Brief an [Georg Andreas Reimer]
Wette, Wilhelm Martin Leberecht de
Kurzformat
Brief an [Georg Andreas Reimer] / von Wilhelm Martin Leberecht de Wette - [Berlin] , 18. Jan. [18]15
1 Bl. : 23 x 18,5 cm
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH G VI 3,26,1
LEADER | 00000ntmaa2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170521509105501 | ||
005 | 20240312035145.0 | ||
008 | 141215s1815 gw 00| i ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000218854DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170521509105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972436883705504 |9 (41SLSP_UBS)9972436883705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1815.01.18 | ||
100 | 1 | |a Wette, Wilhelm Martin Leberecht <<de>> |d 1780-1849 |0 (DE-588)118631977 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an [Georg Andreas Reimer] |c von Wilhelm Martin Leberecht de Wette |
264 | 0 | |a [Berlin] |c 18. Jan. [18]15 | |
300 | |a 1 Bl. |c 23 x 18,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abteilung G VI. 3, 3. Serie |v 26,1 | |
500 | |a Wohl an den Verleger Georg Andreas Reimer (1776-1842) in Berlin, bei dem zahlreiche Werke de Wettes erschienen sind. | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
520 | |a Umschrift: "Ew. Wohlgeb. haben Unrecht, wenn Sie glauben, dass ich durch neue Vorwürfe den Streit wieder aufregen wollte. Ich muss als Grund meines damaligen Betragens Unbedachtsamkeit angeben, wenn ich nicht einen schlimmeren zugestehen will, welcher ein nachtheiliges Licht auf meinen Charakter werfen würde. Uebrigens thut es mir leid, dass ich, wie gesagt, jetzt nicht im Stande bin, Sie aus der Besorgniss, Schaden zu leiden, zu reissen. Aber Ew. Wohlgeb. sind ein zu solider Kaufmann, um auf den Augenblick zu speculiren. Ein Werk, dessen Resultate immer falsch seyn können, das aber von keinem ignorirt werden kann, der in diesem Fache arbeitet, da es einen eigenthümlichen Gang der Untersuchung geht, sollte meiner Meinung nach doch wenigstens langsam einen Absatz finden. Ew. Wohlgeb. wollen die Fortsetzung der Dogmatik drucken. Sie kann zur Michaelis Messe erscheinen. Ich bin aber veranlasst worden, Erläuterungen zu derselben in Untersuchungen über Religion und Theologie zu geben, in denen ich meine schwer verstandenen und im Lehrbuch nur kurz angedeuteten Ansicht von der Behandlung der Dogmatik ausführlich darlegen will. Dieses kleine Werk könnte noch zur Ostermesse erscheinen. Es scheint mir schicklich, dass Ew. Wohlgeb. es drucken, da es eine Beylage zur Dogmatik ausmacht. Haben Sie die Güte sich bald darüber zu entscheiden, und mir im Annehmungsfalle zugleich die Bedingungen zu bestimmen. Druck und Format könnten wie die der Dogmatik seyn. Ueber die Bogenzahl kann ich mich noch nicht genau bestimmen; ich glaube aber mit 20 - 24 B. auszukommen. Den kleinen Rest, der mir zu gut kommt, können Ew. Wohlgeb. nach Belieben baar berichtigen, da mich die Entfernung meiner Wohnung genötigt hat, die Verbindung mit Ihrer Sortimentsbuchhandlung aufzugeben." | ||
541 | |a Antiquariat Susanne Koppel |c Kauf |d 2.9.2014 |e 2014,14H |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Deutsch | ||
581 | |a Antiquariatsbeschreibung: Antiquariat Susanne Koppel. - Autographen & Bücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Katalog 46. - Hamburg, April 2014, S. 8-9 | ||
581 | |a Weitere Informationen: Reimer, Doris. - Passion & Kalkül. Der Verleger Georg Andreas Reimer. - Berlin : De Gruyter, 1999, S. 172, Fussnote 29 (Hinweis auf 97 Briefe von de Wette an Reimer im Archiv des Walter de Gruyter Verlags) | ||
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Reimer, Georg Andreas |d 1776-1842 |0 (DE-588)118831194 |e Adressat |4 rcp | |
710 | 2 | |a Antiquariat Susanne Koppel (Hamburg) |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Berlin | ||
830 | 0 | |a Abteilung G VI. 3, 3. Serie |v 26/1 |w (HAN)000121301DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH G VI 3,26,1 |9 (41SLSP_UBS)9972436883705504 | |
900 | |f HANcollect_this sammlung | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH G VI 3,26,1 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972436883705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972436883705504 |9 (41SLSP_UBS)9972436883705504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH G VI 3,26,1
Ressourcentyp:
Brief; Autograph
Titel:
Brief an [Georg Andreas Reimer] / von Wilhelm Martin Leberecht de Wette
Entstehungsangaben:
[Berlin], 18. Jan. [18]15
Entstehungszeit (normiert):
1815.01.18
Physische Beschreibung:
-
1 Bl.; 23 x 18,5 cm
Serie:
Abteilung G VI. 3, 3. Serie; 26,1
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Umschrift: "Ew. Wohlgeb. haben Unrecht, wenn Sie glauben, dass ich durch neue Vorwürfe den Streit wieder aufregen wollte. Ich muss als Grund meines damaligen Betragens Unbedachtsamkeit angeben, wenn ich nicht einen schlimmeren zugestehen will, welcher ein nachtheiliges Licht auf meinen Charakter werfen würde. Uebrigens thut es mir leid, dass ich, wie gesagt, jetzt nicht im Stande bin, Sie aus der Besorgniss, Schaden zu leiden, zu reissen. Aber Ew. Wohlgeb. sind ein zu solider Kaufmann, um auf den Augenblick zu speculiren. Ein Werk, dessen Resultate immer falsch seyn können, das aber von keinem ignorirt werden kann, der in diesem Fache arbeitet, da es einen eigenthümlichen Gang der Untersuchung geht, sollte meiner Meinung nach doch wenigstens langsam einen Absatz finden. Ew. Wohlgeb. wollen die Fortsetzung der Dogmatik drucken. Sie kann zur Michaelis Messe erscheinen. Ich bin aber veranlasst worden, Erläuterungen zu derselben in Untersuchungen über Religion und Theologie zu geben, in denen ich meine schwer verstandenen und im Lehrbuch nur kurz angedeuteten Ansicht von der Behandlung der Dogmatik ausführlich darlegen will. Dieses kleine Werk könnte noch zur Ostermesse erscheinen. Es scheint mir schicklich, dass Ew. Wohlgeb. es drucken, da es eine Beylage zur Dogmatik ausmacht. Haben Sie die Güte sich bald darüber zu entscheiden, und mir im Annehmungsfalle zugleich die Bedingungen zu bestimmen. Druck und Format könnten wie die der Dogmatik seyn. Ueber die Bogenzahl kann ich mich noch nicht genau bestimmen; ich glaube aber mit 20 - 24 B. auszukommen. Den kleinen Rest, der mir zu gut kommt, können Ew. Wohlgeb. nach Belieben baar berichtigen, da mich die Entfernung meiner Wohnung genötigt hat, die Verbindung mit Ihrer Sortimentsbuchhandlung aufzugeben."
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Wohl an den Verleger Georg Andreas Reimer (1776-1842) in Berlin, bei dem zahlreiche Werke de Wettes erschienen sind.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Akzession:
-
Kauf. Herkunft: Antiquariat Susanne Koppel. Datum: 2.9.2014. Akzessionsnummer: 2014,14H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Hinweise
Literatur:
-
Antiquariatsbeschreibung: Antiquariat Susanne Koppel. - Autographen & Bücher aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Katalog 46. - Hamburg, April 2014, S. 8-9
-
Weitere Informationen: Reimer, Doris. - Passion & Kalkül. Der Verleger Georg Andreas Reimer. - Berlin : De Gruyter, 1999, S. 172, Fussnote 29 (Hinweis auf 97 Briefe von de Wette an Reimer im Archiv des Walter de Gruyter Verlags)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Identifikatoren
Systemnummer:
991170521509105501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000218854DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170521509105501
-
(41SLSP_UBS)9972436883705504