Stillehre oder Kunstgeschichte
Strasser, Conrad
Kurzformat
Stillehre oder Kunstgeschichte / von Konrad Strasser - [St. Gallen] , [zwischen 1902 und 1922]
1 Band (106 Seiten, davon Seiten S. 83 bis 106 unbeschrieben) : zahlreiche farbige Zeichnungen ; 28,5 x 22 cm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VMs S o 765 (Benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170524097105501 | ||
005 | 20210101152222.0 | ||
008 | 180615m19021922sz 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000335457DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170524097105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972439338205504 |9 (41SLSP_UBS)9972439338205504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1902 |e 1922 | ||
100 | 1 | |a Strasser, Conrad |d 1878-1954 |0 (DE-588)1060133989 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stillehre oder Kunstgeschichte |c von Konrad Strasser |
264 | 0 | |a [St. Gallen] |c [zwischen 1902 und 1922] | |
300 | |a 1 Band (106 Seiten, davon Seiten S. 83 bis 106 unbeschrieben) |b zahlreiche farbige Zeichnungen |c 28,5 x 22 cm |e 4 Beilagen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Schwester M. Gertrud Harder, Kloster Notkersegg (St. Gallen) hat 2015 eine handschriftliche Transkription des ganzen Textes erstellt. Es existiert zudem eine mit dem PC erstellte Abschrift (vgl. VNL Ms S o 765 A und VNL S o 765 B) | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
525 | |a Vier lose farbige Zeichnungen, die vermutlich einmal im Manuskript eingeklebt waren. | ||
541 | |a Kloster Notkersegg, St. Gallen |c Geschenk |d 2018 |f Kantonsbibliothek St. Gallen | ||
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Der Band wurde Mitte der 1970er-Jahre von einem Herrn Renn, Maurerpolier im Baugeschäft Bärlocher dem Kloster Notkersegg, St. Gallen, übergeben. Schwester M. Gertrud Harder hat das Manuskript durch Vermittlung von Stefan Hausherr, Zürich, im Januar 2018 der Kantonsbibliothek St. Gallen geschenkt. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Juni 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Wolfgang Göldi | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
655 | 7 | |a Schulbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Kloster Notkersegg |0 (DE-588)1091177-7 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Sankt Gallen |0 (DE-588)4051594-1 | ||
852 | 4 | |b SGKBV |c RAKB |j VMs S o 765 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972439338205504 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c RAKB |p 12 |j VMs S o 765 |b SGKBV |9 (41SLSP_UBS)9972439338205504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972439338205504 |9 (41SLSP_UBS)9972439338205504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VMs S o 765 (Benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Stillehre oder Kunstgeschichte / von Konrad Strasser
Entstehungsangaben:
[St. Gallen], [zwischen 1902 und 1922]
Entstehungszeit (normiert):
1902 - 1922
Physische Beschreibung:
-
1 Band (106 Seiten, davon Seiten S. 83 bis 106 unbeschrieben): zahlreiche farbige Zeichnungen; 28,5 x 22 cm + 4 Beilagen
Inhalt und innere Ordnung
Begleitmaterial:
Vier lose farbige Zeichnungen, die vermutlich einmal im Manuskript eingeklebt waren.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Schwester M. Gertrud Harder, Kloster Notkersegg (St. Gallen) hat 2015 eine handschriftliche Transkription des ganzen Textes erstellt. Es existiert zudem eine mit dem PC erstellte Abschrift (vgl. VNL Ms S o 765 A und VNL S o 765 B)
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Der Band wurde Mitte der 1970er-Jahre von einem Herrn Renn, Maurerpolier im Baugeschäft Bärlocher dem Kloster Notkersegg, St. Gallen, übergeben. Schwester M. Gertrud Harder hat das Manuskript durch Vermittlung von Stefan Hausherr, Zürich, im Januar 2018 der Kantonsbibliothek St. Gallen geschenkt.
Akzession:
-
Geschenk. Herkunft: Kloster Notkersegg, St. Gallen. Datum: 2018. Eigentümer: Kantonsbibliothek St. Gallen
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Juni 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Wolfgang Göldi
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170524097105501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000335457DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170524097105501
-
(41SLSP_UBS)9972439338205504