De divina doctrina

Catharina, Senensis
Kurzformat

De divina doctrina / 1461
1 Band (215 Blätter) : 21 x 14,5 cm - Papier
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH A VIII 30

LEADER 00000ntmaa22000007c 4500
001 991170513607905501
005 20240312025436.0
008 091123s1461 xx 00| | lat d
019 |a Rekatalogisierungsgrad teil  |5 HAN 
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000108739DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170513607905501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972432713105504  |9 (41SLSP_UBS)9972432713105504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1461 
100 0 |a Catharina  |d 1347-1380  |c Senensis  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a De divina doctrina 
264 0 |c 1461 
300 |a 1 Band (215 Blätter)  |c 21 x 14,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Papier 
490 1 |a Abteilung A VIII  |v 30 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. 
510 4 |a Schmidt, Philipp. - Die Bibliothek des ehemaligen Dominikanerklosters in Basel. - In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. - Basel. - Bd. 18 (1919), S. 160-254, hier S. 201, Nr. 107 
510 4 |a Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd.1. - Dietikon; Zürich 1977, Nr. 188 
510 3 |a Steinmann, Martin. - Unpublizierte Beschreibung, 1977 (zugänglich im Sonderlesesaal) 
510 4 |a Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen - Zürich in alphabetischer Reihenfolge / bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli. - Dietikon-Zürich 1991 (Katalog der datierten Handschriften in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd 3). - Dietikon-Zürich 1991, Nr. 188 
541 |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel 
546 |a Lateinisch 
561 |a Aus dem Dominikanerkonvent Basel: kein Besitzeintrag, aber unter dem Titelschild des vorderen Deckels typische Signatur "G T 41"; 1r oben und 207r oben andere Signatur "C 12". Schmidt Nr. 107. 
563 |a 15. Jh., Halbband, Rücken mit rotem Schafsleder bezogen (erneuert 1953); eine Langriemenschliesse fehlt; Spiegel und Bl. a und z Pergamentfragmente, 14./15. Jh. (vorn und hinten je ein Bogen einer Donat-Handschrift in Textualis); ehemals Catenatus (Spuren am hinteren Deckel unten); auf dem vorderen Deckel Titelschild abgefallen. 
583 0 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Dez. 2009  |i Titel, Jahr und Signatur nach: Steinmann, unpublizierte Beschreibung 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c April 2013  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |i Rekatalogisiert und ergänzt nach: Steinmann 1977 
583 1 |a Erschliessungsniveau Minimalniveau 
596 3 0 |g ar-v  |t Vorsatz, s. Einbandbeschreibung 
596 3 1 |g br  |t Titel "Liber spiritualis gratie beate Caterine de Senis" und Capitula, sonst leer 
596 3 1 |g bv  |t Besitzeintrag der Universitätsbibliothek Basel, sonst leer 
596 3 0 |g 1r-207v  |t Liber de divina doctrina  |r Catharina Senensis O.P.  |i >Incipit liber divine doctrine date per personam eterni patris intellectui loquentis alme admirabilisque virginis Kathrine de Senis ...<. Exurgens anima quedam versus honorem dei et animarum salutem ... - ... animam meam de novo nunc inebries. Deo gracias  |s Druck: GW 6226 
596 3 0 |g 207v  |t Orationes duae  |i O spem miram quam dedisti dum vixisti et dum transisti filiis quos dilexisti ...; Domine Ihesu Christe fili dei vivi qui sponsam tuam beatam Katherinam aureola triplici mirabiliter ... - ... Benedicamus domino. Deo gracias. >Finitus est liber iste proxima feria quinta post festum sancti Mathye appostoli Anno domini 1461. Deo gracias<. 
596 3 1 |g 208r-212v  |t leer 
596 3 0 |g z  |t Vorsatz, s. Einbandbeschreibung 
596 0 |a Papier; Bl. a, b und z Pergament (Vorsatz). 
596 0 |b 6 VI⁷² + V⁸² + 10 VI²⁰² + V²¹². Die Lagen sind auf dem jeweils ersten Blatt unten rechts mit "primus, 2us sexternus, 3us sexternus, ... 6us, 7us ..., 10, 11 ..., 17, 18" signiert. 
596 0 |c Die jeweils ersten Blätter einer Lage sind oben rechts zeitgenössisch mit Tinte numeriert: "a1, a2, a3 ... s4, s5" (teilweise beschnitten). Moderne Foliierung mit Bleistift a-b + 1-212 + z. 
596 1 |d Schriftraum 15,5-17,5 x 9,5-11 cm; 29-38 Zeilen.  |e Hybrida und Semihybrida von drei Händen (Wechsel 127v und 148r; 1r ganz in Textualis), geschrieben 1461 (Eintrag 207v). 
596 1 |a Rubriziert, rote Titel. 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
690 |a O spem miram quam dedisti dum vixisti et dum transisti filiis quos dilexisti  |2 han-A1 
690 |a Domine Ihesu Christe fili dei vivi qui sponsam tuam beatam Katherinam aureola triplici mirabiliter  |2 han-A1 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Predigerkloster Basel. Signatur: G T 41 (alt)  |e G T 41 (alt)  |2 han-A5 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Predigerkloster Basel. Signatur: C 12 (alt)  |e C 12 (alt)  |2 han-A5 
700 1 |a Donatus, Aelius  |d ca. 4. Jh.  |0 (DE-588)118526715  |e Verfasser  |4 aut 
710 2 |a Dominikanerkloster Basel  |0 (DE-588)4286924-9  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
830 0 |a Abteilung A VIII  |v 30  |w (HAN)000108213DSV05 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH A VIII 30  |9 (41SLSP_UBS)9972432713105504 
856 4 2 |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_a/BAU_5_000108739_cat.pdf  |z Beschreibung (PDF) (1.4 MB) 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH A VIII 30  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972432713105504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972432713105504  |9 (41SLSP_UBS)9972432713105504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH A VIII 30
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
De divina doctrina
Entstehungsangaben:
1461
Entstehungszeit (normiert):
1461
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (215 Blätter); 21 x 14,5 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Papier
Serie:
Abteilung A VIII; 30

