Himmlisches Freudenmahl eines bußfertigen Sünders, oder christliches Communionbuch und Andachten vor, bey und nach dem Gebrauch des Heiligen Abendmahls unsers HErrn JEsu Christi: m...

Kurzformat

Himmlisches Freudenmahl eines bußfertigen Sünders, oder christliches Communionbuch und Andachten vor, bey und nach dem Gebrauch des Heiligen Abendmahls unsers HErrn JEsu Christi : mit denen sowohl alt als neuen Festtags- und Communiongesängen, zum besten Der Evangelisch-Reformierten Gemeinden zusammen getragen - Basel , 1782
229 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 100 Seiten, 3 ungezählte Seiten : 8°
  • Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke, -
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr A VII 3

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991170836997405501
005 20240312043955.0
008 030918s1782 sz 00| | ger
019 |a Ergänzt nach Vorlage (im VD18 nicht aufgeführt)  |5 IDSBB/05.01.2022/A100/HPF 
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 IDSBB/05.01.2022/A100/HPF 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170836997405501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972579589005504  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 
040 |a SzZuIDS BS/BE A100  |e rda  |d CH-ZuSLS 
245 0 0 |a Himmlisches Freudenmahl eines bußfertigen Sünders, oder christliches Communionbuch und Andachten vor, bey und nach dem Gebrauch des Heiligen Abendmahls unsers HErrn JEsu Christi  |b mit denen sowohl alt als neuen Festtags- und Communiongesängen, zum besten Der Evangelisch-Reformierten Gemeinden zusammen getragen 
264 1 |a Basel  |b Bey Johann Rudolph Jm-Hof und Sohn  |c 1782 
300 |a 229 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 100 Seiten, 3 ungezählte Seiten  |c 8° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Muss aufgrund des Erscheinungsjahrs von Jacob Christoph Im Hof allein gedruckt worden sein 
561 |a Auf vorderem Spiegel hs. Besitzereintrag: "Melchior Zäßlein. - bekommen von H. Pfarrer Falkeißen." - Beim erwähnten Pfarrer müsste es sich entweder um Hieronymus Falkeisen (1758-1838) od. um Theodor Falkeisen II (1725-1815) handeln; bei Melchior Zäslin kommen verschiedene Personen infrage, u.a. ein Kaufmann dieses Namens (1756-1822) od. dessen Sohn (1779-1820) 
561 |a Auf Titelblatt verso Stempel: "Kirchenbibliothek Basel." 
563 |a Zeitgenössischer Ledereinband 
700 1 |a Im Hof, Jacob Christoph  |d 1740-1800  |0 (DE-588)1088443591  |e Verlag  |4 pbl  |e Drucker  |4 prt 
700 1 |a Zäslin, Melchior  |4 fmo 
710 2 |a Johann Rudolf Im Hof & Sohn  |g Basel  |0 (DE-588)1136398066  |4 pbl  |4 prt 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
852 4 |b A116  |c 116B2  |j -  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 
852 4 |b A100  |c MAG  |j UBH KiAr A VII 3  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 116B2  |h -  |j -  |b A116  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 
949 |c MAG  |p 11  |j UBH KiAr A VII 3  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972579589005504  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 
990 |c BBKSKAUT  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 
990 |f akmedea  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972579589005504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke, -
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr A VII 3
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Himmlisches Freudenmahl eines bußfertigen Sünders, oder christliches Communionbuch und Andachten vor, bey und nach dem Gebrauch des Heiligen Abendmahls unsers HErrn JEsu Christi: mit denen sowohl alt als neuen Festtags- und Communiongesängen, zum besten Der Evangelisch-Reformierten Gemeinden zusammen getragen
Erscheinungsangaben:
Basel, Bey Johann Rudolph Jm-Hof und Sohn, 1782
Physische Beschreibung:
  • 229 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 100 Seiten, 3 ungezählte Seiten;

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Muss aufgrund des Erscheinungsjahrs von Jacob Christoph Im Hof allein gedruckt worden sein
Sprache, Schrift:
Deutsch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Auf vorderem Spiegel hs. Besitzereintrag: "Melchior Zäßlein. - bekommen von H. Pfarrer Falkeißen." - Beim erwähnten Pfarrer müsste es sich entweder um Hieronymus Falkeisen (1758-1838) od. um Theodor Falkeisen II (1725-1815) handeln; bei Melchior Zäslin kommen verschiedene Personen infrage, u.a. ein Kaufmann dieses Namens (1756-1822) od. dessen Sohn (1779-1820)
Auf Titelblatt verso Stempel: "Kirchenbibliothek Basel."

Einband

Einband:
Zeitgenössischer Ledereinband

Identifikatoren

Systemnummer:
991170836997405501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170836997405501
  • (41SLSP_UBS)9972579589005504
Quelle: