Georgii Simonis Winteri, Hippiater Expertus, Seu Medicina Equorum Absolutissima: Tribus Libris comprehensa: Quorum I. Agit de Equorum Temperamentis, Ætate cognoscendâ; Morbis omini...
Winter, Georg Simon
Kurzformat
Georgii Simonis Winteri, Hippiater Expertus, Seu Medicina Equorum Absolutissima : Tribus Libris comprehensa: Quorum I. Agit de Equorum Temperamentis, Ætate cognoscendâ; Morbis ominibus internis Capitis; Oculorum; Aurium; Narium; Linguæ; Dentium; Oris; aliisque his similibus: II. De Affectibus internis Thoracis & Abdominis nempe Pulmonum & Cordis itemque Hepatis; Lienis; Ventriculi; Intestinorum; Renum; Vesicæ ... III. De omnis generis Unguentis; Oleis; Balsamis & Emplastris in genere; item de quibuscunque Morbis ac Symptomatibus externis ... : Non minus ex probatissimis Authoribus congesta, quàm propriâ multorum annorum experientiâ longâq[ue] Praxi stabilita, & multis Figuris æneis ... exornata, & ... ex vernacula in Latinam translata, nuncq[ue] primùm typis exscripta - Norimbergæ , Anno MDCLXXVIII. [1678]
1 ungezähltes Blatt Tafel, 3 ungezählte Blätter, 10 ungezählte Seiten, 490 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 gefaltetes Blatt Tafel : Illustrationen ; 34 cm (2°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt fol 1000
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170748232605501 | ||
005 | 20240312044435.0 | ||
008 | 211028s1678 gw |||| |00| ||lat d | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 UBE/B404/20211028/vha | ||
026 | |a t.um 65ri |b i-u- adgd 3 |c 1678R | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170748232605501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99117214922305511 |9 (41SLSP_UBE)99117214922305511 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBE |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a lat |a ger |h ger | |
082 | 7 | 4 | |a 630 |2 23sdnb |
100 | 1 | |a Winter, Georg Simon |d 1629-1701 |4 aut |0 (DE-588)122844793 | |
240 | 1 | 0 | |a Hippiater expertus |
245 | 1 | 0 | |a Georgii Simonis Winteri, Hippiater Expertus, Seu Medicina Equorum Absolutissima |b Tribus Libris comprehensa: Quorum I. Agit de Equorum Temperamentis, Ætate cognoscendâ; Morbis ominibus internis Capitis; Oculorum; Aurium; Narium; Linguæ; Dentium; Oris; aliisque his similibus: II. De Affectibus internis Thoracis & Abdominis nempe Pulmonum & Cordis itemque Hepatis; Lienis; Ventriculi; Intestinorum; Renum; Vesicæ ... III. De omnis generis Unguentis; Oleis; Balsamis & Emplastris in genere; item de quibuscunque Morbis ac Symptomatibus externis ... : Non minus ex probatissimis Authoribus congesta, quàm propriâ multorum annorum experientiâ longâq[ue] Praxi stabilita, & multis Figuris æneis ... exornata, & ... ex vernacula in Latinam translata, nuncq[ue] primùm typis exscripta |
246 | 1 | 0 | |a Hippiater expertus, seu medicina equorum absolutissima |
246 | 1 | 1 | |a Georg Simon Winters/ Wolerfahrener Roß-Artzt/ Oder Vollständige Roß-Artzney-Kunst |b In Dreyen Büchern verabfasset: Deren I. Handelt von der Pferde Complexion; Erkennung deß Alters; allen und jeden innerlichen Haupt- Augen- Ohren- Nasen- Zungen- Zähn- Munds- und dergleichen Kranckheiten. II. Von allen und jeden innerlichen Kranckheiten der Brust und deß Schmeerbauchs; nemlich der Lungen und deß Hertzens; ingleichen auch der Leber; deß Miltzes; deß Magens; der Gedärme; der Nieren; Blasen ... III. Von allerhand Salben; Oelen; Balsamen und Pflastern insgemein; wie auch von allen äusserlichen Schäden und Gebrechen insonderheit ... : Nicht allein aus den bewehrtesten Authorn zusammen getragen/ sondern auch aus eigener vieljähriger Erfahrung und langer Praxi zu diesem Stand gebracht; mit vielen ... Kupffern oder Figuren ausgezieret; Und ... aus dem Teutschen in das Lateinische übersetzet/ und anitzo zum ersten Mal in offentlichem Druck heraus gegeben |
246 | 1 | |i Paralleltitel ohne Verfasserangabe |a Wolerfahrener Roß-Artzt/ Oder Vollständige Roß-Artzney-Kunst | |
246 | 1 | |i Paralleltitel in moderner Orthografie |a Wohlerfahrener Ross-Arzt oder vollständige Ross-Arznei-Kunst |b in dreien Büchern verabfasset, deren I. handelt von der Pferde Komplexion, Erkennung des Alters, allen und jeden innerlichen Haupt- Augen- Ohren- Nasen- Zungen- Zähn- Munds- und dergleichen Krankheiten. II. Von allen und jeden innerlichen Krankheiten der Brust und des Schmerbauchs; nämlich der Lungen und des Herzens, ingleichen auch der Leber, des Milzes, des Magens, der Gedärme, der Nieren, Blasen ... III. Von allerhand Salben, Ölen, Balsamen und Pflastern insgemein, wie auch von allen äusserlichen Schäden und Gebrechen insonderheit ... | |
246 | 1 | |i Schmutztitel |a Georgii Simonis Winteri Eques Peritus Et Hippiater Expertus. Oder Wolberittener Cavallier Und Wolerfahrener Roß-Artzt |b In zweyen Sprachen | |
246 | 1 | 0 | |a Eques peritus et hippiater expertus oder wolberittener Cavallier und wolerfahrener Roß-Artzt |
246 | 1 | 0 | |i Alternativtitel des Schmutztitels |a Wolberittener Cavallier und wolerfahrener Roß-Artzt |
246 | 1 | 0 | |i Alternativtitel des Schmutztitels in moderner Orthografie |a Wohlberittener Kavalier und wohlerfahrener Ross-Arzt |b in zweien Sprachen |
246 | 1 | |i Titel auf Blatt A₁ |a Medicina Equorum, Oder Vollständiges Roß-Artzney-Buch |b Neu eingericht In Zweyen Sprachen | |
246 | 1 | |i Alternativtitel des Titels auf Blatt A₁ |a Vollständiges Roß-Artzney-Buch | |
246 | 1 | |i Alternativtitel des Titels auf Blatt A₁ in moderner Orthografie |a Vollständiges Ross-Arznei-Buch |b neu eingericht in zweien Sprachen | |
246 | 1 | |i Alternativtitel des weiteren Titels |a Vollständiges Roß-Artzney-Buch | |
264 | 1 | |a Norimbergæ |b Sumtibus Wofgangi Mauritii Endteri, & Hæredum Johannis Andreæ Endteri |c Anno MDCLXXVIII. [1678] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 3 ungezählte Blätter, 10 ungezählte Seiten, 490 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 gefaltetes Blatt Tafel |b Illustrationen |c 34 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit lateinischem "In Commendationem Operis Carmen Joh. Gabrielis Majeri, Helv. P.L.C." | ||
500 | |a Text lateinisch und deutsch | ||
500 | |a 1 Kupfertafel sowie weitere 41 (römisch nummerierte) Kupferstiche auf den Textseiten | ||
510 | 4 | |a VD17 |c 3:003617N | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Staats-, Landes- und Universitätsbibliothek Dresden) |u http://digital.slub-dresden.de/id276553047 | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk auf dem vorderen Spiegel:"Dis Buch gehört dem Hr. Ulrich Müller in Hundwill im Rachter [?] Tobel (Hundwil, im Rachentobel?); weiterer Besitzvermerk: "Dises Buch gehört ..." (nicht lesbar) | ||
561 | |a Jeweils zwei Stempel auf beiden Titelseiten: "Tierspital in Bern. Bibliothek. No. [handschriftlich ergänzt:] 301"; (neben den Stempeln jeweils handschrifltlich: "TS 26") | ||
563 | |a Ledereinband, stark beschädigt, Leder zum Teil abgerissen | ||
590 | |a Schmutztitel und Kupfertitel fehlen | ||
590 | |a Lateinische Titelseite beschädigt, mit Knicken im Papier und eingerissenen Rändern, deutsche Titelseite fleckig, ebenfalls mit eingerissenen Rändern; ein Stück am unteren Rand von Blatt ):():(₄ herausgerissen, mit Textverlust; von der gefalteten Kupfertafel (hinter Blatt ):():(₄ und vor Blatt A₁ eingebunden) der grössere Teil weggerissen, nur die rechte obere Ecke übrig, mit den Werkzeugen F-M vollständig, O und V zum Teil noch sichtbar; von Blatt A₁ die rechte untere Ecke weggerissen, mit grösserem Textverlust auf der Verso-Seite | ||
590 | |a Vorderer Spiegel und hinterer Spiegel mit handschriftlichen Zahlenkolonnen und weiteren Kritzeleien | ||
700 | 1 | |a Maier, Johann Gabriel |d 1639-1699 |0 (DE-588)129560111 |4 wst | |
