Ṭarīḳat-i Muḥammediyye
Mehmed Efendi, Birgivi
Kurzformat
Ṭarīḳat-i Muḥammediyye / Ṣafar 1127 h. [beg. 06.02.1715]
1 Band (61 Blätter) : mit Buchschmuck/Illustration ; 23,5 x 15 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M VI 276
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170523488205501 | ||
005 | 20240312035417.0 | ||
008 | 150602s1715 xx 00| | ota d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000230393DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523488205501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972438870705504 |9 (41SLSP_UBS)9972438870705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1715.02 | ||
100 | 1 | |a Mehmed Efendi, Birgivi |d 1521-1573 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |6 880-01 |a Ṭarīḳat-i Muḥammediyye |
264 | 0 | |c Ṣafar 1127 h. [beg. 06.02.1715] | |
300 | |a 1 Band (61 Blätter) |b mit Buchschmuck/Illustration |c 23,5 x 15 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung M VI |v 276 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
541 | |a Rudolf Tschudi |c Legat |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Osmanisch-Türkisch | ||
563 | |a Einband aus ockerfarbenem Leinenstoff; Randprägung, in der Mitte Umrisse einer Tughra. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |f HAN-Katalogisierungsregeln | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g 1r |t Ovaler Stempel mit der Inschrift: "ḥasbī Allāh wa-niʿma l-wakīl ʿabduhu Ḫalīl" |
596 | 3 | 0 | |6 880-01 |g 1v-59r |t Ṭarīḳat-i Muḥammediyye |s Übersetzung von Meḥmed Birgevīs bekannter, arabisch verfasster Abhandlung über die islamische Glaubenslehre durch Meḥmed ʿİṣmetī (gest. 1065/1654). |v Weitere Handschriften: Karatay 110; VOHD Bd. XIII, 3 (Sohrweide) 32. |
596 | 3 | 1 | |g 59v |t leer |
596 | 0 | |a Mittelstarkes, gelbliches, längsgeripptes, geglättetes Papier mit undeutlichem Wasserzeichen im Falz (u.a. Traube) |c Orientalische Foliierung (Bl. 2-58), je 2 kleinere Vorsatzblätter vorn und hinten, wobei jeweils das äussere Blatt auf den Spiegel geklebt wurde. | |
596 | 1 | |a Leitwörter und Titelüberschriften rot, gelegentlich auch grün; goldene Trennkreise; roter Rahmen um den Schriftspiegel | |
596 | 1 | |c Titelzierfeld in Blaugrau, Gold, Rot, Orange mit floralen Ornamenten und Zierhasten |3 1v | |
596 | 1 | |d Schriftspiegel: 16,5 x 8 cm; 27 Zeilen; Kustoden. |e Kleines, sauberes Nasḫī, datiert, Ṣafar 1127 h. [beg. 6. Februar 1715] (Bl. 58r) | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a حمد بى حد الله الصمد حضرتلرينه اولسونكه لسان انسانى ترجمان جنان ايليوب نهان اولان معانى بيانه قدرت احسان ايلدى ... |2 han-A1 | ||
700 | 1 | |a Tschudi, Rudolf |d 1884-1960 |0 (DE-588)119128748 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung M VI |v 276 |w (HAN)000119577DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH M VI 276 |9 (41SLSP_UBS)9972438870705504 | |
880 | 1 | 0 | |6 245-01/ |a طريقت محمدية |
880 | 3 | 0 | |6 596-01/ |t طريقت محمدية |i حمد بى حد الله الصمد حضرتلرينه اولسونكه لسان انسانى ترجمان جنان ايليوب نهان اولان معانى بيانه قدرت احسان ايلدى ... - ... وابو سليمان دارانى ديمشدر كه جميع خلق مراد ايلسه ... نفسى جمله مخلوقدن الچق كوره والسلم تمت كتاب فى شهر صفر المظفر سنه ۱۱۲۷ |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH M VI 276 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972438870705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972438870705504 |9 (41SLSP_UBS)9972438870705504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH M VI 276
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Ṭarīḳat-i Muḥammediyye
طريقت محمدية
Entstehungsangaben:
Ṣafar 1127 h. [beg. 06.02.1715]
Entstehungszeit (normiert):
1715.02
Physische Beschreibung:
-
1 Band (61 Blätter): mit Buchschmuck/Illustration; 23,5 x 15 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung M VI; 276
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[1r]. Ovaler Stempel mit der Inschrift: "ḥasbī Allāh wa-niʿma l-wakīl ʿabduhu Ḫalīl"
-
[1v-59r]. Ṭarīḳat-i Muḥammediyye. Übersetzung von Meḥmed Birgevīs bekannter, arabisch verfasster Abhandlung über die islamische Glaubenslehre durch Meḥmed ʿİṣmetī (gest. 1065/1654).. Weitere Handschriften: Karatay 110; VOHD Bd. XIII, 3 (Sohrweide) 32.
-
[59v]. leer
طريقت محمدية; حمد بى حد الله الصمد حضرتلرينه اولسونكه لسان انسانى ترجمان جنان ايليوب نهان اولان معانى بيانه قدرت احسان ايلدى ... - ... وابو سليمان دارانى ديمشدر كه جميع خلق مراد ايلسه ... نفسى جمله مخلوقدن الچق كوره والسلم تمت كتاب فى شهر صفر المظفر سنه ۱۱۲۷
Initien:
-
حمد بى حد الله الصمد حضرتلرينه اولسونكه لسان انسانى ترجمان جنان ايليوب نهان اولان معانى بيانه قدرت احسان ايلدى ...
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Osmanisch-Türkisch
Geschichte
Akzession:
-
Legat. Herkunft: Rudolf Tschudi. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Einband
Einband:
Einband aus ockerfarbenem Leinenstoff; Randprägung, in der Mitte Umrisse einer Tughra.
Buchblock
Beschreibstoff:
Mittelstarkes, gelbliches, längsgeripptes, geglättetes Papier mit undeutlichem Wasserzeichen im Falz (u.a. Traube)
Zählungen:
Orientalische Foliierung (Bl. 2-58), je 2 kleinere Vorsatzblätter vorn und hinten, wobei jeweils das äussere Blatt auf den Spiegel geklebt wurde.
Ausstattung
Rubrizierungen:
Leitwörter und Titelüberschriften rot, gelegentlich auch grün; goldene Trennkreise; roter Rahmen um den Schriftspiegel
Miniaturen / Zeichnungen:
1v: Titelzierfeld in Blaugrau, Gold, Rot, Orange mit floralen Ornamenten und Zierhasten
Einrichtung:
Schriftspiegel: 16,5 x 8 cm; 27 Zeilen; Kustoden.
Schrift:
Kleines, sauberes Nasḫī, datiert, Ṣafar 1127 h. [beg. 6. Februar 1715] (Bl. 58r)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; HAN-Katalogisierungsregeln
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170523488205501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000230393DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523488205501
-
(41SLSP_UBS)9972438870705504