Taḫmīs Qaṣīdat al-Burda
Fayyūmī, Nāṣir-ad-Dīn Ibn-ʿAbd-aṣ-Ṣamad al-
Kurzformat
Taḫmīs Qaṣīdat al-Burda / al-Fayyūmī - Dienstag, 18. Rabīʿ I 1089 h. [= 10. Mai 1678]
1 Band (28 Blätter) : 21 x 15 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M III 229
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170520717205501 | ||
005 | 20240312035020.0 | ||
008 | 160714s1678 xx 00| | ara d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000288632DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520717205501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972435981805504 |9 (41SLSP_UBS)9972435981805504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1678.05.10 | ||
100 | 1 | |a Fayyūmī, Nāṣir-ad-Dīn Ibn-ʿAbd-aṣ-Ṣamad <<al->> |0 (DE-588)1106414330 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Taḫmīs Qaṣīdat al-Burda |c al-Fayyūmī |6 880-01 |
264 | 0 | |c Dienstag, 18. Rabīʿ I 1089 h. [= 10. Mai 1678] | |
300 | |a 1 Band (28 Blätter) |c 21 x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung M III |v 229 | |
500 | |a Vor Beginn des Textes von anderer Hand Zuschreibung des Taḫmīs an Šams ad-Dīn Muḥammad al-Fayyūmī (zu diesem vgl. GAL I 312 taḫmīs m.) | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
541 | |a Murad Kamil |c Überweisung |e 2015,12H |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Arabisch | ||
561 | |a Besitzervermerk (Bl. 1r): ʿAbd al-Ǧalīl Ibn ʿAbd ar-Raḥīm, zweimal, in verschiedener Schrift, bei einem der Einträge steht ergänzend aš-šahīr bi-Marzūq (?). Die Handschrift gehörte zur Bibliothek des Semitisten und Koptologen Murad Kamil (1907-1975) und wurde 2015 durch Vermittlung von Frau Stephanie Raeber und des Seminars für Nahoststudien (Basel) dem Bestand der Basler Universitätsbibliothek eingegliedert. Zu Murad Kamil vgl. Kemal Sabri Kolta, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 127 (1977), pp. 6-7. | ||
563 | |a Dunkelbrauner Halbledereinband mit Klappe; Deckel mit bräunlichem, Klappe aussen mit gelbem Papier bezogen | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Juli 2016 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach Vorlage |k Würsch | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Juni 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach Vorlage |k Würsch | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g 1r |t Besitzervermerk; Eintrag vom 26. Ǧumādā 1090 h. [= 5. Juli oder 4. August 1679]; Stempel |
596 | 3 | 0 | |6 880-01 |g 1v-27v |t Taḫmīs Qaṣīdat al-Burda |r al-Fayyūmī |s Erweiterung zu Fünferstrophen (taḫmīs) von al-Būṣīrīs (gest. um 1294) Lobgedicht auf den Propheten Mohammed. - Bei den letzten Versen fehlt die Taḫmīs-Erweiterung. |v Für eine weitere Handschrift mit zusätzlichen Angaben vgl. VOHD XVII B, 3 (Quiring-Zoche), p. 469 (Nr. 480). |
596 | 3 | 1 | |g 27v-28r |t Arabische fawāʾid |
596 | 3 | 1 | |g 28v |t leer |
596 | 0 | |a Starkes, helles, längsgeripptes Papier mit Wasserzeichen: Stern, über diesem Halbmond |c Modern foliiert (2016): 1-28 | |
596 | 1 | |a Kapitelüberschriften rubriziert sowie die Vokalisierung der 3 Zusatzzeilen; rote Überstreichungen |d Schriftspiegel: 14 x 7,5 cm; 13 Zeilen; Kustoden. |e Kleines, deutliches, ziemlich nach links geneigtes Nasḫī, geschrieben von ʿAbd al-Wahhāb Ibn Muḥyī d-Dīn as-Salaṭī, datiert Dienstag, 18. Rabīʿ I 1089 h. [= 10. Mai 1678] (27v) | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a ما بالك لا ينفكّ ذا الم * مذبان اهل الحما والبان والعلم * وانهل مدمعك القانى بمنسجم * امن تذكّر جيرانٍ بذى سلم * مزجت دمعاً جرى من مقلة بدم ... |2 han-A1 | ||
700 | 0 | |a ʿAbd al-Wahhāb Ibn Muḥyī d-Dīn as-Salaṭī |d ca. 17. Jh. |e Schreiber/Scriptorium |4 scr | |
700 | 1 | |a Kāmil, Murād |d 1907-1975 |0 (DE-588)1025899989 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung M III |v 229 |w (HAN)000119575DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH M III 229 |9 (41SLSP_UBS)9972435981805504 | |
880 | 1 | 0 | |6 245-01/ |a تخميس قصيدة البردة |c الفيّومى |
880 | 3 | 0 | |6 596-01/ |t تخميس قصيدة البردة |r الفيّومى |i ما بالك لا ينفكّ ذا الم * مذبان اهل الحما والبان والعلم * وانهل مدمعك القانى بمنسجم * امن تذكّر جيرانٍ بذى سلم * مزجت دمعاً جرى من مقلة بدم ... ‒ ... واله الشرفا الانسان اجمعهم وصحبة السادة الاخيار كلّهم. تمت هذه البردة المباركة فى مديح النبى ... على يد الفقير الحقير عبد الوهاب بن محى الدين السلطي ... في نهار الثلاثا ثامن عشر في شهر ربيع الاول الانور الذى هو من شهور سنة تسع وثمانين والف ... |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH M III 229 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972435981805504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972435981805504 |9 (41SLSP_UBS)9972435981805504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M III 229
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Taḫmīs Qaṣīdat al-Burda / al-Fayyūmī
تخميس قصيدة البردة / الفيّومى
Entstehungsangaben:
Dienstag, 18. Rabīʿ I 1089 h. [= 10. Mai 1678]
Entstehungszeit (normiert):
1678.05.10
Physische Beschreibung:
-
1 Band (28 Blätter); 21 x 15 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung M III; 229
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[1r]. Besitzervermerk; Eintrag vom 26. Ǧumādā 1090 h. [= 5. Juli oder 4. August 1679]; Stempel
-
[1v-27v]. Taḫmīs Qaṣīdat al-Burda. al-Fayyūmī. Erweiterung zu Fünferstrophen (taḫmīs) von al-Būṣīrīs (gest. um 1294) Lobgedicht auf den Propheten Mohammed. - Bei den letzten Versen fehlt die Taḫmīs-Erweiterung.. Für eine weitere Handschrift mit zusätzlichen Angaben vgl. VOHD XVII B, 3 (Quiring-Zoche), p. 469 (Nr. 480).
-
[27v-28r]. Arabische fawāʾid
-
[28v]. leer
تخميس قصيدة البردة; الفيّومى; ما بالك لا ينفكّ ذا الم * مذبان اهل الحما والبان والعلم * وانهل مدمعك القانى بمنسجم * امن تذكّر جيرانٍ بذى سلم * مزجت دمعاً جرى من مقلة بدم ... ‒ ... واله الشرفا الانسان اجمعهم وصحبة السادة الاخيار كلّهم. تمت هذه البردة المباركة فى مديح النبى ... على يد الفقير الحقير عبد الوهاب بن محى الدين السلطي ... في نهار الثلاثا ثامن عشر في شهر ربيع الاول الانور الذى هو من شهور سنة تسع وثمانين والف ...
Initien:
-
ما بالك لا ينفكّ ذا الم * مذبان اهل الحما والبان والعلم * وانهل مدمعك القانى بمنسجم * امن تذكّر جيرانٍ بذى سلم * مزجت دمعاً جرى من مقلة بدم ...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Vor Beginn des Textes von anderer Hand Zuschreibung des Taḫmīs an Šams ad-Dīn Muḥammad al-Fayyūmī (zu diesem vgl. GAL I 312 taḫmīs m.)
Sprache, Schrift:
Arabisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Besitzervermerk (Bl. 1r): ʿAbd al-Ǧalīl Ibn ʿAbd ar-Raḥīm, zweimal, in verschiedener Schrift, bei einem der Einträge steht ergänzend aš-šahīr bi-Marzūq (?). Die Handschrift gehörte zur Bibliothek des Semitisten und Koptologen Murad Kamil (1907-1975) und wurde 2015 durch Vermittlung von Frau Stephanie Raeber und des Seminars für Nahoststudien (Basel) dem Bestand der Basler Universitätsbibliothek eingegliedert. Zu Murad Kamil vgl. Kemal Sabri Kolta, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 127 (1977), pp. 6-7.
Akzession:
-
Überweisung. Herkunft: Murad Kamil. Akzessionsnummer: 2015,12H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Einband
Einband:
Dunkelbrauner Halbledereinband mit Klappe; Deckel mit bräunlichem, Klappe aussen mit gelbem Papier bezogen
Buchblock
Beschreibstoff:
Starkes, helles, längsgeripptes Papier mit Wasserzeichen: Stern, über diesem Halbmond
Zählungen:
Modern foliiert (2016): 1-28
Ausstattung
Rubrizierungen:
Kapitelüberschriften rubriziert sowie die Vokalisierung der 3 Zusatzzeilen; rote Überstreichungen
Einrichtung:
Schriftspiegel: 14 x 7,5 cm; 13 Zeilen; Kustoden.
Schrift:
Kleines, deutliches, ziemlich nach links geneigtes Nasḫī, geschrieben von ʿAbd al-Wahhāb Ibn Muḥyī d-Dīn as-Salaṭī, datiert Dienstag, 18. Rabīʿ I 1089 h. [= 10. Mai 1678] (27v)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Juni 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach Vorlage; Würsch
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170520717205501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000288632DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520717205501
-
(41SLSP_UBS)9972435981805504