Abhandlungen historisch-theologischer, philosophisch-naturwissenschaftlicher und politischer Art

Kurzformat

Abhandlungen historisch-theologischer, philosophisch-naturwissenschaftlicher und politischer Art / [s.l.] , nach 30. Juni 1715
1 Band (165 Blätter) : 22 x 17,5 cm - Papier
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH Y II 18

LEADER 00000ntmaa22000007c 4500
001 991171344988005501
005 20240904192507.0
008 131021s1715 xx 00| | ger d
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171344988005501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972752464805504  |9 (41SLSP_UBS)9972752464805504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
041 |a ger  |a fre  |a lat 
046 |a s  |c 1715 
245 0 0 |a Abhandlungen historisch-theologischer, philosophisch-naturwissenschaftlicher und politischer Art 
264 0 |a [s.l.]  |c nach 30. Juni 1715 
300 |a 1 Band (165 Blätter)  |c 22 x 17,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Papier 
490 1 |a Abteilung Y II  |v 18 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. 
525 |a Oben im Falz zw. Bl. 38 u. 39 lag ehemals ein säurehaltiger Papierfetzen (Druckfragment), separiert 10/2023. 
541 |a Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG, Auktion 74, Nr. 18  |c Kauf  |d 2020.08.05  |e 2020,39H  |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel 
546 |a Deutsch, Französisch und Latein. 
563 |a Mit beigem Papier bezogene Pappdeckel, Rücken fehlt. 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Okt. 2023  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |i Minimalaufnahme nach Autopsie  |k Mangold 
583 1 |a Erschliessungsniveau Minimalniveau 
596 3 1 |g Ir  |t Besitzeintrag (?) "L. Ott" und Federproben: "die" und "dieweilen - dieweilen". 
596 3 1 |g Ir-IIv  |t Leer. 
596 3 0 |g 1r-7v  |t [Chronologia]  |i Die Chronologia lehret wie man die Zeitläufe, und deroselben merkwürdige Begebenheiten (Epochas) ausrechnen könne ... 
596 3 1 |g 8r-v  |t Leer. 
596 3 0 |g 9r-27r  |t Zeiträchnung der Aßÿrischen, Babilonischen und Perso-Medischen Königreichen. 
596 3 1 |g 27v-28v  |t Leer. 
596 3 0 |g 29r-39  |t Von der Erschaffung aller Dingen. Gen. 1  |i 1. In der Allgemeinen Erschaffung hat Gott dises erstaunlich große Weltgebäu, bestehende in einer unzählichen Mänge Himlischer und Irdischer (Planetischer) Cörperen: hiermitt, kurtz zusagen, den Himmel vnd die Erde erschaffen ... 28 Abschnitte; 34v ein astronomisches Schema (Erde und Sonneneinstrahlung). 
596 3 1 |g 39v-40v  |t Leer. 
596 3 0 |g 41r-60v  |t Von dem Vrsprung der Völkeren und Heidn. Götteren  |i Das Noa der Saturnus seÿ erscheint sich. 1. Noa war nach dem Sündfluß der erste Vatter der Wëlt; Saturnus wird von Orpheo der Stammvatter vnd sein frau Rhea die mutter der Götter vnd mënschen genënnt ... 
596 3 0 |g 61r-69  |t Die Histor. Erklehrung des XI. Cap. Daniels  |i 1. Auf begähren des Sohns Gottes, bewegt der Geist Gottes die beide Könige der Meder und Perser Cÿrum und Darium, die Babÿlonier zubekriegen, umm hierdurch die Juden aus der Gefangenschaft zulösen ... 34 Abschnitte. 
596 3 1 |g 70r-v  |t Leer. 
596 3 0 |g 71r-78v  |t Die Welt und Kirchen Veränderungen. Apoc. VI  |i Die Bedeütung der Sigel-Posaunen und Schalen ist einerleÿ, wird aber, um die Gewüßheit ihrer Erfüllung anzuzeigen, zum dritten mahl widerhollet ... 
596 3 0 |g 79r-85v  |t Von der Gerëchtmachung  |i Was ist die meinung der Papisten, von disem Glaubens Artikul? 1. schreÿbt die Röm. Kirch dem Volk gewüße Werk zuthun vor ... Was sagend die Protestierende dartzu? Sie setzend dißer Meinung dreÿ Warheits Gründ entgëgen ... 8 weitere Fragen. 
596 3 1 |  86r-v  |t Leer. 
596 3 0 |g 87r-99r  |t Oratio de Cometis, recitata Basilea die 30. Junii 1715 â celeberrimo Mathematico Bernolli  |r Johann Bernoulli  |v Vgl. den Autographen UBH L Ia 750, 148r-164r (https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-77657). 
596 3 1 |g 99v-100v  |t Leer. 
596 3 0 |g 101r-104v  |t Sÿstême des Causes occasionelles  |i Ce Systéme renferme deux Supositions. 1. Qu'il y a reciproquement une liaison constante entre certaines Modifications du Corps et de l'Ame de l'Homme: Cette Suposition étant connue par l'experience, doit être necessairement commune â tous les Sÿstêmes philosophiques ... - ... ne sont attachées â aucune necessité  |v Vgl. [Pierre Bayle], Reponse aux Questions d'un Provincial, t. 5, Rotterdam 1707, p. 277-287. 
596 3 0 |g 105r-v  |t Methodus ad inveniendas Longitudines per Terram et Mare, authoribus Guilelmo Wiston et Humphrido Ditton, anno 1714  |v Vgl. A New Method for Discovering the Longitude both at Sea and Land, Humbly proposed to the Consideration of the Publick. By William Whiston and Humphfrey Ditton. The Second Edition: With great Additions, Corrections, and Improvements. London 1715. 
596 3 0 |g 106-108r  |t Explicationi hujus Methodi inseruire possunt Obseruationes Nethamerianae, de Sono  |i Sonus nec uelocior nec tardior accedit sine Tormentum uersus Obseruatorem ... [106v] Es müsend, zum Exempel, von Engelland bis in Ost vnd West Indien ... 
596 3 1 |g 108v  |t Leer. 
596 3 0 |g 109r-111r  |t Oratio ad Magnum Hetruriae Ducem, habita â Henr. Neuuton Ablegato Britannico Anno 1705  |r Henry Newton  |v Orationes quarum altera Florentiae anno M DCC V. altera vero Genuae anno M DCC VII. habita est. Amstelodami 1710, p. 3-8. 
596 3 0 |g 111v-114v  |t Ejusdem Oratio ad Genuenses, habita 17. Martii 1707  |r Henry Newton  |v Ibid. p. 9-16. 
596 3 0 |g 115-126r  |i Was vnser Gn. Gebietende herren v[nd] Oberen vns gütig zur Beantwortung überreichen wollen, das habend wir mit gezimmender Ehrenbietigkeit erhalten, und sowohl das Schrÿben eines hoch Lobl. Standts Zürich, als das beÿgelëgen Memoriale eines Lobl. Directorii von gedachtem Zürich mit aller Aufmerksamkeit gelesen ... 
596 3 1 |g 126v  |t Leer. 
596 3 0 |g 127r-128v  |i Sire! Die Freüde so wir über das Empfahen Euw. Maÿ. auf disem heerlichen Thron empfindend erfüllet unsere hertzen und Gemüther dergestalten, das wir in sorgen stehend, wir möchtend die fehigkeit nicht haben den Befehl vnßrer herren v[nd] Principalen der heeren General Staaten der Verein. Niderlanden nach deßen würdigkeit und nach der größe ihres Verlangens außzurichten ... 
596 3 1 |g 129r-130v  |t Leer. 
596 3 0 |g 131r-137r  |t Sentiment des sçavans Paÿens touchant l'Unité de Dieu  |i L'auteur commence par les Poetes, dont Orphée est le premier ... 
596 3 1 |g 137v-138v  |t Leer. 
596 3 0 |g 139r-143v  |t Betrachtung über die Worth Marci 10. V. 32.33.34  |i Mal. 2. V. 17. Ihr bemühet den herren mitt eüweren Reden, dënnoch sprëchet ihr; Wonmit bemühend wir ihne? Damitt das ihr also redet ... 
596 3 1 |g 144r-v  |t Leer. 
596 3 0 |g 145r-161v  |t Justitia Dei, conciliata cûm caeteris Ejus Perfectionibus  |i Huius Tractationis duae sunt partes: prior seu praeparatoria spectat diuinam Magnitudinem, Bonitatemque separatim ... 
596 3 1 |g 162r-163v  |t Leer. 
596 0 |c Bleistiftfoliierung 2023: I-II.1-163. 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
700 1 |a Bernoulli, Johann  |d 1667-1748  |0 (DE-588)118509969  |4 aut 
700 1 |a Bayle, Pierre  |d 1647-1706  |0 (DE-588)11850777X  |4 aut 
700 1 |a Whiston, William  |d 1667-1752  |0 (DE-588)117574678  |4 aut 
700 1 |a Ditton, Humphrey  |d 1675-1715  |0 (DE-588)1017730709  |4 aut 
700 1 |a Newton, Henry  |d 1651-1715  |0 (DE-588)131507737  |4 aut 
830 0 |a Abteilung Y II  |v 18  |w 991171246925805501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH Y II 18  |9 (41SLSP_UBS)9972752464805504 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH Y II 18  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972752464805504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972752464805504  |9 (41SLSP_UBS)9972752464805504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH Y II 18
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Abhandlungen historisch-theologischer, philosophisch-naturwissenschaftlicher und politischer Art
Entstehungsangaben:
[s.l.], nach 30. Juni 1715
Entstehungszeit (normiert):
1715
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (165 Blätter); 22 x 17,5 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Papier
Serie:
Abteilung Y II; 18

Sucheinstiege

Ort:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • [Ir]. Besitzeintrag (?) "L. Ott" und Federproben: "die" und "dieweilen - dieweilen".
  • [Ir-IIv]. Leer.
  • [1r-7v]. [Chronologia]. Die Chronologia lehret wie man die Zeitläufe, und deroselben merkwürdige Begebenheiten (Epochas) ausrechnen könne ...
  • [8r-v]. Leer.
  • [9r-27r]. Zeiträchnung der Aßÿrischen, Babilonischen und Perso-Medischen Königreichen.
  • [27v-28v]. Leer.
  • [29r-39]. Von der Erschaffung aller Dingen. Gen. 1. 1. In der Allgemeinen Erschaffung hat Gott dises erstaunlich große Weltgebäu, bestehende in einer unzählichen Mänge Himlischer und Irdischer (Planetischer) Cörperen: hiermitt, kurtz zusagen, den Himmel vnd die Erde erschaffen ... 28 Abschnitte; 34v ein astronomisches Schema (Erde und Sonneneinstrahlung).
  • [39v-40v]. Leer.
  • [41r-60v]. Von dem Vrsprung der Völkeren und Heidn. Götteren. Das Noa der Saturnus seÿ erscheint sich. 1. Noa war nach dem Sündfluß der erste Vatter der Wëlt; Saturnus wird von Orpheo der Stammvatter vnd sein frau Rhea die mutter der Götter vnd mënschen genënnt ...
  • [61r-69]. Die Histor. Erklehrung des XI. Cap. Daniels. 1. Auf begähren des Sohns Gottes, bewegt der Geist Gottes die beide Könige der Meder und Perser Cÿrum und Darium, die Babÿlonier zubekriegen, umm hierdurch die Juden aus der Gefangenschaft zulösen ... 34 Abschnitte.
  • [70r-v]. Leer.
  • [71r-78v]. Die Welt und Kirchen Veränderungen. Apoc. VI. Die Bedeütung der Sigel-Posaunen und Schalen ist einerleÿ, wird aber, um die Gewüßheit ihrer Erfüllung anzuzeigen, zum dritten mahl widerhollet ...
  • [79r-85v]. Von der Gerëchtmachung. Was ist die meinung der Papisten, von disem Glaubens Artikul? 1. schreÿbt die Röm. Kirch dem Volk gewüße Werk zuthun vor ... Was sagend die Protestierende dartzu? Sie setzend dißer Meinung dreÿ Warheits Gründ entgëgen ... 8 weitere Fragen.
  • 86r-v. Leer.
  • [87r-99r]. Oratio de Cometis, recitata Basilea die 30. Junii 1715 â celeberrimo Mathematico Bernolli. Johann Bernoulli. Vgl. den Autographen UBH L Ia 750, 148r-164r (https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-77657).
  • [99v-100v]. Leer.
  • [101r-104v]. Sÿstême des Causes occasionelles. Ce Systéme renferme deux Supositions. 1. Qu'il y a reciproquement une liaison constante entre certaines Modifications du Corps et de l'Ame de l'Homme: Cette Suposition étant connue par l'experience, doit être necessairement commune â tous les Sÿstêmes philosophiques ... - ... ne sont attachées â aucune necessité. Vgl. [Pierre Bayle], Reponse aux Questions d'un Provincial, t. 5, Rotterdam 1707, p. 277-287.
  • [105r-v]. Methodus ad inveniendas Longitudines per Terram et Mare, authoribus Guilelmo Wiston et Humphrido Ditton, anno 1714. Vgl. A New Method for Discovering the Longitude both at Sea and Land, Humbly proposed to the Consideration of the Publick. By William Whiston and Humphfrey Ditton. The Second Edition: With great Additions, Corrections, and Improvements. London 1715.
  • [106-108r]. Explicationi hujus Methodi inseruire possunt Obseruationes Nethamerianae, de Sono. Sonus nec uelocior nec tardior accedit sine Tormentum uersus Obseruatorem ... [106v] Es müsend, zum Exempel, von Engelland bis in Ost vnd West Indien ...
  • [108v]. Leer.
  • [109r-111r]. Oratio ad Magnum Hetruriae Ducem, habita â Henr. Neuuton Ablegato Britannico Anno 1705. Henry Newton. Orationes quarum altera Florentiae anno M DCC V. altera vero Genuae anno M DCC VII. habita est. Amstelodami 1710, p. 3-8.
  • [111v-114v]. Ejusdem Oratio ad Genuenses, habita 17. Martii 1707. Henry Newton. Ibid. p. 9-16.
  • [115-126r]. Was vnser Gn. Gebietende herren v[nd] Oberen vns gütig zur Beantwortung überreichen wollen, das habend wir mit gezimmender Ehrenbietigkeit erhalten, und sowohl das Schrÿben eines hoch Lobl. Standts Zürich, als das beÿgelëgen Memoriale eines Lobl. Directorii von gedachtem Zürich mit aller Aufmerksamkeit gelesen ...
  • [126v]. Leer.
  • [127r-128v]. Sire! Die Freüde so wir über das Empfahen Euw. Maÿ. auf disem heerlichen Thron empfindend erfüllet unsere hertzen und Gemüther dergestalten, das wir in sorgen stehend, wir möchtend die fehigkeit nicht haben den Befehl vnßrer herren v[nd] Principalen der heeren General Staaten der Verein. Niderlanden nach deßen würdigkeit und nach der größe ihres Verlangens außzurichten ...
  • [129r-130v]. Leer.
  • [131r-137r]. Sentiment des sçavans Paÿens touchant l'Unité de Dieu. L'auteur commence par les Poetes, dont Orphée est le premier ...
  • [137v-138v]. Leer.
  • [139r-143v]. Betrachtung über die Worth Marci 10. V. 32.33.34. Mal. 2. V. 17. Ihr bemühet den herren mitt eüweren Reden, dënnoch sprëchet ihr; Wonmit bemühend wir ihne? Damitt das ihr also redet ...
  • [144r-v]. Leer.
  • [145r-161v]. Justitia Dei, conciliata cûm caeteris Ejus Perfectionibus. Huius Tractationis duae sunt partes: prior seu praeparatoria spectat diuinam Magnitudinem, Bonitatemque separatim ...
  • [162r-163v]. Leer.
Begleitmaterial:
Oben im Falz zw. Bl. 38 u. 39 lag ehemals ein säurehaltiger Papierfetzen (Druckfragment), separiert 10/2023.

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch, Französisch und Latein.

Geschichte

Akzession:
  • Kauf. Herkunft: Zisska & Lacher Buch- und Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG, Auktion 74, Nr. 18. Datum: 2020.08.05. Akzessionsnummer: 2020,39H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Einband

Einband:
Mit beigem Papier bezogene Pappdeckel, Rücken fehlt.

Buchblock

Zählungen:
Bleistiftfoliierung 2023: I-II.1-163.

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Okt. 2023; HAN-Katalogisierungsregeln; Minimalaufnahme nach Autopsie; Mangold
  • Erschliessungsniveau Minimalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991171344988005501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171344988005501
  • (41SLSP_UBS)9972752464805504
Quelle: