Das Ander tail des Alten Testaments

Kurzformat

Das Ander tail des Alten Testaments / Getruckt zů Augspurg , vnnd geendet nach der geburt Christi vnsers Haylands M.D.XXVIII. auff den XX. tag Januarij. [20.01.1528]
2 ungezählte Seiten, CLXXXIIII Blätter, 1 ungezähltes Blatt : Illustrationen ; 34 cm (2°)
  • Bern, UB Münstergasse, MUE AD 5 : 2 (Zusammengebunden mit 4 weiteren Teilen der Bibel (unterschiedliche Ausgaben) in Sammelband)

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991170994351405501
005 20220518105639.0
008 220517s1528 gw |||| |00| ||ger d
019 |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren  |5 UBE/B404/20220517/vha 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170994351405501 
035 |a (41SLSP_UBE)99117283667105511  |9 (41SLSP_UBE)99117283667105511 
040 |a CH-ZuSLS UBE  |b ger  |e rda 
041 1 |a ger  |h heb 
130 0 |a Bibel  |p Altes Testament  |p Geschichtsbücher  |0 (DE-588)4120873-0  |k Auswahl 
245 0 0 |a <<Das>> Ander tail des Alten Testaments 
246 1 |i Titel in moderner Orthografie  |a <<Das>> ander Teil des Alten Testaments 
264 1 |a Getruckt zů Augspurg  |b durch Siluanum Otmar/ bey sant Vrsula kloster  |c vnnd geendet nach der geburt Christi vnsers Haylands M.D.XXVIII. auff den XX. tag Januarij. [20.01.1528] 
300 |a 2 ungezählte Seiten, CLXXXIIII Blätter, 1 ungezähltes Blatt  |b Illustrationen  |c 34 cm (2°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Übersetzung von Martin Luther, nach der Wittenberger Ausgabe (Panzer) 
500 |a Teil einer Reihe von Augsburger Bibeldrucken verschiedener Drucker, in der Teile der Bibel mehrmals neu aufgelegt wurden; es gibt deshalb unterschiedliche Zusammenstellungen dieser Teile in verschiedenen Exemplaren; zu den Ausgaben siehe Panzer 
500 |a Signaturformel: A-V⁶, W⁶, X-Z⁶, a-g⁶ (Blätter g₅ verso und g₆ unbedruckt) 
500 |a Holzschnitt-Initialen 
505 0 0 |g (Auf der Rückseite der Titelseite:) Ordnung der Bücher dises tails. I  |t Josua  |g II  |t <<Die>> Richter  |g III  |t Ruth  |g IIII  |t Samuel  |g V  |t <<Die>> Künig  |g VI  |t Chronica  |g VII  |t Esther  |g VIII  |t Esras vnd Nehemias 
510 4 |a VD16  |c B 2925 
510 4 |a Panzer, Georg Wolfgang: Ausführliche Beschreibung der ältesten Augspurgischen Ausgaben der Bibel. Nürnberg : Monath, 1780  |c LVII, Seite 118  |u https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10223975?page=130 
563 |a Ledereinband mit Linien- und Ornamentrollen-Blindprägung, Eckbeschlägen und zwei Schliessen; Schuber aus Karton, mit dunkelrotem Papier bezogen (20. Jahrhundert) 
563 |a Leder am Rücken, den Rändern und den Schliessenriemen erneuert, moderne Vorsätze 
563 |a Vorsätze: vorne und hinten jeweils vier Blätter (20. Jahrhundert) 
590 |a Zusammengebunden mit vier weiteren Teilen (verschiedene zwischen 1525 und 1528 erschienene Augsburger Ausgaben) zu einer vollständigen Bibel 
590 |a Mit Blattweiser aus Leder für die biblischen Bücher 
590 |a Wenige handschriftliche Annotationen in Tinte 
590 |a Illustrationen koloriert 
590 |a Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "N. Theol. fol. 78" 
590 |a Frühere Signatur: Inc 65 
700 1 |a Luther, Martin  |d 1483-1546  |0 (DE-588)118575449  |4 trl 
700 1 |a Otmar, Silvan  |d 1481-1540  |0 (DE-588)129241172  |4 prt 
730 0 2 |a Bibel  |p Josua  |0 (DE-588)4028772-5 
730 0 2 |a Bibel  |p Richter  |0 (DE-588)4049924-8 
730 0 2 |a Bibel  |p Rut  |0 (DE-588)4076907-0 
730 0 2 |a Bibel  |p Samuel  |n 1-2  |0 (DE-588)4076990-2 
730 0 2 |a Bibel  |p Könige  |n 1.-2.  |0 (DE-588)4073561-8 
730 0 2 |a Bibel  |p Chronik  |n 1.-2.  |0 (DE-588)4070011-2 
730 0 2 |a Bibel  |p Ester  |0 (DE-588)4070974-7 
730 0 2 |a Bibel  |p Esra  |0 (DE-588)4015549-3 
730 0 2 |a Bibel  |p Nehemia  |0 (DE-588)4041562-4 
751 |a Augsburg  |0 (DE-588)4003614-5 
852 4 |b B404  |c 404U3  |j MUE AD 5 : 2  |9 (41SLSP_UBE)99117283667105511 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 404U3  |z Zusammengebunden mit 4 weiteren Teilen der Bibel (unterschiedliche Ausgaben) in Sammelband  |p 12  |j MUE AD 5 : 2  |b B404  |9 (41SLSP_UBE)99117283667105511 
986 |a (41SLSP_UBE)99117283667105511  |9 (41SLSP_UBE)99117283667105511 

