Brief an Johann Jacob Widenhuber
Polanus von Polansdorf, Amandus
Kurzformat
Brief an Johann Jacob Widenhuber / von Amandus Polanus von Polansdorff - zu Basel , den 8 Augstmonats anno 1604
1 Doppelbl., 2 S. beschrieben : 33 x 21 cm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 108:25
LEADER | 00000ntaaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170521868205501 | ||
005 | 20240312035217.0 | ||
008 | 160613s1604 sz 00| i ger d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000294184DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170521868205501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972436991405504 |9 (41SLSP_UBS)9972436991405504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1604.08.08 | ||
100 | 1 | |a Polanus von Polansdorf, Amandus |d 1561-1610 |0 (DE-588)117688584 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an Johann Jacob Widenhuber |c von Amandus Polanus von Polansdorff |
264 | 0 | |a zu Basel |c den 8 Augstmonats anno 1604 | |
300 | |a 1 Doppelbl., 2 S. beschrieben |c 33 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
500 | |a Adressat: Dem ehrenvesten achtbarn frommen und fürsichtigen herrn Johann Jacob Widenhubern, stattschreiber zu Sanct Gallen, meinem insonders günstigen, wolvertrawten lieben herrn und freundt. Sanct Gallen. | ||
500 | |a Absender: Des herrn dienst und gutwilliger Amandus Polanus von Polansdorff, der h[eiligen] schrift d[iener] und professor in der universitet zu Basel. | ||
500 | |a Siegelabdruck; Siegelrest | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
520 | |a Polanus hat Widenhubers Brief erhalten und gibt im Folgenden die gewünschten Auskünfte. Nach Angabe ihres Kostherrn Beatus Helius sind die Söhne von Christian Hofmann und Joachim Haltmeyer fleissige und anständige Studenten. Zur Qualität der Versorgung kann Polanus nur wieder festhalten, dass auch die Söhne von Bürgern und Adligen, die bei Helius untergebracht sind, zum Imbiss und zum Abendessen je drei Gerichte serviert bekommen, zum Frühstück und am Abend ein Stück Brot und zu jeder Mahlzeit ein Glas Wein. Für diese Verpflegung sowie die Unterkunft bezahlen sie wöchentlich 18 Batzen. Für zwei Gulden oder Taler wöchentlich nur für die Kost wäre die Verpflegung besser. Die Qualität des Fleisches lässt aus Preisgründen manchmal zu wünschen übrig, was von den jungen Leuten nicht verstanden wird. Helius versorgt seine Kostgänger zuverlässig entsprechend dem Kostgeld, das er für sie erhält. Wegen seiner vielen Amtsgeschäfte hat er seine Ehefrau mit der Versorgung der Kostgänger betraut. Die Klagen der Söhne von Hofmann und Haltmeyer über die unzulängliche Verpflegung ist verständlich, da sie grösser werden und mehr Nahrung benötigen, als ihnen für die 18 Batzen zur Verfügung gestellt werden kann. Polanus wird dennoch Helius empfehlen, sich besonders gut um die beiden zu kümmern. Er rät dringend davon ab, die Jungen vom Gymnasium und aus der Obhut von Helius zu nehmen. Sie frei über ihre Lebenshaltung bestimmen zu lassen würde erfahrungsgemäss nur zu Enttäuschungen bei Eltern und Förderern führen und die Lebenshaltungskosten vervielfachen. Polanus empfiehlt als günstigste Lösung die Erhöhung des Kostgelds bei Helius. - Grüsst und bestellt Grüsse an den Rat von St. Gallen. Segenswünsche. | ||
546 | |a Deutsch | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Oktober 2016; Dezember 2022 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Vollständige Rekatalogisierung |k Gertraud Gamper; Clemens Müller | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Widenhuber, Hans Jacob |d 1560-1624 |e Adressat |4 rcp |0 (DE-588)1139721828 | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