700 | 1 | |a Endter, Wolfgang Moritz |d 1653-1723 |0 (DE-588)128718358 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Müller, Ulrich |4 fmo | |
710 | 2 | |a Johann Andreas Endter Erben |0 (DE-588)6146131-3 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Tierspital |g Bern |b Bibliothek |0 (DE-588)1085845664 |4 fmo | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Rar alt fol 1000 |9 (41SLSP_UBE)99117214922305511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |p 12 |j MUE Rar alt fol 1000 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99117214922305511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99117214922305511 |9 (41SLSP_UBE)99117214922305511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt fol 1000
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Georgii Simonis Winteri, Hippiater Expertus, Seu Medicina Equorum Absolutissima: Tribus Libris comprehensa: Quorum I. Agit de Equorum Temperamentis, Ætate cognoscendâ; Morbis ominibus internis Capitis; Oculorum; Aurium; Narium; Linguæ; Dentium; Oris; aliisque his similibus: II. De Affectibus internis Thoracis & Abdominis nempe Pulmonum & Cordis itemque Hepatis; Lienis; Ventriculi; Intestinorum; Renum; Vesicæ ... III. De omnis generis Unguentis; Oleis; Balsamis & Emplastris in genere; item de quibuscunque Morbis ac Symptomatibus externis ... : Non minus ex probatissimis Authoribus congesta, quàm propriâ multorum annorum experientiâ longâq[ue] Praxi stabilita, & multis Figuris æneis ... exornata, & ... ex vernacula in Latinam translata, nuncq[ue] primùm typis exscripta
Erscheinungsangaben:
Norimbergæ, Sumtibus Wofgangi Mauritii Endteri, & Hæredum Johannis Andreæ Endteri, Anno MDCLXXVIII. [1678]
Physische Beschreibung:
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 3 ungezählte Blätter, 10 ungezählte Seiten, 490 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 1 gefaltetes Blatt Tafel: Illustrationen; 34 cm (2°)
Sucheinstiege
Person:
VerfasserIn
VerfasserIn von ergänzendem Text
VerlegerIn / Verlag
VorbesitzerIn
Körperschaft:
VerlegerIn / Verlag
VorbesitzerIn
Alternativtitel:
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Mit lateinischem "In Commendationem Operis Carmen Joh. Gabrielis Majeri, Helv. P.L.C."
Text lateinisch und deutsch
1 Kupfertafel sowie weitere 41 (römisch nummerierte) Kupferstiche auf den Textseiten
Sprache, Schrift:
Latein, Deutsch
Fingerprint Identifikator:
t.um 65ri; i-u- adgd 3; 1678R
Bibliographischer Nachweis:
-
VD17 3:003617N
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk auf dem vorderen Spiegel:"Dis Buch gehört dem Hr. Ulrich Müller in Hundwill im Rachter [?] Tobel (Hundwil, im Rachentobel?); weiterer Besitzvermerk: "Dises Buch gehört ..." (nicht lesbar)
Jeweils zwei Stempel auf beiden Titelseiten: "Tierspital in Bern. Bibliothek. No. [handschriftlich ergänzt:] 301"; (neben den Stempeln jeweils handschrifltlich: "TS 26")
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Schmutztitel und Kupfertitel fehlen
Lateinische Titelseite beschädigt, mit Knicken im Papier und eingerissenen Rändern, deutsche Titelseite fleckig, ebenfalls mit eingerissenen Rändern; ein Stück am unteren Rand von Blatt ):():(₄ herausgerissen, mit Textverlust; von der gefalteten Kupfertafel (hinter Blatt ):():(₄ und vor Blatt A₁ eingebunden) der grössere Teil weggerissen, nur die rechte obere Ecke übrig, mit den Werkzeugen F-M vollständig, O und V zum Teil noch sichtbar; von Blatt A₁ die rechte untere Ecke weggerissen, mit grösserem Textverlust auf der Verso-Seite
Vorderer Spiegel und hinterer Spiegel mit handschriftlichen Zahlenkolonnen und weiteren Kritzeleien
Einband
Einband:
Ledereinband, stark beschädigt, Leder zum Teil abgerissen
Identifikatoren
Systemnummer:
991170748232605501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170748232605501
-
(41SLSP_UBE)99117214922305511