Basisinformationen

Signatur:
  • Bern, UB Münstergasse, MUE AD 5 : 2 (Zusammengebunden mit 4 weiteren Teilen der Bibel (unterschiedliche Ausgaben) in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Das Ander tail des Alten Testaments
Erscheinungsangaben:
Getruckt zů Augspurg, durch Siluanum Otmar/ bey sant Vrsula kloster, vnnd geendet nach der geburt Christi vnsers Haylands M.D.XXVIII. auff den XX. tag Januarij. [20.01.1528]
Physische Beschreibung:
  • 2 ungezählte Seiten, CLXXXIIII Blätter, 1 ungezähltes Blatt: Illustrationen; 34 cm (2°)

Sucheinstiege

Person:
Werktitel:
Ort (normiert):
Ort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • (Auf der Rückseite der Titelseite:) Ordnung der Bücher dises tails. I / Josua
  • II / Die Richter
  • III / Ruth
  • IIII / Samuel
  • V / Die Künig
  • VI / Chronica
  • VII / Esther
  • VIII / Esras vnd Nehemias

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Übersetzung von Martin Luther, nach der Wittenberger Ausgabe (Panzer)
Teil einer Reihe von Augsburger Bibeldrucken verschiedener Drucker, in der Teile der Bibel mehrmals neu aufgelegt wurden; es gibt deshalb unterschiedliche Zusammenstellungen dieser Teile in verschiedenen Exemplaren; zu den Ausgaben siehe Panzer
Signaturformel: A-V⁶, W⁶, X-Z⁶, a-g⁶ (Blätter g₅ verso und g₆ unbedruckt)
Holzschnitt-Initialen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • VD16 B 2925
  • Panzer, Georg Wolfgang: Ausführliche Beschreibung der ältesten Augspurgischen Ausgaben der Bibel. Nürnberg : Monath, 1780 LVII, Seite 118 Quelle

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit vier weiteren Teilen (verschiedene zwischen 1525 und 1528 erschienene Augsburger Ausgaben) zu einer vollständigen Bibel
Mit Blattweiser aus Leder für die biblischen Bücher
Wenige handschriftliche Annotationen in Tinte
Illustrationen koloriert
Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "N. Theol. fol. 78"
Frühere Signatur: Inc 65

Einband

Einband:
Ledereinband mit Linien- und Ornamentrollen-Blindprägung, Eckbeschlägen und zwei Schliessen; Schuber aus Karton, mit dunkelrotem Papier bezogen (20. Jahrhundert)
Leder am Rücken, den Rändern und den Schliessenriemen erneuert, moderne Vorsätze
Vorsätze: vorne und hinten jeweils vier Blätter (20. Jahrhundert)

Identifikatoren

Systemnummer:
991170994351405501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170994351405501
  • (41SLSP_UBE)99117283667105511
Quelle: