Das Gantz Nüw Testament Unsers Herrn Jesu Christi /: Recht grundlich vertütschet
Kurzformat
Das Gantz Nüw Testament Unsers Herrn Jesu Christi / : Recht grundlich vertütschet - Franckfurt / & Leipzig, [Basel] , 1737
755 Seiten, 5 ungezählte Seiten : 17 cm (8°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE H XI 69 a
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171583610305501 | ||
005 | 20240312045513.0 | ||
008 | 030430s1737 sz 00| | ger | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 UBE/B404/20231123 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171583610305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99117513499105511 |9 (41SLSP_UBE)99117513499105511 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBE |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
130 | 0 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 | |
245 | 0 | 0 | |a <<Das>> Gantz Nüw Testament Unsers Herrn Jesu Christi / |b Recht grundlich vertütschet |
264 | 1 | |a Franckfurt / & Leipzig |a [Basel] |c 1737 | |
300 | |a 755 Seiten, 5 ungezählte Seiten |c 17 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit barockem Nachschnitt der Druckermarke von Nicolaus Brylinger ; vgl. Heitz-Bernoulli Nr. 176 & 178 | ||
500 | |a Gemäss Adolf Fluri Neudruck des NT der Froschauer-Bibel; Druckort fingiert, vermutlich bei Witwe Johann Conrad von Mechel in Basel gedruckt. | ||
510 | 3 | |a Fluri, Adolf: Bern und die Froschauerbibel : mit besonderer Berücksichtigung der sog. Täufertestamente. In : Blätter für bernische Geschichte Jg. 18 (1922), Heft 3-4, Seiten 261-264 | |
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem Spiegel: "Daß Bůch yst ihm Petter Gerber zů ..." | ||
561 | |a Exlibris auf vorderem Spiegel: "Ad. Fluri" | ||
563 | |a Ganzledereinband der Zeit, Buchbeschläge mit Jahreszahl "1771", Buchschliessen | ||
700 | 1 | |a Gerber, Petter |4 fmo | |
700 | 1 | |a Fluri, Adolf |d 1865-1930 |4 fmo |0 (DE-588)117518239 | |
710 | 1 | |a Johann Conrad von Mechel Witwe |g Basel |4 prt |0 (DE-588)1166769321 | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 | ||
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE H XI 69 a |9 (41SLSP_UBE)99117513499105511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |p 12 |j MUE H XI 69 a |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99117513499105511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99117513499105511 |9 (41SLSP_UBE)99117513499105511 | ||
990 | |f akmedea |9 local |9 (41SLSP_UBE)99117513499105511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE H XI 69 a
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Das Gantz Nüw Testament Unsers Herrn Jesu Christi /: Recht grundlich vertütschet
Erscheinungsangaben:
Franckfurt / & Leipzig, [Basel], 1737
Physische Beschreibung:
-
755 Seiten, 5 ungezählte Seiten; 17 cm (8°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Mit barockem Nachschnitt der Druckermarke von Nicolaus Brylinger ; vgl. Heitz-Bernoulli Nr. 176 & 178
Gemäss Adolf Fluri Neudruck des NT der Froschauer-Bibel; Druckort fingiert, vermutlich bei Witwe Johann Conrad von Mechel in Basel gedruckt.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Fluri, Adolf: Bern und die Froschauerbibel : mit besonderer Berücksichtigung der sog. Täufertestamente. In : Blätter für bernische Geschichte Jg. 18 (1922), Heft 3-4, Seiten 261-264
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem Spiegel: "Daß Bůch yst ihm Petter Gerber zů ..."
Exlibris auf vorderem Spiegel: "Ad. Fluri"
Einband
Einband:
Ganzledereinband der Zeit, Buchbeschläge mit Jahreszahl "1771", Buchschliessen
Identifikatoren
Systemnummer:
991171583610305501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171583610305501
-
(41SLSP_UBE)99117513499105511