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • [ar-v]. Vorsatz, s. Einbandbeschreibung
  • [br]. Titel "Liber spiritualis gratie beate Caterine de Senis" und Capitula, sonst leer
  • [bv]. Besitzeintrag der Universitätsbibliothek Basel, sonst leer
  • [1r-207v]. Liber de divina doctrina. Catharina Senensis O.P.. >Incipit liber divine doctrine date per personam eterni patris intellectui loquentis alme admirabilisque virginis Kathrine de Senis ...<. Exurgens anima quedam versus honorem dei et animarum salutem ... - ... animam meam de novo nunc inebries. Deo gracias. Druck: GW 6226
  • [207v]. Orationes duae. O spem miram quam dedisti dum vixisti et dum transisti filiis quos dilexisti ...; Domine Ihesu Christe fili dei vivi qui sponsam tuam beatam Katherinam aureola triplici mirabiliter ... - ... Benedicamus domino. Deo gracias. >Finitus est liber iste proxima feria quinta post festum sancti Mathye appostoli Anno domini 1461. Deo gracias<.
  • [208r-212v]. leer
  • [z]. Vorsatz, s. Einbandbeschreibung
Initien:
  • O spem miram quam dedisti dum vixisti et dum transisti filiis quos dilexisti
  • Domine Ihesu Christe fili dei vivi qui sponsam tuam beatam Katherinam aureola triplici mirabiliter

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Lateinisch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Dominikanerkonvent Basel: kein Besitzeintrag, aber unter dem Titelschild des vorderen Deckels typische Signatur "G T 41"; 1r oben und 207r oben andere Signatur "C 12". Schmidt Nr. 107.
Akzession:
  • Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Predigerkloster Basel. Signatur: G T 41 (alt); G T 41 (alt)
Ehemalige Signatur: Standort: Predigerkloster Basel. Signatur: C 12 (alt); C 12 (alt)

Einband

Einband:
15. Jh., Halbband, Rücken mit rotem Schafsleder bezogen (erneuert 1953); eine Langriemenschliesse fehlt; Spiegel und Bl. a und z Pergamentfragmente, 14./15. Jh. (vorn und hinten je ein Bogen einer Donat-Handschrift in Textualis); ehemals Catenatus (Spuren am hinteren Deckel unten); auf dem vorderen Deckel Titelschild abgefallen.

Buchblock

Beschreibstoff:
Papier; Bl. a, b und z Pergament (Vorsatz).
Lagen:
6 VI⁷² + V⁸² + 10 VI²⁰² + V²¹². Die Lagen sind auf dem jeweils ersten Blatt unten rechts mit "primus, 2us sexternus, 3us sexternus, ... 6us, 7us ..., 10, 11 ..., 17, 18" signiert.
Zählungen:
Die jeweils ersten Blätter einer Lage sind oben rechts zeitgenössisch mit Tinte numeriert: "a1, a2, a3 ... s4, s5" (teilweise beschnitten). Moderne Foliierung mit Bleistift a-b + 1-212 + z.

Ausstattung

Rubrizierungen:
Rubriziert, rote Titel.
Einrichtung:
Schriftraum 15,5-17,5 x 9,5-11 cm; 29-38 Zeilen.
Schrift:
Hybrida und Semihybrida von drei Händen (Wechsel 127v und 148r; 1r ganz in Textualis), geschrieben 1461 (Eintrag 207v).

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Schmidt, Philipp. - Die Bibliothek des ehemaligen Dominikanerklosters in Basel. - In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. - Basel. - Bd. 18 (1919), S. 160-254, hier S. 201, Nr. 107
  • Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd.1. - Dietikon; Zürich 1977, Nr. 188
  • Steinmann, Martin. - Unpublizierte Beschreibung, 1977 (zugänglich im Sonderlesesaal)
  • Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen - Zürich in alphabetischer Reihenfolge / bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli. - Dietikon-Zürich 1991 (Katalog der datierten Handschriften in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd 3). - Dietikon-Zürich 1991, Nr. 188
Externer Link:

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; April 2013; HAN-Katalogisierungsregeln; Rekatalogisiert und ergänzt nach: Steinmann 1977
  • Erschliessungsniveau Minimalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991170513607905501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000108739DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170513607905501
  • (41SLSP_UBS)9972432713105504
Quelle: