Allgemeine Theorie der Schönen Künste: in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artickeln abgehandelt
Sulzer, Johann Georg
Kurzformat
Allgemeine Theorie der Schönen Künste : in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artickeln abgehandelt / von Johann George Sulzer, Mitglied der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin etc. - Biel , 1777
2 Theile in 4 Bänden (XVI, 382 Seiten; 1 ungezähltes Blatt, Seiten 383-764; 4 ungezählte Blätter, 480 Seiten; 1 ungezähltes Blatt, Seiten 481-948 : Illustrationen, Notzenbeispiele ; 21 cm (8°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 562/1-4
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170971045105501 | ||
005 | 20220412112149.0 | ||
008 | 041217s1777 sz 00| | ger | ||
019 | |a Altbestand. Exemplarspezifische Aufnahme. Keine Änderungen machen und keine Exemplare anhängen! |5 A150 ZBS / mme / 04.04.2022 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170971045105501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972379507205528 |9 (41SLSP_ZBS)9972379507205528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ZBS |b ger |e rda | ||
100 | 1 | |a Sulzer, Johann Georg |d 1720-1779 |0 (DE-588)11879941X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeine Theorie der Schönen Künste |b in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artickeln abgehandelt |c von Johann George Sulzer, Mitglied der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin etc. |
264 | 1 | |a Biel |b in der Heilmannischen Buchhandlung |c 1777 | |
300 | |a 2 Theile in 4 Bänden (XVI, 382 Seiten; 1 ungezähltes Blatt, Seiten 383-764; 4 ungezählte Blätter, 480 Seiten; 1 ungezähltes Blatt, Seiten 481-948 |b Illustrationen, Notzenbeispiele |c 21 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
510 | 4 | |a VD18 |c 10680829 |3 Gesamtwerk | |
510 | 4 | |a VD18 |c 90623606 |3 1. Theil | |
510 | 4 | |a VD18 |c 90623614 |3 2. Theil | |
561 | |a Aus Vorbesitz der Musikschule des Kantons Solothurn (Stempel), Geschenkvermerk Rotschi | ||
563 | |a Braune, goldgeprägte Ledereinbände der Zeit, Supralibros: Kanton Solothurn, Spiegel und fliegende Vorstätze buntes Marmorpapier, Goldschnitt, Papier z.T. verbräunt | ||
700 | 1 | |a Rotschi, Ludwig |d 1801-1864 |0 (DE-588)1159651965 |4 fmo | |
710 | 2 | |a Heilmannische Buchhandlung |0 (DE-588)1128345005 |e pbl | |
710 | 2 | |a Musik-Schule des Cantons |g Solothurn |0 (DE-588)1164996479 |4 fmo | |
751 | |a Biel |0 (DE-588)4006509-1 |4 pup | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 562/1-4 |9 (41SLSP_ZBS)9972379507205528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |h ZBS Rar 562/1-4 |p 12 |j ZBS Rar 562/1-4 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972379507205528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972379507205528 |9 (41SLSP_ZBS)9972379507205528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 562/1-4
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Allgemeine Theorie der Schönen Künste: in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artickeln abgehandelt / von Johann George Sulzer, Mitglied der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin etc.
Erscheinungsangaben:
Biel, in der Heilmannischen Buchhandlung, 1777
Physische Beschreibung:
-
2 Theile in 4 Bänden (XVI, 382 Seiten; 1 ungezähltes Blatt, Seiten 383-764; 4 ungezählte Blätter, 480 Seiten; 1 ungezähltes Blatt, Seiten 481-948: Illustrationen, Notzenbeispiele; 21 cm (8°)
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
VD18 10680829 Gesamtwerk
-
VD18 90623606 1. Theil
-
VD18 90623614 2. Theil
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus Vorbesitz der Musikschule des Kantons Solothurn (Stempel), Geschenkvermerk Rotschi
Einband
Einband:
Braune, goldgeprägte Ledereinbände der Zeit, Supralibros: Kanton Solothurn, Spiegel und fliegende Vorstätze buntes Marmorpapier, Goldschnitt, Papier z.T. verbräunt
Identifikatoren
Systemnummer:
991170971045105501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170971045105501
-
(41SLSP_ZBS)9972379507205528