[Karoline Magdalene Meyer von Knonau]
Barzaghi-Cattaneo, Antonio
Kurzformat
[Karoline Magdalene Meyer von Knonau] / [ABC] - Zurigo , 1874
1 Gemälde : Öl auf Leinwand ; 49 x 39 cm - Leinwand
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Inv 731
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171053508405501 | ||
005 | 20221022134127.0 | ||
007 | ke#cat | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 221012s1874 sz |||| | 0| i|zxx d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 scda, Oktober 2022 | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-146025 |2 doi | |
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171053508405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)99117278141405508 |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UZB ZB |b ger |e rda | ||
082 | 7 | 4 | |a 760 |2 23sdnb |
100 | 1 | |a Barzaghi-Cattaneo, Antonio |d 1834-1922 |4 art |2 gnd |0 (DE-588)1017141851 | |
245 | 1 | 0 | |a [Karoline Magdalene Meyer von Knonau] |c [ABC] |
264 | 0 | |a Zurigo |c 1874 | |
300 | |a 1 Gemälde |b Öl auf Leinwand |c 49 x 39 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Leinwand |b 47 x 37 cm | ||
500 | |a Titel gemäss Etikett auf der Rückseite des Keilrahmens | ||
520 | |a Porträt der Malerin und Künstlerin Caroline Magdalene Meyer von Knonau (1846-1909), Ehefrau von Johann Rudolf Rahn (1841-1912) | ||
561 | |a Aus dem Familienbesitz Rahn |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
562 | |a Leinwand rückseitig mit Pinsel beschriftet: "A. Barzaghi / Cattaneo / Zurigo 1874" | ||
590 | |a Die Bildfläche der Leinwand wurde am linken und unteren Rand mit zwei Holzleisten um je zwei Zentimeter erweitert | ||
590 | |a Restauriert 2022 durch Robert Tobler |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
600 | 1 | 7 | |a Rahn, Caroline |d 1846-1909 |2 gnd |0 (DE-588)1085974529 |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Tobler, Robert |d ca. 20./21. Jahrhundert |4 rsr |2 gnd |0 (DE-588)1155618157 | |
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 |4 mfp | ||
852 | 4 | |b Z02 |c GSB |j Inv 731 |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-146025 |z Digitalisat in e-manuscripta | |
900 | |a IDSZ5GSNEU | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a OK_GND |x UZB/Z01/202210/scda | ||
900 | |a Stoppsignal FRED |x UZB/Z01/202210 | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
949 | |c GSB |p 70 |j Inv 731 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | ||
965 | |a Porträt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | ||
965 | |a Gemälde [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)99117278141405508 |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | ||
990 | |a Z01FE202210escda |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | ||
990 | |d Z01SE202210bscda |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 | ||
AVD | 0 | |b 12509506110005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12509506110005508/13509506100005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2022-10-22 11:39:05 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12509506110005508 |n 2022-10-22 11:39:06 |k alice.robinson@zb.uzh.ch |l alice.robinson@zb.uzh.ch |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12509506110005508 |9 (41SLSP_UZB)99117278141405508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Inv 731
Ressourcentyp:
Gemälde; Bildnis
Titel:
[Karoline Magdalene Meyer von Knonau] / [ABC]
Entstehungsangaben:
Zurigo, 1874
Physische Beschreibung:
-
1 Gemälde: Öl auf Leinwand; 49 x 39 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Leinwand: 47 x 37 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Porträt der Malerin und Künstlerin Caroline Magdalene Meyer von Knonau (1846-1909), Ehefrau von Johann Rudolf Rahn (1841-1912)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Titel gemäss Etikett auf der Rückseite des Keilrahmens
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Identifikation des Exemplars:
Leinwand rückseitig mit Pinsel beschriftet: "A. Barzaghi / Cattaneo / Zurigo 1874"
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Familienbesitz Rahn; Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Die Bildfläche der Leinwand wurde am linken und unteren Rand mit zwei Holzleisten um je zwei Zentimeter erweitert
Restauriert 2022 durch Robert Tobler; Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Identifikatoren
Systemnummer:
991171053508405501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171053508405501
-
(41SLSP_UZB)99117278141405508