Der gestryfft Schwitzer Baur: Diß büchlin hat gemacht ein Baur auß dem Entlibůch/ Wem es nit gefall der küß i[m]m die brůch
Gengenbach, Pamphilus
Kurzformat
Der gestryfft Schwitzer Baur : Diß büchlin hat gemacht ein Baur auß dem Entlibůch/ Wem es nit gefall der küß i[m]m die brůch / [Pamphilus Gengenbach] - [Basel] , [1522]
31 ungezählte Seiten : 1 Illustration ; 20 cm (4°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE AD 15 : 12
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171135888105501 | ||
005 | 20240312045322.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 031001q15211522sz 00| | ger | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 UBE/B404/20230125/vha | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-109363 |2 doi | |
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171135888105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99117373094705511 |9 (41SLSP_UBE)99117373094705511 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBE |b ger |e rda | ||
100 | 1 | |a Gengenbach, Pamphilus |d 1480-1525 |0 (DE-588)11853842X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a <<Der>> gestryfft Schwitzer Baur |b Diß büchlin hat gemacht ein Baur auß dem Entlibůch/ Wem es nit gefall der küß i[m]m die brůch |c [Pamphilus Gengenbach] |
246 | 1 | |i Titel in angepasster Orthografie |a <<Der gestryft Schwizer Baur |b dis Büchlin hat gemacht ein Baur aus dem Entlibuch, wem es nit gefall der küss ihm die Bruch | |
246 | 1 | |i Titel in Schriftdeutsch |a <<Der>> gestreifte Schweizer Bauer |b dies Büchlein hat gemacht ein Bauer aus dem Entlebuch, wem es nicht gefällt, der küss ihm die Bruch | |
264 | 1 | |a [Basel] |b [Pamphilus Gengenbach] |c [1522] | |
300 | |a 31 ungezählte Seiten |b 1 Illustration |c 20 cm (4°) | ||
300 | |a XXXVI Blätter |c 20 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser, zugleich Drucker, gemäss VD16 und weiterer Kataloge | ||
500 | |a Impressum gemäss VD16 | ||
500 | |a Es gibt mehrere Druckvarianten: "In einigen Exemplaren endet - bei Satzidentität - die erste Titelzeile mit einem Doppelpunkt": VD16 G 1190; kein Satzzeichen nach 'Baur': VD16 G 1189; Punkt nach 'Baur' und Titelwort 'j[m]m' statt 'i[m]m': VD16 G 1188. - Hier: ohne Satzeichen | ||
500 | |a Signaturformel: A-D⁴ (Blatt D₄ verso unbedruckt) | ||
500 | |a Mit Titelholzschnitt (Mönch auf einem Esel und Bauer diskutieren unter einem Baum), gemäss Universitätsbibliothek Basel von Conrad Schnitt | ||
500 | |a MIt Holzschnitt-Initialen; am Ende (Blatt D₄ recto) zwei Schmuck-Holzschnitte | ||
510 | 4 | |a Prietzel, Kerstin: Pamphilius Gengenbach : Drucker zu Basel (um 1480 - 1525) |c Nr. 90 | |
510 | 4 | |a VD16 |c G 1189 | |
563 | |a Ledereinband (chamois, 20. Jahrhundert), Signatur auf den Vorderdeckel, unten, geprägt | ||
563 | |a Vorsätze: vorne und hinten je drei fliegende Blätter | ||
590 | |a Ohne Annotationen | ||
700 | 1 | |a Schnitt, Conrad |d -1541 |0 (DE-588)174323050 |4 ill | |
700 | 1 | |a Gengenbach, Pamphilus |d 1480-1525 |0 (DE-588)11853842X |e Drucker |4 prt | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE AD 15 : 12 |9 (41SLSP_UBE)99117373094705511 | |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.3931/e-rara-109363 |z Digitalisat in e-rara | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
949 | |c 404U3 |p 12 |j MUE AD 15 : 12 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99117373094705511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99117373094705511 |9 (41SLSP_UBE)99117373094705511 | ||
990 | |f erarabe |9 local |9 (41SLSP_UBE)99117373094705511 | ||
990 | |f lza-cc0 |9 local |9 (41SLSP_UBE)99117373094705511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE AD 15 : 12
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Der gestryfft Schwitzer Baur: Diß büchlin hat gemacht ein Baur auß dem Entlibůch/ Wem es nit gefall der küß i[m]m die brůch / [Pamphilus Gengenbach]
Erscheinungsangaben:
[Basel], [Pamphilus Gengenbach], [1522]
Physische Beschreibung:
-
31 ungezählte Seiten: 1 Illustration; 20 cm (4°)
-
XXXVI Blätter; 20 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Verfasser, zugleich Drucker, gemäss VD16 und weiterer Kataloge
Impressum gemäss VD16
Es gibt mehrere Druckvarianten: "In einigen Exemplaren endet - bei Satzidentität - die erste Titelzeile mit einem Doppelpunkt": VD16 G 1190; kein Satzzeichen nach 'Baur': VD16 G 1189; Punkt nach 'Baur' und Titelwort 'j[m]m' statt 'i[m]m': VD16 G 1188. - Hier: ohne Satzeichen
Signaturformel: A-D⁴ (Blatt D₄ verso unbedruckt)
Mit Titelholzschnitt (Mönch auf einem Esel und Bauer diskutieren unter einem Baum), gemäss Universitätsbibliothek Basel von Conrad Schnitt
MIt Holzschnitt-Initialen; am Ende (Blatt D₄ recto) zwei Schmuck-Holzschnitte
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Prietzel, Kerstin: Pamphilius Gengenbach : Drucker zu Basel (um 1480 - 1525) Nr. 90
-
VD16 G 1189
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Ohne Annotationen
Einband
Einband:
Ledereinband (chamois, 20. Jahrhundert), Signatur auf den Vorderdeckel, unten, geprägt
Vorsätze: vorne und hinten je drei fliegende Blätter
Identifikatoren
Systemnummer:
991171135888105501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171135888105501
-
(41SLSP_UBE)99117373094705511