Drü schöne Neüwe Geistliche Lieder

Kurzformat

Drü schöne Neüwe Geistliche Lieder / [Bern?] , [um 1720?]
8 ungezählte Seiten : 18 cm (8°)
  • Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 744 : 15 (Zusammengebunden mit 77 weiteren Drucken in Sammelband)

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991170692305305501
005 20240312034414.0
007 cr#|||||||||||
008 210603s1720 sz |||| |00| ||ger d
019 |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren  |5 UBE/B404/20210603/faf 
024 7 |a 10.3931/e-rara-104688  |2 doi 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170692305305501 
035 |a (41SLSP_UBE)99117122314505511  |9 (41SLSP_UBE)99117122314505511 
040 |a CH-ZuSLS UBE  |b ger  |e rda 
245 0 0 |a Drü schöne Neüwe Geistliche Lieder 
246 1 |i Titel in moderner Orthografie  |a Drei schöne neue geistliche Lieder 
264 1 |a [Bern?]  |b [Verlag nicht ermittelbar]  |c [um 1720?] 
300 |a 8 ungezählte Seiten  |c 18 cm (8°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Keine Titelseite, nur Kopftitel 
500 |a Incipits als Titel der Lieder verwendet 
500 |a Der Verfasser von Lied 1 nennt sich in der letzten Strophe: "Wär das Lied thut dichten und neuw thut rimen/ er kan nit lesen und auch nit schrieben ... mit Namen heißt er Niclauß Franck/ zu Langnauw ist er wo erkannt." 
500 |a Mutmasslicher Druckort und geschätztes Druckjahr gemäss Mitteilung von E. Nehlsen 
505 0 0 |g Das Erste  |t Nun höret zu was ich euch wil singen/ ein neüwes Lied ich härfür bringen ...  |g Das Ander  |t Ach wenn einer hät weder Gut noch Gelt/ so muß er unwährt syn in diser Welt ...  |g Das Dritte  |t Mein Härtz thuh mich betrüben/ wenn ich gedencken an meine Sünd ... 
510 4 |a Nehlsen  |c Q-9895 
561 |a Liedersammlung Ernst Müller 
563 |a Brauner Ledereinband, stark restauriert; 3 erhabene Bünde; 2 Riemenschliessen; Kapitale weiss umstochen 
590 |a Blatt )(₃ am äusseren Rand beschädigt mit Textverlust 
590 |a Zusammengebunden mit 77 weiteren Liedflugschriften des 17./18. Jh. in Sammelband 
700 1 |a Franck, Niklaus  |d ca. 17.-18. Jh  |4 aut  |0 (DE-588)1234676028 
700 1 |a Müller, Ernst  |d 1849-1927  |0 (DE-588)140695028  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 2 |a Franck, Niklaus  |d 16XX-17XX  |t Nun höret zu, was ich euch wil singen 
751 |a Bern  |0 (DE-588)4005762-8 
852 4 |b B404  |c 404U3  |j MUE Rar alt 744 : 15  |9 (41SLSP_UBE)99117122314505511 
856 4 |u https://doi.org/10.3931/e-rara-104688  |z Digitalisat in e-rara 
900 |a IDSIxunikat 
900 |a IDSIxhybrid-el 
949 |i ZB Rar 315 : 15  |c 404U3  |z Zusammengebunden mit 77 weiteren Drucken in Sammelband  |p 12  |j MUE Rar alt 744 : 15  |b B404  |9 (41SLSP_UBE)99117122314505511 
986 |a (41SLSP_UBE)99117122314505511  |9 (41SLSP_UBE)99117122314505511 
990 |f bern  |9 local  |9 (41SLSP_UBE)99117122314505511 
990 |f liedfl  |9 local  |9 (41SLSP_UBE)99117122314505511 

Basisinformationen

Signatur:
  • Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 744 : 15 (Zusammengebunden mit 77 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Drü schöne Neüwe Geistliche Lieder
Erscheinungsangaben:
[Bern?], [Verlag nicht ermittelbar], [um 1720?]
Physische Beschreibung:
  • 8 ungezählte Seiten; 18 cm (8°)

Sucheinstiege

Ort (normiert):
Ort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Das Erste / Nun höret zu was ich euch wil singen/ ein neüwes Lied ich härfür bringen ...
  • Das Ander / Ach wenn einer hät weder Gut noch Gelt/ so muß er unwährt syn in diser Welt ...
  • Das Dritte / Mein Härtz thuh mich betrüben/ wenn ich gedencken an meine Sünd ...

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Keine Titelseite, nur Kopftitel
Incipits als Titel der Lieder verwendet
Der Verfasser von Lied 1 nennt sich in der letzten Strophe: "Wär das Lied thut dichten und neuw thut rimen/ er kan nit lesen und auch nit schrieben ... mit Namen heißt er Niclauß Franck/ zu Langnauw ist er wo erkannt."
Mutmasslicher Druckort und geschätztes Druckjahr gemäss Mitteilung von E. Nehlsen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • Nehlsen Q-9895

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Liedersammlung Ernst Müller

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Blatt )(₃ am äusseren Rand beschädigt mit Textverlust
Zusammengebunden mit 77 weiteren Liedflugschriften des 17./18. Jh. in Sammelband

Einband

Einband:
Brauner Ledereinband, stark restauriert; 3 erhabene Bünde; 2 Riemenschliessen; Kapitale weiss umstochen

Identifikatoren

Systemnummer:
991170692305305501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170692305305501
  • (41SLSP_UBE)99117122314505511
Digital Object Identifier:
Quelle: