Übersetzung des Hymnus "Vexilla regis prodeunt" des Venantius Fortunatus
Overbeck, Franz
Kurzformat
Übersetzung des Hymnus "Vexilla regis prodeunt" des Venantius Fortunatus
1 Bl. : 18 cm
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 53 : A 428
LEADER | 00000ntmaa2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170520059905501 | ||
005 | 20210318135354.0 | ||
008 | 010425nuuuuuuuuxx 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000069121DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520059905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972435307105504 |9 (41SLSP_UBS)9972435307105504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
100 | 1 | |a Overbeck, Franz |d 1837-1905 |0 (DE-588)118590960 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übersetzung des Hymnus "Vexilla regis prodeunt" des Venantius Fortunatus |
300 | |a 1 Bl. |c 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Arbeitsmanuskript von Franz Overbecks Übersetzung nach der Fassung des römischen Breviers, jedoch mit der 6. (statt 7.) Strophe endend,##Das Manuskript befindet sich lose beigelegt im ersten Band der zweibändigen Ausgabe von: Thesaurus hymnologicus sive hymnorum, canticorum, sequentiarum circa annum MD usitatarum collectio amplissima, hg. von Hermann Adalbert Daniel, Halle und Leipzig 1841/1844.##Besitzereintrag auf dem Vorsatzblatt: "Fr. Overbeck, Jena 1866". | ||
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal | ||
541 | |a Peter Kiefer, Pforzheim, Auktion 59, Nr. 140 |c Kauf |d 2006.06.08 |e 2006,17H |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Venantius, Fortunatus |d 536-610 |2 resource |
600 | 1 | 7 | |a Daniel, Hermann Adalbert |d 1812-1871 |2 resource |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
751 | |a Jena |0 (DE-588)4028557-1 | ||
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH NL 53 : A 428 |9 (41SLSP_UBS)9972435307105504 | |
856 | 4 | 2 | |u https://basel.swisscovery.org/permalink/41SLSP_UBS/mmbbsj/alma9939908950105504 |z Gehe zu: Thesaurus hymnologicus |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH NL 53 : A 428 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972435307105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972435307105504 |9 (41SLSP_UBS)9972435307105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 53 : A 428
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Autograph
Titel:
Übersetzung des Hymnus "Vexilla regis prodeunt" des Venantius Fortunatus
Physische Beschreibung:
-
1 Bl.; 18 cm
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Arbeitsmanuskript von Franz Overbecks Übersetzung nach der Fassung des römischen Breviers, jedoch mit der 6. (statt 7.) Strophe endend,##Das Manuskript befindet sich lose beigelegt im ersten Band der zweibändigen Ausgabe von: Thesaurus hymnologicus sive hymnorum, canticorum, sequentiarum circa annum MD usitatarum collectio amplissima, hg. von Hermann Adalbert Daniel, Halle und Leipzig 1841/1844.##Besitzereintrag auf dem Vorsatzblatt: "Fr. Overbeck, Jena 1866".
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Akzession:
-
Kauf. Herkunft: Peter Kiefer, Pforzheim, Auktion 59, Nr. 140. Datum: 2006.06.08. Akzessionsnummer: 2006,17H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170520059905501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000069121DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520059905501
-
(41SLSP_UBS)9972435307105504