Extrait des Regîtres de Batême de l'Eglise Walonne de Hanau
Kurzformat
Extrait des Regîtres de Batême de l'Eglise Walonne de Hanau / Hanau , le 17 Juin 1784
1 Bl., mehrfach gefaltet : 37,5 x 23,5 cm
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 383 : A:IV:4
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170684176105501 | ||
005 | 20240904192345.0 | ||
008 | 210503s1784 gw |||| |00| ||fre d | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170684176105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972500616105504 |9 (41SLSP_UBS)9972500616105504 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBS A100 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1784.06.17 | ||
245 | 0 | 0 | |a Extrait des Regîtres de Batême de l'Eglise Walonne de Hanau |
264 | 0 | |a Hanau |c le 17 Juin 1784 | |
300 | |a 1 Bl., mehrfach gefaltet |c 37,5 x 23,5 cm |e 1 Beilage | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Nachlass Albert Socin (1844-1899). A, Familie. IV, Familiengeschichte |v 4 | |
500 | |a Geschrieben und unterzeichnet vom Beschliesser der Wallonischen Kirche, Bernard Roediger, als mit dem Original übereinstimmend bestätigt von Pfarrer T. G. Roques [d.i. Guillaume Théodore Roques, geb. 1.6.1728 in Basel, gest. 19.6.1787 in Hanau, von 1764-1787 zweiter Pfarrer der wallonischen Gemeinde in Hanau, vgl. Heinz F. Friederichs (Hrsg.). - Die niederländisch-reformierten und die wallonischen Pfarrer in Hanau 1594-1943. - Frankfurt a.M., 1954, S. 28-29]. Beim Namen des ersten Kindes, Anne Marie, geb. 20. Februar 1764, wurde von Abel Socin nachgetragen: "enfant de ma première Epouse Anne Marie Socin". Anna Maria, das einzige Kind aus Abel Socins erster Ehe mit Anna Maria Socin (1733-1765), starb am 20. Juli 1765. Das erste Kind aus der zweiten Ehe Abel Socins mit Salome Burckhardt (1739-1779), geb. am 10. Oktober 1767, erhielt ebenfalls den Namen Anna Maria. Neben Geburts- und Taufdatum sind auch die Namen der Paten der Kinder verzeichnet. | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
525 | |a Briefumschlag, beschriftet mit: "Extrait de Baptême der Kinder von Grosspapa Abel Socin". Durchgestrichen, von anderer Hand die Adresse: "Herrn Rathsherr Socin Heusler Rebgasse" [d.i. Bernhard Socin-Heusler (1777-1854), jüngerer Bruder von Christoph Socin-Sarasin]. | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Französisch | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Mai 2021 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k rwu | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Roediger, Bernard |d ca. 18. Jh. |4 scr | |
700 | 1 | |a Roques, Guillaume Théodore |d 1728-1787 |0 (DE-588)1102252883 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Socin, Abel |d 1729-1808 |0 (DE-588)133899667 |4 ann | |
700 | 1 | |a Socin, Bernhard |d 1777-1854 |0 (DE-588)1014523524 |4 oth | |
751 | |a Hanau |0 (DE-588)4023201-3 | ||
830 | 0 | |a Nachlass Albert Socin (1844-1899). A, Familie. IV, Familiengeschichte |v 4 |w 991170679516905501 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH NL 383 : A:IV:4 |9 (41SLSP_UBS)9972500616105504 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANcollect-this archivgut | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH NL 383 : A:IV:4 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972500616105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972500616105504 |9 (41SLSP_UBS)9972500616105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 383 : A:IV:4
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Extrait des Regîtres de Batême de l'Eglise Walonne de Hanau
Entstehungsangaben:
Hanau, le 17 Juin 1784
Entstehungszeit (normiert):
1784.06.17
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Bl., mehrfach gefaltet; 37,5 x 23,5 cm + 1 Beilage
Serie:
Nachlass Albert Socin (1844-1899). A, Familie. IV, Familiengeschichte; 4
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Begleitmaterial:
Briefumschlag, beschriftet mit: "Extrait de Baptême der Kinder von Grosspapa Abel Socin". Durchgestrichen, von anderer Hand die Adresse: "Herrn Rathsherr Socin Heusler Rebgasse" [d.i. Bernhard Socin-Heusler (1777-1854), jüngerer Bruder von Christoph Socin-Sarasin].
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Geschrieben und unterzeichnet vom Beschliesser der Wallonischen Kirche, Bernard Roediger, als mit dem Original übereinstimmend bestätigt von Pfarrer T. G. Roques [d.i. Guillaume Théodore Roques, geb. 1.6.1728 in Basel, gest. 19.6.1787 in Hanau, von 1764-1787 zweiter Pfarrer der wallonischen Gemeinde in Hanau, vgl. Heinz F. Friederichs (Hrsg.). - Die niederländisch-reformierten und die wallonischen Pfarrer in Hanau 1594-1943. - Frankfurt a.M., 1954, S. 28-29]. Beim Namen des ersten Kindes, Anne Marie, geb. 20. Februar 1764, wurde von Abel Socin nachgetragen: "enfant de ma première Epouse Anne Marie Socin". Anna Maria, das einzige Kind aus Abel Socins erster Ehe mit Anna Maria Socin (1733-1765), starb am 20. Juli 1765. Das erste Kind aus der zweiten Ehe Abel Socins mit Salome Burckhardt (1739-1779), geb. am 10. Oktober 1767, erhielt ebenfalls den Namen Anna Maria. Neben Geburts- und Taufdatum sind auch die Namen der Paten der Kinder verzeichnet.
Sprache, Schrift:
Französisch
Geschichte
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Mai 2021; HAN-Katalogisierungsregeln; rwu
Identifikatoren
Systemnummer:
991170684176105501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170684176105501
-
(41SLSP_UBS)9972500616105504