktober 1750 bis 15. Juli 1751] | |
300 | |a 1 Band (357 Blätter) |c 29,5 x 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung M IV |v 8 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
541 | |a Rudolf Tschudi |c Legat |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Osmanisch-Türkisch | ||
561 | |a Besitzervermerke: 1. seyyid šeyḫ el-ḥāǧǧ Ḥāfiẓ Yaḥyā al-[..mī] aš-Šāḏilī, von den Nachfolgern (ḫulafāʾ) des šeyḫ seyyid el-ḥāǧǧ Aḥmed Efendī aš-Šāḏilī, datiert 15. Ǧ[umād]ā 1239 h. [= 17. Januar oder 16. Februar 1824] (ausgewischt, aber grösstenteils lesbar, Bl. 9r, 236r); 2. Stempel mit der Aufschrift ʿabduhu ʿAliksāndar, datiert 1214 h. [= 1799/1800] (Bl. 9v, 153v, 236v); 3. Stempel mit der Aufschrift ʿabduhu Rāllī Yūrġākī, datiert 1236 h. [= 1820-21] (Bl. 9v, 236v); 4. Eintrag in griechischen Buchstaben, enthaltend den Namen Georgi Ralli (Bl. 9v); 5. [...] Ḥāfiẓ Yaḥyā al-[...mī] aš-Šāḏilī, von den Nachfolgern des Abū l-Ḥasan ʿAlī aš-Šaḏilī [...] (ausgewischt, nur teilweise lesbar, Bl. 153r) | ||
563 | |a Dunkelbrauner, harter Ledereinband mit Blindprägung: mandelförmiges Medaillon mit floraler Füllung; Rahmen aus Linienbündeln; Spiegel mit gelbem Papier bezogen, aus dem auch die Schmutzblätter bestehen; Titel beider Werke auf dem Unterschnitt; beige-gelbliches Kapitalband. | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 29. Februar 2016 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach der unpublizierten Beschreibung von Hedwig Djeddikar |k Würsch | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Januar 2019 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach der unpublizierten Beschreibung von Hedwig Djeddikar und nach Vorlage |k Würsch | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g 1r |t leer |
596 | 3 | 1 | |g 1v |t Inhaltsverzeichnis (fihrist), 2. Band |
596 | 3 | 1 | |g 2r-v |t Stück aus einem osmanischen historischen Text |
596 | 3 | 1 | |g 3r |t Inhaltsverzeichnis (fihrist), 2. Band, Fortsetzung |
596 | 3 | 1 | |g 3v-6v |t leer |
596 | 3 | 1 | |g 7r-8v |t Inhaltsverzeichnis (fihrist), 2. Band, Fortsetzung |
596 | 3 | 1 | |g 9r |t Besitzereintrag |
596 | 3 | 0 | |6 880-01 |n 1 |g 9v-231v |t Taʾrīḫ |r Meḥmed Rāšid |s Bd. 2 und Bd. 3 von Rāšids osmanischer Reichsgeschichte, die Jahre 1115-1134 h. umfassend. Fortsetzung von Naʿīmās historischem Werk. |v Weitere Handschriften: VOHD Bd. XIII, 1 (Flemming) 176-180. |
596 | 3 | 1 | |g 150r-151r |t leer |
596 | 3 | 1 | |g 151v-152r |t Inhaltsverzeichnis (fihrist), 3. Band |
596 | 3 | 1 | |g 152v-153r |t leer |
596 | 3 | 1 | |g 232r-233r |t leer |
596 | 3 | 1 | |g 233v-235v |t Inhaltsverzeichnis (fihrist) von ʿAṣim Efendīs Taʾrīḫ |
596 | 3 | 1 | |g 236r |t Besitzervermerk |
596 | 3 | 0 | |6 880-02 |n 2 |t Taʾrīḫ |g 236v-357r |r Čelebīzāde ʿĀṣim Efendī |s Fortsetzung der osmanischen Reichsgeschichte von Meḥmed Rāšid. |v Weitere Handschrift: VOHD Bd. XIII, 1 (Flemming) 181. |
596 | 3 | 1 | |g 357v |t leer |
596 | 0 | |a Meist mittelstarkes, gelbliches, quergeripptes, geglättetes Papier mit Wasserzeichen (laufender Löwe, FFA) |c Modern foliiert (2019): 1-257; mehrere orientalische Foliierungen: 1-141 [= 9-149]; 1-80 [= 153-232]; 1-118 [= 236-353]; je 1 Schmutzblatt vorn und hinten | |
596 | 1 | |a Überschriften, Hervorhebungen im Text und im fihrist rubriziert. ebenso die Angabe der Foliierung im fihrist; rote Überstreichungen und Trennzeichen im Text, roter Rahmen um den Schriftspiegel |d Schriftspiegel: 23 x 12 cm; 29 Zeilen; Kustoden. |e Enges (manchmal etwas weiter werdendes) mittelgrosses, zur Kursive neigendes, die Oberbögen betonendes Taʿlīq, datiert Mitte Ḏū l-Qaʿda 1163 h. [= Oktober 1750] (Bl. 357r) und 21. Šaʿbān 1164 h. [= 15. Juli 1751] (Bl. 149v) | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a اى خامهٔ مهم ساز سر مصلحت اول * مدحتكر كارخانهٔ منقبت اول ... |2 han-A1 | ||
690 | |a حمدى كه بنور قدس آراسته اند، حمدى كه جو بزم انس پيراسته اند، حمدى كه بدان حمد تقرب جويند، انها كه زهر دو كون برخاسته اند ... |2 han-A1 | ||
700 | 0 | |a Raşid |c Vakanüvis |d -1735 |0 (DE-588)124109098 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 0 | |a Çelebizâde İsmail Âsım |d 1685-1760 |0 (DE-588)133601862 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Tschudi, Rudolf |d 1884-1960 |0 (DE-588)119128748 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung M IV |v 8 |w (HAN)000119576DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH M IV 8 |9 (41SLSP_UBS)9972431117705504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_m/BAU_5_000279296_cat.pdf |z Beschreibung (PDF) (12 MB) |
880 | 3 | 0 | |6 596-01/ |t تأريخ |r محمد راشد |i اى خامهٔ مهم ساز سر مصلحت اول * مدحتكر كارخانهٔ منقبت اول ... – ... وبو عبد فقير كبى نيچه بيچاره كان بى سر وسامانى مكارم مبذوله لريله پيدر پى مرور وشادكام ايليه آمين |
880 | 3 | 0 | |6 596-02/ |t تأريخ |r چلبى زاده عاصم افندى |i حمدى كه بنور قدس آراسته اند، حمدى كه جو بزم انس پيراسته اند، حمدى كه بدان حمد تقرب جويند، انها كه زهر دو كون برخاسته اند ... – ... بر فيضه التون احسانيله مسرور بيور دقلرندن صكره الچى يه رخصت عودت وانصراف وير يلوب وداع محلنده [...] قيام وبر مزين رخش احسانيله مراسم اكرام تمام بيور [...] قد وقع الفراغ فى اليوم اربعا سنه ثالث وستين وماية والف فى اواسط شهر زالقعدة [...]. |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH M IV 8 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972431117705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972431117705504 |9 (41SLSP_UBS)9972431117705504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M IV 8
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Sammelhandschrift (osmanische Reichsgeschichte)
Entstehungsangaben:
Zeitraum von Mitte Ḏū l-Qaʿda 1163 h. bis 21. Šaʿbān 1164 h. [= Oktober 1750 bis 15. Juli 1751]
Entstehungszeit (normiert):
1750.10 - 1751.07.15
Physische Beschreibung:
-
1 Band (357 Blätter); 29,5 x 19 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung M IV; 8
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[1r]. leer
-
[1v]. Inhaltsverzeichnis (fihrist), 2. Band
-
[2r-v]. Stück aus einem osmanischen historischen Text
-
[3r]. Inhaltsverzeichnis (fihrist), 2. Band, Fortsetzung
-
[3v-6v]. leer
-
[7r-8v]. Inhaltsverzeichnis (fihrist), 2. Band, Fortsetzung
-
[9r]. Besitzereintrag
-
1. [9v-231v]. Taʾrīḫ. Meḥmed Rāšid. Bd. 2 und Bd. 3 von Rāšids osmanischer Reichsgeschichte, die Jahre 1115-1134 h. umfassend. Fortsetzung von Naʿīmās historischem Werk.. Weitere Handschriften: VOHD Bd. XIII, 1 (Flemming) 176-180.
-
[150r-151r]. leer
-
[151v-152r]. Inhaltsverzeichnis (fihrist), 3. Band
-
[152v-153r]. leer
-
[232r-233r]. leer
-
[233v-235v]. Inhaltsverzeichnis (fihrist) von ʿAṣim Efendīs Taʾrīḫ
-
[236r]. Besitzervermerk
-
2. Taʾrīḫ. [236v-357r]. Čelebīzāde ʿĀṣim Efendī. Fortsetzung der osmanischen Reichsgeschichte von Meḥmed Rāšid.. Weitere Handschrift: VOHD Bd. XIII, 1 (Flemming) 181.
-
[357v]. leer
تأريخ; محمد راشد; اى خامهٔ مهم ساز سر مصلحت اول * مدحتكر كارخانهٔ منقبت اول ... – ... وبو عبد فقير كبى نيچه بيچاره كان بى سر وسامانى مكارم مبذوله لريله پيدر پى مرور وشادكام ايليه آمين
تأريخ; چلبى زاده عاصم افندى; حمدى كه بنور قدس آراسته اند، حمدى كه جو بزم انس پيراسته اند، حمدى كه بدان حمد تقرب جويند، انها كه زهر دو كون برخاسته اند ... – ... بر فيضه التون احسانيله مسرور بيور دقلرندن صكره الچى يه رخصت عودت وانصراف وير يلوب وداع محلنده [...] قيام وبر مزين رخش احسانيله مراسم اكرام تمام بيور [...] قد وقع الفراغ فى اليوم اربعا سنه ثالث وستين وماية والف فى اواسط شهر زالقعدة [...].
Initien:
-
اى خامهٔ مهم ساز سر مصلحت اول * مدحتكر كارخانهٔ منقبت اول ...
-
حمدى كه بنور قدس آراسته اند، حمدى كه جو بزم انس پيراسته اند، حمدى كه بدان حمد تقرب جويند، انها كه زهر دو كون برخاسته اند ...
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Osmanisch-Türkisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Besitzervermerke: 1. seyyid šeyḫ el-ḥāǧǧ Ḥāfiẓ Yaḥyā al-[..mī] aš-Šāḏilī, von den Nachfolgern (ḫulafāʾ) des šeyḫ seyyid el-ḥāǧǧ Aḥmed Efendī aš-Šāḏilī, datiert 15. Ǧ[umād]ā 1239 h. [= 17. Januar oder 16. Februar 1824] (ausgewischt, aber grösstenteils lesbar, Bl. 9r, 236r); 2. Stempel mit der Aufschrift ʿabduhu ʿAliksāndar, datiert 1214 h. [= 1799/1800] (Bl. 9v, 153v, 236v); 3. Stempel mit der Aufschrift ʿabduhu Rāllī Yūrġākī, datiert 1236 h. [= 1820-21] (Bl. 9v, 236v); 4. Eintrag in griechischen Buchstaben, enthaltend den Namen Georgi Ralli (Bl. 9v); 5. [...] Ḥāfiẓ Yaḥyā al-[...mī] aš-Šāḏilī, von den Nachfolgern des Abū l-Ḥasan ʿAlī aš-Šaḏilī [...] (ausgewischt, nur teilweise lesbar, Bl. 153r)
Akzession:
-
Legat. Herkunft: Rudolf Tschudi. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Einband
Einband:
Dunkelbrauner, harter Ledereinband mit Blindprägung: mandelförmiges Medaillon mit floraler Füllung; Rahmen aus Linienbündeln; Spiegel mit gelbem Papier bezogen, aus dem auch die Schmutzblätter bestehen; Titel beider Werke auf dem Unterschnitt; beige-gelbliches Kapitalband.
Buchblock
Beschreibstoff:
Meist mittelstarkes, gelbliches, quergeripptes, geglättetes Papier mit Wasserzeichen (laufender Löwe, FFA)
Zählungen:
Modern foliiert (2019): 1-257; mehrere orientalische Foliierungen: 1-141 [= 9-149]; 1-80 [= 153-232]; 1-118 [= 236-353]; je 1 Schmutzblatt vorn und hinten
Ausstattung
Rubrizierungen:
Überschriften, Hervorhebungen im Text und im fihrist rubriziert. ebenso die Angabe der Foliierung im fihrist; rote Überstreichungen und Trennzeichen im Text, roter Rahmen um den Schriftspiegel
Einrichtung:
Schriftspiegel: 23 x 12 cm; 29 Zeilen; Kustoden.
Schrift:
Enges (manchmal etwas weiter werdendes) mittelgrosses, zur Kursive neigendes, die Oberbögen betonendes Taʿlīq, datiert Mitte Ḏū l-Qaʿda 1163 h. [= Oktober 1750] (Bl. 357r) und 21. Šaʿbān 1164 h. [= 15. Juli 1751] (Bl. 149v)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Januar 2019; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach der unpublizierten Beschreibung von Hedwig Djeddikar und nach Vorlage; Würsch
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170507761105501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000279296DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170507761105501
-
(41SLSP_UBS)9972431117705504