Schweizerlieder für den Männerchor
Fröhlich, Friedrich Theodor
Kurzformat
Schweizerlieder für den Männerchor / [Friedrich Theodor Fröhlich ; Text von A.E. Fröhlich] - [S.l.] , [1826-1828]
1 Partitur : 4'
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH kr XI 75:1
LEADER | 00000ndmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170516197805501 | ||
005 | 20240830152252.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 030923m18261828xx ||a ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-171987 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000112278DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170516197805501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972433483505504 |9 (41SLSP_UBS)9972433483505504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1826 |e 1828 | ||
100 | 1 | |a Fröhlich, Friedrich Theodor |d 1803-1836 |0 (DE-588)11910184X |e Komponist |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Schweizerlieder für den Männerchor |c [Friedrich Theodor Fröhlich ; Text von A.E. Fröhlich] |
264 | 0 | |a [S.l.] |c [1826-1828] | |
300 | |a 1 Partitur |c 4' | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
348 | |a Partitur |2 gnd-music | ||
348 | |a partition |2 gnd-music/fre | ||
348 | |a partitura |2 gnd-music/ita | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Nachlass Friedrich Theodor Fröhlich. B, Musikhandschriften. II, Gesangsmusik. 6, Für Männerchor | |
500 | |a Enthält auch Skizzen mit anderen Melodien zu "Heldenlob" und "Aufwärts" und zu einem Klavierstück | ||
500 | |a Siehe auch die spätere Fassung, kr XI 75:2, die gedruckte Ausgabe, kr XI 22a und kr XI 22b, sowie die "Schweizerpsalmen", kr XI 76 und kr XI 139 | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbedingungen für den Sonderlesesaal | ||
541 | |c Geschenk |d 1937 |e *37,1440 |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Deutsch | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2009 |i Übernahme Rekatalogis. AK UB durch Medea 2002-2005 | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c Juli 2024 |i TIFF | |
596 | 3 | 0 | |n I |t <<Der>> Alpengarten : "Hieoben ist ein Garten" |
596 | 3 | 0 | |n II |t Unser Königthum : "Wie möcht ein Lob zum König steigen" |
596 | 3 | 0 | |n III |t Tells Lied : "Des Schützen Begleit ist froher Muth" |
596 | 3 | 0 | |n IV |t <<Das>> Rütli : "Seid uns begrüsst ihr Haine" |
596 | 3 | 0 | |n V |t <<Ein>> Tempel! Ein Gott : "Von einem Tempel sind wir All umschlossen" |
596 | 3 | 0 | |n VI |t Schweizerfreiheitkrieg : "Zuerst den Hirten naht" |
596 | 3 | 0 | |n VII |t Arnold von Winkelried : "Wo Schweizerfahnen wallen" |
596 | 3 | 0 | |n VIII |t Unsre Berge : "Unsre Berge lugen übers ganze Land" |
596 | 3 | 0 | |n IX |t <<Das>> Bundeszeichen : "Auf dem Berg und im Gefild" |
596 | 3 | 0 | |n X |t Schüzzenlied : "Brüder sind wir Schüzzenscharen" |
596 | 3 | 0 | |n XI |t Wallfahrtlied : "Frommer Sinn zieht uns hin" |
596 | 3 | 0 | |n XII |t Schweizerpsalm : "Aus der Wolken höchstem Kranze" |
596 | 3 | 0 | |n XIII |t Schweizeradel : "Hochgeboren sind zu nennen" |
596 | 3 | 0 | |n XIV |t <<Der>> Bauernstand : "Wir schmükken mit wallenden Saaten" |
596 | 3 | 0 | |n XV |t Alphornklänge : "Hörnerklang schallt herab vom Felsenhang" |
596 | 3 | 0 | |n XVI |t Frauenlob : "Was schöne Blumen wallen" |
596 | 3 | 0 | |n XVII |t <<Der>> Schweizergesang : "Leben ist ein hell Erklingen" |
596 | 3 | 0 | |n XVIII |t Niklaus v.d. Flühe : "Heil dem Mann" |
596 | 3 | 0 | |n XIX |t Heldenlob : "Heldennamen schönsten Klanges" |
596 | 3 | 0 | |n [20] |t Schweizerpsalm : "Wo Au an Au voll Quellenthau" |
596 | 3 | 0 | |n [21] |t Bilder der Eintracht : "Brüderlich wie Stamgenossen" |
596 | 3 | 0 | |n [22] |t Wunsch : "Allsolang die Berge stehen" |
596 | 3 | 0 | |n [23] |t Licht und Kraft : "Der uns auf Alpenflühen" |
596 | 3 | 0 | |n [24] |t Aufwärts : "Wohlgemuth, himmelhell" |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Fröhlich, Abraham Emanuel |d 1796-1865 |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Nachlass Friedrich Theodor Fröhlich. B, Musikhandschriften. II, Gesangsmusik. 6, Für Männerchor |w (HAN)000117808DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH kr XI 75:1 |9 (41SLSP_UBS)9972433483505504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-171987 |z Online via e-manuscripta |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH kr XI 75:1 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972433483505504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972433483505504 |9 (41SLSP_UBS)9972433483505504 | ||
990 | |f akaut |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972433483505504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH kr XI 75:1
Ressourcentyp:
Partitur; Musikhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument; Autograph
Titel:
Schweizerlieder für den Männerchor / [Friedrich Theodor Fröhlich ; Text von A.E. Fröhlich]
Entstehungsangaben:
[S.l.], [1826-1828]
Entstehungszeit (normiert):
1826 - 1828
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Partitur; 4'
Serie:
Nachlass Friedrich Theodor Fröhlich. B, Musikhandschriften. II, Gesangsmusik. 6, Für Männerchor
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
I. Der Alpengarten : "Hieoben ist ein Garten"
-
II. Unser Königthum : "Wie möcht ein Lob zum König steigen"
-
III. Tells Lied : "Des Schützen Begleit ist froher Muth"
-
IV. Das Rütli : "Seid uns begrüsst ihr Haine"
-
V. Ein Tempel! Ein Gott : "Von einem Tempel sind wir All umschlossen"
-
VI. Schweizerfreiheitkrieg : "Zuerst den Hirten naht"
-
VII. Arnold von Winkelried : "Wo Schweizerfahnen wallen"
-
VIII. Unsre Berge : "Unsre Berge lugen übers ganze Land"
-
IX. Das Bundeszeichen : "Auf dem Berg und im Gefild"
-
X. Schüzzenlied : "Brüder sind wir Schüzzenscharen"
-
XI. Wallfahrtlied : "Frommer Sinn zieht uns hin"
-
XII. Schweizerpsalm : "Aus der Wolken höchstem Kranze"
-
XIII. Schweizeradel : "Hochgeboren sind zu nennen"
-
XIV. Der Bauernstand : "Wir schmükken mit wallenden Saaten"
-
XV. Alphornklänge : "Hörnerklang schallt herab vom Felsenhang"
-
XVI. Frauenlob : "Was schöne Blumen wallen"
-
XVII. Der Schweizergesang : "Leben ist ein hell Erklingen"
-
XVIII. Niklaus v.d. Flühe : "Heil dem Mann"
-
XIX. Heldenlob : "Heldennamen schönsten Klanges"
-
[20]. Schweizerpsalm : "Wo Au an Au voll Quellenthau"
-
[21]. Bilder der Eintracht : "Brüderlich wie Stamgenossen"
-
[22]. Wunsch : "Allsolang die Berge stehen"
-
[23]. Licht und Kraft : "Der uns auf Alpenflühen"
-
[24]. Aufwärts : "Wohlgemuth, himmelhell"
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Enthält auch Skizzen mit anderen Melodien zu "Heldenlob" und "Aufwärts" und zu einem Klavierstück
Siehe auch die spätere Fassung, kr XI 75:2, die gedruckte Ausgabe, kr XI 22a und kr XI 22b, sowie die "Schweizerpsalmen", kr XI 76 und kr XI 139
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Akzession:
-
Geschenk. Datum: 1937. Akzessionsnummer: *37,1440. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbedingungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; Juli 2024; TIFF
Identifikatoren
Systemnummer:
991170516197805501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000112278DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170516197805501
-
(41SLSP_UBS)9972433483505504