Lehrbuch der Rhetorik
Schoppe, Caspar
Kurzformat
Lehrbuch der Rhetorik / Gasparus Scioppus - Kloster Muri , Anno 1634
1 Band (161 Blätter) : 19,5 x 15 cm
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsMurQ 52
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170524725305501 | ||
005 | 20240312035536.0 | ||
008 | 180815s1634 sz 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000338995DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170524725305501 | ||
035 | |a (41SLSP_ABN)999067794208281 |9 (41SLSP_ABN)999067794208281 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1634 | ||
100 | 1 | |a Schoppe, Caspar |d 1576-1649 |0 (DE-588)119298600 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Rhetorik |c Gasparus Scioppus |
264 | 0 | |a Kloster Muri |c Anno 1634 | |
300 | |a 1 Band (161 Blätter) |c 19,5 x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
510 | 4 | |a Aargauer Kantonsbibliothek, Handschriftlicher Standortkatalog der Handschriften und historischen Bestände S. 97 | |
520 | |a Achtzehn skizzierte Tafeln mit Erklärungen und Beispielen, Dokumente der katholischen Universität Löwen: Auswahl aus Aristoteles' Bona confessa, Themen aus den Vorträgen der Cicerones- und Quintiliansausgaben sowie Theorien zu verschiedenen Themen. Ob Kaspar Schoppe alle kopierten Werke verfasste kann nur vermutet werden. Schoppe besuchte 1635 das Kloster Muri, dazu Ulrich Hertenstein. - Caspar Scoppius als gesandter "Sultan" Jahjas in der Eidgenossenschaft (1634/35). - Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich 42/2, 1963, S. 62f. | ||
561 | |a Gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri | ||
563 | |a Pergamentband, 17. Jh. mit neuen Schliessbändern; restauriert 2017 gemäss Klebeetikette am hinteren Spiegelblatt | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c August 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Eva Scheiwiller | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g Ir-IIv |t leer |
596 | 3 | 1 | |g Ir-Iv |t Titelblatt |
596 | 3 | 0 | |g 2r-67v |t Propaedia ad scholas rethoricas |r Gasparus Scioppus |
596 | 3 | 1 | |g 68r-72v |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 73r-101r |t Eclogae ex Aristotelis rhetorica bona confessa |
596 | 3 | 0 | |g 101v-110r |t Tabula Lovaniensis. Artificiosae pronuntationis et actionis rationem ex Cicerone potissimum et Quintiliano exhibens |
596 | 3 | 1 | |g 110v-113v |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 114r-150r |t Artificium orationis ... |
596 | 3 | 1 | |g 150v-161v |t leer |
655 | 7 | |a Schulbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hertenstein, Kolumban <<von>> |d 1610-1652 |0 (DE-588)1165100002 |e Schreiber/Scriptorium |4 scr | |
710 | 2 | |a Kloster Muri |0 (DE-588)809504-8 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Muri |g Aargau |0 (DE-588)4101789-4 | ||
852 | 4 | |b AKB |c AKBHA |j AKB MsMurQ 52 |9 (41SLSP_ABN)999067794208281 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung | ||
949 | |c AKBHA |p 70 |j AKB MsMurQ 52 |b AKB |9 (41SLSP_ABN)999067794208281 | ||
986 | |a (41SLSP_ABN)999067794208281 |9 (41SLSP_ABN)999067794208281 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsMurQ 52
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Lehrbuch der Rhetorik / Gasparus Scioppus
Entstehungsangaben:
Kloster Muri, Anno 1634
Entstehungszeit (normiert):
1634
Physische Beschreibung:
-
1 Band (161 Blätter); 19,5 x 15 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Achtzehn skizzierte Tafeln mit Erklärungen und Beispielen, Dokumente der katholischen Universität Löwen: Auswahl aus Aristoteles' Bona confessa, Themen aus den Vorträgen der Cicerones- und Quintiliansausgaben sowie Theorien zu verschiedenen Themen. Ob Kaspar Schoppe alle kopierten Werke verfasste kann nur vermutet werden. Schoppe besuchte 1635 das Kloster Muri, dazu Ulrich Hertenstein. - Caspar Scoppius als gesandter "Sultan" Jahjas in der Eidgenossenschaft (1634/35). - Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich 42/2, 1963, S. 62f.
-
[Ir-IIv]. leer
-
[Ir-Iv]. Titelblatt
-
[2r-67v]. Propaedia ad scholas rethoricas. Gasparus Scioppus
-
[68r-72v]. leer
-
[73r-101r]. Eclogae ex Aristotelis rhetorica bona confessa
-
[101v-110r]. Tabula Lovaniensis. Artificiosae pronuntationis et actionis rationem ex Cicerone potissimum et Quintiliano exhibens
-
[110v-113v]. leer
-
[114r-150r]. Artificium orationis ...
-
[150v-161v]. leer
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Latein
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri
Einband
Einband:
Pergamentband, 17. Jh. mit neuen Schliessbändern; restauriert 2017 gemäss Klebeetikette am hinteren Spiegelblatt
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Aargauer Kantonsbibliothek, Handschriftlicher Standortkatalog der Handschriften und historischen Bestände S. 97
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; August 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Eva Scheiwiller
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170524725305501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000338995DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170524725305501
-
(41SLSP_ABN)999067794208281