«Hätt Christus selbe Esel loh sy, und wär vierspänig zu Jerusalem igfahre, so wär er bi Gott nit g'krüziget worde!»
Disteli, Martin
Kurzformat
«Hätt Christus selbe Esel loh sy, und wär vierspänig zu Jerusalem igfahre, so wär er bi Gott nit g'krüziget worde!» / [Solothurn] , [1838]
1 Druckgrafik : Lithographie ; 89 x 138 mm
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS a 569
LEADER | 00000nkm a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171841675705501 | ||
005 | 20240731191159.0 | ||
008 | 240129s1838 sz |||| | 0| k| d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 ZBS/A150/20231004 | ||
019 | |a Datensatz aus Grafikdatenbank ZBS migriert |5 ZBS/A150/2023 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171841675705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972447091505528 |9 (41SLSP_ZBS)9972447091505528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ZBS |b ger | ||
100 | 1 | |a Disteli, Martin |d 1802-1844 |0 (DE-588)11867207X |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a «Hätt Christus selbe Esel loh sy, und wär vierspänig zu Jerusalem igfahre, so wär er bi Gott nit g'krüziget worde!» |
264 | 1 | |a [Solothurn] |b [Expedition des Bilderkalenders] |c [1838] | |
300 | |a 1 Druckgrafik |b Lithographie |c 89 x 138 mm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |b 209 x 142 mm | ||
500 | |a Oberes Bild von zweien. Siehe a 569 £ 1. Werkzusammenhang, = Hinweis aus Zeigebuch S. 25. Aus "Kurze und fassliche Beschreibung der Lebensgeschichte meines Herrn Vetters" [= Hauptmann Urs Joseph Hammer] | ||
520 | |a Unter einem Baum stehend spricht Urs Joseph Hammer die obigen Worte zu einem anderen, während beide Jesu Einzug in Jerusalem beobachten. | ||
541 | |d 1953 | ||
690 | |a Satire $2 zbs-FS | ||
690 | |a Biblische Szene |2 zbs-FS | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS a 569 |9 (41SLSP_ZBS)9972447091505528 | |
856 | 4 | 1 | |u https://intranet.zbsolothurn.ch/sfdownload/s3?path=artworks%2Fa0569.jpg |z Digitalisat der Zentralbibliothek Solothurn |
900 | |a HANunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS a 569 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972447091505528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972447091505528 |9 (41SLSP_ZBS)9972447091505528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS a 569
Ressourcentyp:
Bildmaterial
Titel:
«Hätt Christus selbe Esel loh sy, und wär vierspänig zu Jerusalem igfahre, so wär er bi Gott nit g'krüziget worde!»
Erscheinungsangaben:
[Solothurn], [Expedition des Bilderkalenders], [1838]
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgrafik: Lithographie; 89 x 138 mm
Physische Beschaffenheit:
-
209 x 142 mm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Unter einem Baum stehend spricht Urs Joseph Hammer die obigen Worte zu einem anderen, während beide Jesu Einzug in Jerusalem beobachten.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Oberes Bild von zweien. Siehe a 569 £ 1. Werkzusammenhang, = Hinweis aus Zeigebuch S. 25. Aus "Kurze und fassliche Beschreibung der Lebensgeschichte meines Herrn Vetters" [= Hauptmann Urs Joseph Hammer]
Geschichte
Akzession:
-
Datum: 1953
Identifikatoren
Systemnummer:
991171841675705501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171841675705501
-
(41SLSP_ZBS)9972447091505528