Maʿaneh lashon: seder teḥinot taʿanit ʿal bet ʿalmin ...
Kurzformat
Maʿaneh lashon : seder teḥinot taʿanit ʿal bet ʿalmin ... - Sulzbach , 1846
48 Blätter : 20 cm
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 911
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171348740105501 | ||
005 | 20240125164851.0 | ||
008 | 180514s1846 gw 000 0 heb d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahmen, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 UBS A100 20232410 | ||
035 | |a (OCoLC)1035558560 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171348740105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972755735905504 |9 (41SLSP_UBS)9972755735905504 | ||
040 | |a HUC |b ger |c HUC |d OCLCF |d CH-ZuSLS UBS A100 |e rda | ||
041 | 0 | |a heb |a yid | |
245 | 0 | 0 | |6 880-01 |a Maʿaneh lashon |b seder teḥinot taʿanit ʿal bet ʿalmin ... |
264 | 1 | |a Sulzbach |b Druck und Verlag von S. Arnstein und Söhne |c 1846 | |
300 | |a 48 Blätter |c 20 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gebete hebräisch, Zwischentitel jiddisch | ||
561 | |a Enthält auf dem Vorsatz Besitzereinträge von Emanuel Geetz in lateinischer und hebräischer Schrift, einer davon datiert 1863 bzw. 5622, ebenso eine Notiz über die Jahrzeit einer Mutter (lateinische Schrift, parallele hebräische Schrift unleserlich) | ||
590 | |a Enthält auf dem Vorsatz eine durchgestrichene Signatur 'H 4137' | ||
650 | 0 | |a Judaism |x Liturgy |v Texts. | |
650 | 0 | |a Jewish mourning customs | |
650 | 0 | |a Jewish funeral rites and ceremonies | |
650 | 6 | |a Judaïsme |x Liturgie |v Textes. | |
650 | 6 | |a Deuil |x Coutumes juives | |
650 | 6 | |a Funérailles |x Rites et cérémonies juifs | |
650 | 7 | |a Jewish funeral rites and ceremonies |2 fast |0 (OCoLC)fst01730498 | |
650 | 7 | |a Jewish mourning customs |2 fast |0 (OCoLC)fst00982858 | |
650 | 7 | |a Judaism |x Liturgy |2 fast |0 (OCoLC)fst00984346 | |
655 | 7 | |a Texts |2 fast |0 (OCoLC)fst01423705 | |
700 | 1 | |a Geetz, Emanuel |4 fmo | |
710 | 2 | |a S. Arnstein und Söhne |0 (DE-588)1280943653 |4 prt |4 pbl | |
710 | 2 | |a Israelitische Gemeinde Basel |0 (DE-588)2100490-0 |4 own | |
751 | |a Sulzbach |g Oberpfalz |0 (DE-588)4078063-6 | ||
852 | 4 | |b A100 |c MAG |j UBH ISR H 911 |9 (41SLSP_UBS)9972755735905504 | |
880 | 0 | 0 | |6 245-01//r |a מענה לשון |b סדר תחנות תענית על בית עלמין ... |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c MAG |p 11 |j UBH ISR H 911 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972755735905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972755735905504 |9 (41SLSP_UBS)9972755735905504 | ||
990 | |f ExIntegrum-bs |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972755735905504 | ||
990 | |f igb-depositum |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972755735905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 911
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Maʿaneh lashon: seder teḥinot taʿanit ʿal bet ʿalmin ...
מענה לשון: סדר תחנות תענית על בית עלמין ...
Erscheinungsangaben:
Sulzbach, Druck und Verlag von S. Arnstein und Söhne, 1846
Physische Beschreibung:
-
48 Blätter; 20 cm
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Gebete hebräisch, Zwischentitel jiddisch
Sprache, Schrift:
Hebräisch, Jiddisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Enthält auf dem Vorsatz Besitzereinträge von Emanuel Geetz in lateinischer und hebräischer Schrift, einer davon datiert 1863 bzw. 5622, ebenso eine Notiz über die Jahrzeit einer Mutter (lateinische Schrift, parallele hebräische Schrift unleserlich)
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Enthält auf dem Vorsatz eine durchgestrichene Signatur 'H 4137'
Identifikatoren
Systemnummer:
991171348740105501
Andere Systemnummer:
-
(OCoLC)1035558560
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171348740105501
-
(41SLSP_UBS)9972755735905504