Das Geschäft des Menschen
Schönberg, Matthias von
Kurzformat
Das Geschäft des Menschen / Von Matthias von Schönberg, der Gottes-gelehrtheit Doctor - München , 1775
372 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 20 cm (8°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS IHS H 3/17
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170823735105501 | ||
005 | 20240312044626.0 | ||
008 | 090709s1775 gw a 00| | ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 ZBS A150/ 09.11.2021 / mme | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170823735105501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972364606405528 |9 (41SLSP_ZBS)9972364606405528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ZBS |b ger |e rda | ||
100 | 1 | |a Schönberg, Matthias <<von>> |d 1734-1792 |0 (DE-588)124038697 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a <<Das>> Geschäft des Menschen |c Von Matthias von Schönberg, der Gottes-gelehrtheit Doctor |
264 | 1 | |a München |b [Verlag nicht ermittelbar] |c 1775 | |
300 | |a 372 ungezählte Seiten |b Illustrationen |c 20 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
561 | |a Aus Vorbesitz des Klosters Nominis Jesu, Solothurn (mit ovalem Stempel: "Frauen Kloster Nominis Jesu Solothurn"), handschriftlicher Besitzvermerk: "Zum 16 Jenner 1829 Rosalie Schärr" | ||
590 | |a Dunkelbrauner Ledereinband der Zeit, Rotschnitt | ||
710 | 2 | |a Kloster Namen Jesu |g Solothurn |0 (DE-588)16009940-7 |4 fmo | |
751 | |a München |4 pup |0 (DE-588)4127793-4 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS IHS H 3/17 |9 (41SLSP_ZBS)9972364606405528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |h ZBS IHS H 3/17 |p 12 |j ZBS IHS H 3/17 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972364606405528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972364606405528 |9 (41SLSP_ZBS)9972364606405528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS IHS H 3/17
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Das Geschäft des Menschen / Von Matthias von Schönberg, der Gottes-gelehrtheit Doctor
Erscheinungsangaben:
München, [Verlag nicht ermittelbar], 1775
Physische Beschreibung:
-
372 ungezählte Seiten: Illustrationen; 20 cm (8°)
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus Vorbesitz des Klosters Nominis Jesu, Solothurn (mit ovalem Stempel: "Frauen Kloster Nominis Jesu Solothurn"), handschriftlicher Besitzvermerk: "Zum 16 Jenner 1829 Rosalie Schärr"
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Dunkelbrauner Ledereinband der Zeit, Rotschnitt
Identifikatoren
Systemnummer:
991170823735105501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170823735105501
-
(41SLSP_ZBS)9972364606405528