Super reformatione ecclesiae
Peter, von Ailly, Kardinal
Kurzformat
Super reformatione ecclesiae / Petrus de Alliaco - 1428
1 Band (13 Blätter) : 21,5 x 15 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A V 53
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170520274805501 | ||
005 | 20250117113550.0 | ||
008 | 070731s1428 xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000071420DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520274805501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972435355205504 |9 (41SLSP_UBS)9972435355205504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1428 | ||
100 | 0 | |a Peter |c von Ailly, Kardinal |d 1351-1420 |0 (DE-588)118644157 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Super reformatione ecclesiae |c Petrus de Alliaco |
264 | 0 | |c 1428 | |
300 | |a 1 Band (13 Blätter) |c 21,5 x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung A V |v 53 | |
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 4 | |a Schmidt, Philipp. - Unbedruckte Beschreibung | |
510 | 4 | |a Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd. 1. - Dietikon; Zürich, 1977, Nr. 125 | |
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Aus der Kartause Basel. Die alte Klostersignatur fehlt, jedoch auf Bl. 1 der Eintrag: "Carthusiensium Basileensium". | ||
563 | |a Diese Handschrift war wohl Teil eines Sammelbandes. Sie ist in das Schlussblatt einer Handschrift des 15. Jh. eingeschlagen von Johannes Heroldts Predigten (Sommerteil). Aussen auf dem vorderen Umschlagblatt ist von Pfisters Hand der Inhalt wiedergegeben ("Cardinalis cameracensis | Tractatus de reformatione ecclesiae"). | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2010 |i Titel, Jahr und Signatur nach: Schmidt, unpublizierte Beschreibung | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2015 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach: Schmidt, ungedruckte Beschreibung | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2025 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach: Schmidt, ungedruckte Beschreibung, mit Ergänzungen |k Gonzalvez | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c 2021 |i TIFF | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 0 | |a Wasserzeichen: Hand |b Besteht aus einer Lage: (VI + 1)¹³, letztes Blatt ist hinzugefügt. |c Moderne Bleistiftfoliierung: 1-13 | |
596 | 1 | |a Rubriziert |b Initial mit rotem Fisch auf Bl. 1r |d Schriftraum: 15 x 10 cm, einspaltig, 31 Zeilen |e Kursive aus dem 15. Jh. (gemäss Kolophon auf 13v um 1428) | |
596 | 3 | 0 | |g 1r-13v |t Tractatus de reformacione ecclesiae |r Petrus de Alliaco |i >Incipit tractatus cardinalis Cameracensis de reformacione ecclesie editus Constancienensi in concilio generali<. De reformatione ecclesie plura dudum per me scripta nunc compendiosius recolligem. Et sacri generalis concilii Constanciensis ... - ... qui ecclesiam suam precioso filii sui sangwine redimere dignatus est. Amen. | Scriptum Constancie anno domini M° cccc° xvi die prima mensis novembris. | Et ego Albertus de Botbor in sacra theologia licenciatus et in ecclesia Spirensi beneficiatus hunc tractatum quia mihi placuit transcripti Spire in euria seu habitaculo mea retro monasterium anno domini 1428 vicesima prima die mensis mai et fuis feria sexta ante penthecosten etc. |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Pfister, Conrad |d 1576-1636 |0 (DE-588)132576902 |4 ann | |
710 | 2 | |a Kloster St. Margarethental |0 (DE-588)4682346-3 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung A V |v 53 |w (HAN)000108210DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH A V 53 |9 (41SLSP_UBS)9972435355205504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_a/BAU_5_000071420_cat.pdf |z Beschreibung (PDF) (12 MB) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH A V 53 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972435355205504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972435355205504 |9 (41SLSP_UBS)9972435355205504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A V 53
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Super reformatione ecclesiae / Petrus de Alliaco
Entstehungsangaben:
1428
Entstehungszeit (normiert):
1428
Physische Beschreibung:
-
1 Band (13 Blätter); 21,5 x 15 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung A V; 53
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[1r-13v]. Tractatus de reformacione ecclesiae. Petrus de Alliaco. >Incipit tractatus cardinalis Cameracensis de reformacione ecclesie editus Constancienensi in concilio generali<. De reformatione ecclesie plura dudum per me scripta nunc compendiosius recolligem. Et sacri generalis concilii Constanciensis ... - ... qui ecclesiam suam precioso filii sui sangwine redimere dignatus est. Amen. | Scriptum Constancie anno domini M° cccc° xvi die prima mensis novembris. | Et ego Albertus de Botbor in sacra theologia licenciatus et in ecclesia Spirensi beneficiatus hunc tractatum quia mihi placuit transcripti Spire in euria seu habitaculo mea retro monasterium anno domini 1428 vicesima prima die mensis mai et fuis feria sexta ante penthecosten etc.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus der Kartause Basel. Die alte Klostersignatur fehlt, jedoch auf Bl. 1 der Eintrag: "Carthusiensium Basileensium".
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Einband
Einband:
Diese Handschrift war wohl Teil eines Sammelbandes. Sie ist in das Schlussblatt einer Handschrift des 15. Jh. eingeschlagen von Johannes Heroldts Predigten (Sommerteil). Aussen auf dem vorderen Umschlagblatt ist von Pfisters Hand der Inhalt wiedergegeben ("Cardinalis cameracensis | Tractatus de reformatione ecclesiae").
Buchblock
Beschreibstoff:
Wasserzeichen: Hand
Lagen:
Besteht aus einer Lage: (VI + 1)¹³, letztes Blatt ist hinzugefügt.
Zählungen:
Moderne Bleistiftfoliierung: 1-13
Ausstattung
Rubrizierungen:
Rubriziert
Initialen:
Initial mit rotem Fisch auf Bl. 1r
Einrichtung:
Schriftraum: 15 x 10 cm, einspaltig, 31 Zeilen
Schrift:
Kursive aus dem 15. Jh. (gemäss Kolophon auf 13v um 1428)
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Schmidt, Philipp. - Unbedruckte Beschreibung
-
Scarpatetti, Beat Matthias von u.a. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz ..., Bd. 1. - Dietikon; Zürich, 1977, Nr. 125
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Jan. 2025; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach: Schmidt, ungedruckte Beschreibung, mit Ergänzungen; Gonzalvez
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; 2021; TIFF
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170520274805501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000071420DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520274805501
-
(41SLSP_UBS)9972435355205504