[Hans Caspar Hirzel]
Kurzformat
[Hans Caspar Hirzel] / [Zürich] , [zwischen 1950 und 1970?]
1 Fotografie : Silbergelatineabzug ; 21,1 x 16,5 cm - Fotopapier
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Hirzel, Joh. Casp. b I, 6
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171053576705501 | ||
005 | 20221013175855.0 | ||
007 | kv#bo# | ||
008 | 221013q19501970sz nnn | || i|zxx|d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 UZB/Z01/Okt. 2022 robi | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171053576705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)99117277902505508 |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UZB ZB |b ger |e rda | ||
082 | 7 | 4 | |a 760 |b 23sdnb |
245 | 0 | 0 | |a [Hans Caspar Hirzel] |
264 | 0 | |a [Zürich] |c [zwischen 1950 und 1970?] | |
300 | |a 1 Fotografie |b Silbergelatineabzug |c 21,1 x 16,5 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Fotopapier |b 21,1 x 16,5 cm | ||
500 | |a Fotografische Reproduktion des um 1792 entstandenen Ölgemäldes (80 x 61 cm) von Felix Maria Diogg (1762-1834), das sich im Besitz des Kunsthauses Zürich befindet und wurde ihnen 1880 von Herrn v. Schwerzenbach-Hirzel geschenkt | ||
500 | |a Auf der Rückseite der Fotografie in Bleisift handschriftlich vermerkt: "Neg. 628 21", sowie "Felix Maria Diogg, 1762-1834 Stadtarzt Dr. med. Johann Caspar Hirzel, 1725-1803, Oel a. Lwd. Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 410" | ||
500 | |a Auf der Rückseite der Fotografie maschinenschriftlich: Ausstellung "Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi" 1946 Kat. No. 21 | ||
510 | 4 | |a Hugelshofer, Walter: Felix Maria Diogg. Ein Schweizer Bildnismeister 1762-1834, Zürich/Leipzig, ca. 1941, Nr. 45 | |
510 | 4 | |a Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi, Katalog der Ausstellung 3. Februar bis 24. März 1946, Nr. 21, Tafel XI | |
510 | 4 | |a Herausgeber: Zürcher Kunstgesellschaft - Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, Kunsthaus Zürich, Zürich 2007, S. 85 | |
520 | |a Darstellung des Stadtarztes Johann Caspar Hirzel als Halbfigur in Dreiviertelansicht nach rechts. In seinen Händen hält er ein aufgeschlagenes Buch, worin der Text von Alexander Pope (1688-1744) zu lesen ist: "The proper study of mankind is MAN" (aus dem 1734 erschienen Essay "An Essay on Man") | ||
590 | |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
600 | 7 | |a Hirzel, Hans Caspar |d 1725-1803 |2 gnd |0 (DE-588)119020890 | |
655 | 7 | |a Fotografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j Hirzel, Joh. Casp. b I, 6 |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a OK_GND |x UZB/Z01/202210/robi | ||
900 | |a Stoppsignal FRED |x UZB/Z01/202210 | ||
949 | |c GSM |p 68 |j Hirzel, Joh. Casp. b I, 6 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)99117277902505508 |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | ||
990 | |a ZH_Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | ||
990 | |a Z01FE202210erobi |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | ||
990 | |d Z01SE202210brobi |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | ||
993 | |a 000015512 |x uzb-ZG |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 | ||
993 | |a 000015513 |x uzb-ZG |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117277902505508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Hirzel, Joh. Casp. b I, 6
Ressourcentyp:
Bildnis; Fotografie
Titel:
[Hans Caspar Hirzel]
Entstehungsangaben:
[Zürich], [zwischen 1950 und 1970?]
Physische Beschreibung:
-
1 Fotografie: Silbergelatineabzug; 21,1 x 16,5 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Fotopapier: 21,1 x 16,5 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Darstellung des Stadtarztes Johann Caspar Hirzel als Halbfigur in Dreiviertelansicht nach rechts. In seinen Händen hält er ein aufgeschlagenes Buch, worin der Text von Alexander Pope (1688-1744) zu lesen ist: "The proper study of mankind is MAN" (aus dem 1734 erschienen Essay "An Essay on Man")
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Fotografische Reproduktion des um 1792 entstandenen Ölgemäldes (80 x 61 cm) von Felix Maria Diogg (1762-1834), das sich im Besitz des Kunsthauses Zürich befindet und wurde ihnen 1880 von Herrn v. Schwerzenbach-Hirzel geschenkt
Auf der Rückseite der Fotografie in Bleisift handschriftlich vermerkt: "Neg. 628 21", sowie "Felix Maria Diogg, 1762-1834 Stadtarzt Dr. med. Johann Caspar Hirzel, 1725-1803, Oel a. Lwd. Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 410"
Auf der Rückseite der Fotografie maschinenschriftlich: Ausstellung "Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi" 1946 Kat. No. 21
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Bibliographischer Nachweis:
-
Hugelshofer, Walter: Felix Maria Diogg. Ein Schweizer Bildnismeister 1762-1834, Zürich/Leipzig, ca. 1941, Nr. 45
-
Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi, Katalog der Ausstellung 3. Februar bis 24. März 1946, Nr. 21, Tafel XI
-
Herausgeber: Zürcher Kunstgesellschaft - Gesamtkatalog der Gemälde und Skulpturen, Kunsthaus Zürich, Zürich 2007, S. 85
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Identifikatoren
Systemnummer:
991171053576705501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171053576705501
-
(41SLSP_UZB)99117277902505508