Duʿā-nāme
Ebussuud Efendi
Kurzformat
Duʿā-nāme / Ebū s-Suʿūd Meḥmed Ibn Meḥmed ʿImādī - ca. 17.-18. Jh.
1 Band (42 Blätter) : mit Buchschmuck/Illustration ; 19 x 11,5 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M VI 7
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170517451705501 | ||
005 | 20240312034716.0 | ||
008 | 191218q16001799xx 00| | ota d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000356735DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170517451705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972433775005504 |9 (41SLSP_UBS)9972433775005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1600 |e 1799 | ||
100 | 0 | |a Ebussuud Efendi |d 1491-1574 |0 (DE-588)119501023 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Duʿā-nāme |c Ebū s-Suʿūd Meḥmed Ibn Meḥmed ʿImādī |6 880-01 |
264 | 0 | |c ca. 17.-18. Jh. | |
300 | |a 1 Band (42 Blätter) |b mit Buchschmuck/Illustration |c 19 x 11,5 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung M VI |v 7 | |
500 | |a Erklärungen zum Text mit vielen Koran- und Ḥadīṯ-Zitaten in kleinem, feinem Nasḫī, offensichtlich vom gleichen Schreiber, am Rand. | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
541 | |a Rudolf Tschudi |c Legat |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Osmanisch-Türkisch | ||
561 | |a Besitzereinträge: 1. Meḥmed Šerīf el-ḥāǧǧ Muẓhir (Bl. 1r); 2. as-seyyid Meḥmed Rifʿat aš-šahīr bi-Kömürǧī-zāde, wohnhaft in Amasya, datiert 1210 h. [= 1795/96] (Bl. 1r); R. Tschudi (hinterer Spiegel). | ||
563 | |a Dunkelbrauner Ledereinband mit Klappe, mit eingelegten Ornamenten in der Mitte und den vier Ecken, Goldborte und -leisten um die Ränder. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dezember 2019 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach der unpublizierten Beschreibung von Hedwig Djeddikar und nach Vorlage |k Würsch | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g 1r |t Angabe von Werktitel und Verfasser; Besitzereinträge; 2 verwischte Stempel |
596 | 3 | 0 | |6 880-01 |g 1v-41v |t Duʿā-nāme |r Ebū s-Suʿūd Meḥmed Ibn Meḥmed ʿImādī |s Dem Grosswesir Semiz ʿAlī Paşa gewidmetes Gebetbuch, das in einem Vorwort (muqaddime) das Gebet im allgemeinen und seinen Nutzen, danach in 7 Kapiteln (bāb) die zu den verschiedenen Zeiten und Anlässen zu sprechenden Gebete behandelt. |v Weitere Handschriften: Blaškovič 419; Berlin (Pertsch) 228; Karatay, TK, T.Y. 408-409. 445/1. |
596 | 3 | 1 | |g 42r-v |t fawāʾid, arabisch |
596 | 0 | |a Mittelstarkes oder starkes, weissliches, geripptes, geglättetes Papier mit sichtbaren Stegen und Wasserzeichen |c Modern foliiert (2019): 1-42 | |
596 | 1 | |a Überschriften und Leitwörter rubriziert; rote Überstreichungen und gelegentlich Trennpunkte im Text; um den Schriftspiegel schmaler, schwarz eingefasster Goldrahmen und schmale Goldleisten um den Text der Marginalien; Trennpunkte im Text golden |d Schriftspiegel: 13 x 6 cm; 13 Zeilen; Kustoden. |e Mittelgrosses, regelmässiges Nasḫī | |
596 | 1 | |c ʿUnwān auf blauem Grund mit schwarz eingefassten Goldranken mit Rot, blauer Rahmen |3 1v | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a حمد وسپاس ٭ وستايش بى قياس ٭ اول سامع الاصوات ٭ ومجيب الدعوات حضرت اولسون ... |2 han-A1 | ||
700 | 1 | |a Tschudi, Rudolf |d 1884-1960 |0 (DE-588)119128748 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung M VI |v 7 |w (HAN)000119577DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH M VI 7 |9 (41SLSP_UBS)9972433775005504 | |
880 | 1 | 0 | |6 245-01/ |a دعا نامه |c ابو السعود محمد بن محمد عمادى |
880 | 3 | 0 | |6 596-01/ |t دعا نامه |r ابو السعود محمد بن محمد عمادى |i بسمه سبحانه وتعالى حمد وسپاس ٭ وستايش بى قياس ٭ اول سامع الاصوات ٭ ومجيب الدعوات حضرت اولسون ... بعد اداء خدمت محامد آله وقضاء حقوق تحيّت رسالت پناه ارباب عقل وسداد ٭ واصحاب فكر ورشاد ٭ روشن ومبرهن در كه ... ‒ ... اون بش كره استغفر الله العظيم ديه واون بش كره پيغمبره صلوات ويره اندن صكره ثوابنى والديننه اهدا ايلسه اول كمسه باباسنك واناسنك حقلرينى اوده مش وعهده لرندن قورتلمش اولور والله اعلم بالصواب |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH M VI 7 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972433775005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972433775005504 |9 (41SLSP_UBS)9972433775005504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M VI 7
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Duʿā-nāme / Ebū s-Suʿūd Meḥmed Ibn Meḥmed ʿImādī
دعا نامه / ابو السعود محمد بن محمد عمادى
Entstehungsangaben:
ca. 17.-18. Jh.
Entstehungszeit (normiert):
1600 - 1799
Physische Beschreibung:
-
1 Band (42 Blätter): mit Buchschmuck/Illustration; 19 x 11,5 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung M VI; 7
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[1r]. Angabe von Werktitel und Verfasser; Besitzereinträge; 2 verwischte Stempel
-
[1v-41v]. Duʿā-nāme. Ebū s-Suʿūd Meḥmed Ibn Meḥmed ʿImādī. Dem Grosswesir Semiz ʿAlī Paşa gewidmetes Gebetbuch, das in einem Vorwort (muqaddime) das Gebet im allgemeinen und seinen Nutzen, danach in 7 Kapiteln (bāb) die zu den verschiedenen Zeiten und Anlässen zu sprechenden Gebete behandelt.. Weitere Handschriften: Blaškovič 419; Berlin (Pertsch) 228; Karatay, TK, T.Y. 408-409. 445/1.
-
[42r-v]. fawāʾid, arabisch
دعا نامه; ابو السعود محمد بن محمد عمادى; بسمه سبحانه وتعالى حمد وسپاس ٭ وستايش بى قياس ٭ اول سامع الاصوات ٭ ومجيب الدعوات حضرت اولسون ... بعد اداء خدمت محامد آله وقضاء حقوق تحيّت رسالت پناه ارباب عقل وسداد ٭ واصحاب فكر ورشاد ٭ روشن ومبرهن در كه ... ‒ ... اون بش كره استغفر الله العظيم ديه واون بش كره پيغمبره صلوات ويره اندن صكره ثوابنى والديننه اهدا ايلسه اول كمسه باباسنك واناسنك حقلرينى اوده مش وعهده لرندن قورتلمش اولور والله اعلم بالصواب
Initien:
-
حمد وسپاس ٭ وستايش بى قياس ٭ اول سامع الاصوات ٭ ومجيب الدعوات حضرت اولسون ...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Erklärungen zum Text mit vielen Koran- und Ḥadīṯ-Zitaten in kleinem, feinem Nasḫī, offensichtlich vom gleichen Schreiber, am Rand.
Sprache, Schrift:
Osmanisch-Türkisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Besitzereinträge: 1. Meḥmed Šerīf el-ḥāǧǧ Muẓhir (Bl. 1r); 2. as-seyyid Meḥmed Rifʿat aš-šahīr bi-Kömürǧī-zāde, wohnhaft in Amasya, datiert 1210 h. [= 1795/96] (Bl. 1r); R. Tschudi (hinterer Spiegel).
Akzession:
-
Legat. Herkunft: Rudolf Tschudi. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Einband
Einband:
Dunkelbrauner Ledereinband mit Klappe, mit eingelegten Ornamenten in der Mitte und den vier Ecken, Goldborte und -leisten um die Ränder.
Buchblock
Beschreibstoff:
Mittelstarkes oder starkes, weissliches, geripptes, geglättetes Papier mit sichtbaren Stegen und Wasserzeichen
Zählungen:
Modern foliiert (2019): 1-42
Ausstattung
Rubrizierungen:
Überschriften und Leitwörter rubriziert; rote Überstreichungen und gelegentlich Trennpunkte im Text; um den Schriftspiegel schmaler, schwarz eingefasster Goldrahmen und schmale Goldleisten um den Text der Marginalien; Trennpunkte im Text golden
Miniaturen / Zeichnungen:
1v: ʿUnwān auf blauem Grund mit schwarz eingefassten Goldranken mit Rot, blauer Rahmen
Einrichtung:
Schriftspiegel: 13 x 6 cm; 13 Zeilen; Kustoden.
Schrift:
Mittelgrosses, regelmässiges Nasḫī
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Dezember 2019; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach der unpublizierten Beschreibung von Hedwig Djeddikar und nach Vorlage; Würsch
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170517451705501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000356735DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170517451705501
-
(41SLSP_UBS)9972433775005504