773 | 1 | |g Bl. 25r-26v |q 25 |t Sendschreiben verschiedener Personen an St. Gallische Bürger und von solchen an andere |w (HAN)000202472DSV05 | |
852 | 4 | |b SGKBV |c RAVS |j VadSlg Ms 108:25 |9 (41SLSP_UBS)9972436991405504 | |
856 | 4 | 1 | |u https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_108_25.pdf |z Digitalisat |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAVS |p 12 |j VadSlg Ms 108:25 |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972436991405504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972436991405504 |9 (41SLSP_UBS)9972436991405504 | ||
990 | |f disg |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972436991405504 | ||
998 | |a no_inventory_analytical |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972436991405504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VadSlg Ms 108:25
Ressourcentyp:
Brief; Autograph; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Brief an Johann Jacob Widenhuber / von Amandus Polanus von Polansdorff
Entstehungsangaben:
zu Basel, den 8 Augstmonats anno 1604
Entstehungszeit (normiert):
1604.08.08
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Doppelbl., 2 S. beschrieben; 33 x 21 cm
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Polanus hat Widenhubers Brief erhalten und gibt im Folgenden die gewünschten Auskünfte. Nach Angabe ihres Kostherrn Beatus Helius sind die Söhne von Christian Hofmann und Joachim Haltmeyer fleissige und anständige Studenten. Zur Qualität der Versorgung kann Polanus nur wieder festhalten, dass auch die Söhne von Bürgern und Adligen, die bei Helius untergebracht sind, zum Imbiss und zum Abendessen je drei Gerichte serviert bekommen, zum Frühstück und am Abend ein Stück Brot und zu jeder Mahlzeit ein Glas Wein. Für diese Verpflegung sowie die Unterkunft bezahlen sie wöchentlich 18 Batzen. Für zwei Gulden oder Taler wöchentlich nur für die Kost wäre die Verpflegung besser. Die Qualität des Fleisches lässt aus Preisgründen manchmal zu wünschen übrig, was von den jungen Leuten nicht verstanden wird. Helius versorgt seine Kostgänger zuverlässig entsprechend dem Kostgeld, das er für sie erhält. Wegen seiner vielen Amtsgeschäfte hat er seine Ehefrau mit der Versorgung der Kostgänger betraut. Die Klagen der Söhne von Hofmann und Haltmeyer über die unzulängliche Verpflegung ist verständlich, da sie grösser werden und mehr Nahrung benötigen, als ihnen für die 18 Batzen zur Verfügung gestellt werden kann. Polanus wird dennoch Helius empfehlen, sich besonders gut um die beiden zu kümmern. Er rät dringend davon ab, die Jungen vom Gymnasium und aus der Obhut von Helius zu nehmen. Sie frei über ihre Lebenshaltung bestimmen zu lassen würde erfahrungsgemäss nur zu Enttäuschungen bei Eltern und Förderern führen und die Lebenshaltungskosten vervielfachen. Polanus empfiehlt als günstigste Lösung die Erhöhung des Kostgelds bei Helius. - Grüsst und bestellt Grüsse an den Rat von St. Gallen. Segenswünsche.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Adressat: Dem ehrenvesten achtbarn frommen und fürsichtigen herrn Johann Jacob Widenhubern, stattschreiber zu Sanct Gallen, meinem insonders günstigen, wolvertrawten lieben herrn und freundt. Sanct Gallen.
Absender: Des herrn dienst und gutwilliger Amandus Polanus von Polansdorff, der h[eiligen] schrift d[iener] und professor in der universitet zu Basel.
Siegelabdruck; Siegelrest
Sprache, Schrift:
Deutsch
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Oktober 2016; Dezember 2022; HAN-Katalogisierungsregeln; Vollständige Rekatalogisierung; Gertraud Gamper; Clemens Müller
Identifikatoren
Systemnummer:
991170521868205501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000294184DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170521868205501
-
(41SLSP_UBS)9972436991405504