Von den Bullingeren und anderen Geschlechtern
Bullinger, Heinrich
Kurzformat
Von den Bullingeren und anderen Geschlechtern / Heinrich Bullinger der Aeltere - 17. Jahrhundert - 1699
1 Band (76 Blätter) : 20 x 16 cm
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsMQ 4
LEADER | 00000ntmaa22000004c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171867359005501 | ||
005 | 20240726110716.0 | ||
008 | 240324q16001699sz |||| |00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 HAN | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171867359005501 | ||
035 | |a (41SLSP_ABN)999098815208281 |9 (41SLSP_ABN)999098815208281 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ABN AKB |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1600 |e 1699 | ||
100 | 1 | |a Bullinger, Heinrich |d 1504-1575 |4 aut |e Verfasser |0 (DE-588)118517384 | |
245 | 1 | 0 | |a Von den Bullingeren und anderen Geschlechtern |c Heinrich Bullinger der Aeltere |
264 | 0 | |c 17. Jahrhundert - 1699 | |
300 | |a 1 Band (76 Blätter) |c 20 x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Band ist bei den Handschriften mit der Signatur BN (Bibliotheca Nova) aufgestellt | ||
510 | 4 | |a Gottlieb Emanuel von Haller. - Bibliothek der Schweizer-Geschichte und aller Theile, so dahin Bezug haben. - Bern 1785, Bd. 2, S. 522f. Nr. 1994 | |
510 | 4 | |a Meier, Kurt-Werner. - Die Zurlaubiana. Werden, Besitzer, Analysen. Eine Zuger Familiensammlung, Grundstock der Aargauischen Kantonsbibliothek, Bd. 2. - Aarau 1981, S. 1190f. | |
520 | |a Heinrich Bullingers Familiengeschichte von 1568 mit der Fortsetzung Hans Balthasar Bullingers von 1699 und späteren Ergänzungen bis 1764. Die Fortsetzung von Hans Balthasar Bullinger (ab S. 49) ist nach freundlicher Auskunft von Rainer Henrich Autograf; sie basiert auf der Erweiterung, die sein Bruder (Hans) Heinrich bereits um 1680 verfasst hatte. | ||
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Vorbesitzer; a) [Hans] Heinrich Bullinger, b) Hans Balthasar Bullinger (?), c) Gottlieb Emanuel Haller. Exlibris von Beat Fidel Zurlauben Nr. 48 (Beat Fidel Zurlauben, 1720-1799; Wegmann, Agnes. - Schweizer Exlibris, Bd. 2. - Zürich 1937, Nr. 8184); bei Meier, Zurlaubiana, unter den "schon zu Lebzeiten von Beat Fidel Zurlauben verschenkte[n] respektive der Sammlung entfremdete[n] Handschriften" aufgeführt. Abschrift in der Stemmatographia Helvetiae 95, 163-184, wo auf f. 163r auch über das Schicksal der Handschrift berichtet wird. 1792 von Zurlauben dem Schultheiss von Bremgarten [Franz Dominik] Honegger zum Geschenk gemacht. Spätere Besitzer: Julius Waldisbühl, in Bremgarten (Exlibris), Historische Gesellschaft des Kantons Aargau | ||
563 | |a Einband des I8. Jh.: Graues Papier über Pappe / Titelschildchen auf dem Buchrücken / Spiegel | ||
581 | |a Argovia 1862-63, Vereins-Chronik S. XXVII | ||
581 | |a Balthasar, Joseph Anton. - Helvetia, Denkwürdigkeiten für die XXII Freistaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bd. 1. - Zürich 1823, S. 97-112 | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2024 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Rudolf Gamper und Clemens Müller | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 0 | |c Alte Paginierung 1-68; anschliessend einzelne Blätter beschrieben und bezeichnet: 45*-49*, 50*, 51*, 52*-54*, 55*-58*. Paginierung vorn ergänzt I-VI. Die leeren Seiten sind nicht bezeichnet und werden in dieser Beschreibung nicht aufgeführt | |
596 | 3 | 0 | |a S. V-VI, 1-41 |t Verzeichnus der Bullingeren geschlächt unnd was sey der Kilchen zu Brämgarten vergaabt habind |r Heinrich Bullinger der Eltre |v Bullingers Familiengeschichte. Edition und Kommentar, hrsg. v. Bernhard Stettler, in: Zwingliana 42 (2015), 1-82, hier S. 23-50 |
596 | 3 | 0 | |g S. 42-44 |t Volget was von den Bullingeren der Kirchen zu Brämgarten vergäbet sey |r Heinrich Bullinger der Aeltere |v Bullingers Familiengeschichte, S. 50-52 |
596 | 3 | 0 | |g S. 49-70 |t Fortsetzung der Bullingerischen Geschlechtslinien |r Hans Balthasar Bullinger |s datiert: "1699"; Autograph (mit späteren Zusätzen von anderer Hand), Randglossen |
596 | 3 | 0 | |g S. 45*-49* |t Von denen Meyeren von Knonauw zu Zürich |r Heinrich Bullinger der Aeltere |v Bullingers Familiengeschichte, S. 52-55 |
596 | 3 | 0 | |g S. 50* |t Von denen Kelleren zu Zürich |r Heinrich Bullinger der Aeltere |v Bullingers Familiengeschichte, S. 55f. |
596 | 3 | 0 | |g S. 51* |t Von denen Aescheren zu Zürich |r Heinrich Bullinger der Aeltere |v Bullingers Familiengeschichte, S. 56 |
596 | 3 | 0 | |g S. 52*-54* |t Von dem Geschlächt der Zwinglinen |r Heinrich Bullinger der Aeltere |v Bullingers Familiengeschichte, S. 56-58 |
596 | 3 | 0 | |g S. 55*-58* |t Von denen Lavateren unnd Simleren |r Heinrich Bullinger der Aeltere |v Bullingers Familiengeschichte, S. 58-60 |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Geschichtsschreibung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bullinger, Hans Balthasar |d 1652-1720 |e Früherer Eigenmütmer |4 fmo |0 (DE-588)1089373996 | |
700 | 1 | |a Bullinger, Hans Heinrich |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Haller, Gottlieb Emanuel <<von>> |d 1735-1786 |0 (DE-588)119500019 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Zurlauben, Beat Fidel |d 1720-1799 |0 (DE-588)11863738X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Zurlauben |c Familie : 16.-18. Jh. |0 (DE-588)118637398 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Honegger, Franz Dominik |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Waldisbühl, Julius |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 1 | |a Historische Gesellschaft des Kantons Aargau |0 (DE-588)39263-7 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b AKB |c AKBHA |j AKB MsMQ 4 |9 (41SLSP_ABN)999098815208281 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c AKBHA |p 12 |j AKB MsMQ 4 |b AKB |9 (41SLSP_ABN)999098815208281 | ||
986 | |a (41SLSP_ABN)999098815208281 |9 (41SLSP_ABN)999098815208281 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB MsMQ 4
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Autograph
Titel:
Von den Bullingeren und anderen Geschlechtern / Heinrich Bullinger der Aeltere
Entstehungsangaben:
17. Jahrhundert - 1699
Entstehungszeit (normiert):
1600 - 1699
Physische Beschreibung:
-
1 Band (76 Blätter); 20 x 16 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Heinrich Bullingers Familiengeschichte von 1568 mit der Fortsetzung Hans Balthasar Bullingers von 1699 und späteren Ergänzungen bis 1764. Die Fortsetzung von Hans Balthasar Bullinger (ab S. 49) ist nach freundlicher Auskunft von Rainer Henrich Autograf; sie basiert auf der Erweiterung, die sein Bruder (Hans) Heinrich bereits um 1680 verfasst hatte.
-
S. V-VI, 1-41. Verzeichnus der Bullingeren geschlächt unnd was sey der Kilchen zu Brämgarten vergaabt habind. Heinrich Bullinger der Eltre. Bullingers Familiengeschichte. Edition und Kommentar, hrsg. v. Bernhard Stettler, in: Zwingliana 42 (2015), 1-82, hier S. 23-50
-
[S. 42-44]. Volget was von den Bullingeren der Kirchen zu Brämgarten vergäbet sey. Heinrich Bullinger der Aeltere. Bullingers Familiengeschichte, S. 50-52
-
[S. 49-70]. Fortsetzung der Bullingerischen Geschlechtslinien. Hans Balthasar Bullinger. datiert: "1699"; Autograph (mit späteren Zusätzen von anderer Hand), Randglossen
-
[S. 45*-49*]. Von denen Meyeren von Knonauw zu Zürich. Heinrich Bullinger der Aeltere. Bullingers Familiengeschichte, S. 52-55
-
[S. 50*]. Von denen Kelleren zu Zürich. Heinrich Bullinger der Aeltere. Bullingers Familiengeschichte, S. 55f.
-
[S. 51*]. Von denen Aescheren zu Zürich. Heinrich Bullinger der Aeltere. Bullingers Familiengeschichte, S. 56
-
[S. 52*-54*]. Von dem Geschlächt der Zwinglinen. Heinrich Bullinger der Aeltere. Bullingers Familiengeschichte, S. 56-58
-
[S. 55*-58*]. Von denen Lavateren unnd Simleren. Heinrich Bullinger der Aeltere. Bullingers Familiengeschichte, S. 58-60
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Der Band ist bei den Handschriften mit der Signatur BN (Bibliotheca Nova) aufgestellt
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Vorbesitzer; a) [Hans] Heinrich Bullinger, b) Hans Balthasar Bullinger (?), c) Gottlieb Emanuel Haller. Exlibris von Beat Fidel Zurlauben Nr. 48 (Beat Fidel Zurlauben, 1720-1799; Wegmann, Agnes. - Schweizer Exlibris, Bd. 2. - Zürich 1937, Nr. 8184); bei Meier, Zurlaubiana, unter den "schon zu Lebzeiten von Beat Fidel Zurlauben verschenkte[n] respektive der Sammlung entfremdete[n] Handschriften" aufgeführt. Abschrift in der Stemmatographia Helvetiae 95, 163-184, wo auf f. 163r auch über das Schicksal der Handschrift berichtet wird. 1792 von Zurlauben dem Schultheiss von Bremgarten [Franz Dominik] Honegger zum Geschenk gemacht. Spätere Besitzer: Julius Waldisbühl, in Bremgarten (Exlibris), Historische Gesellschaft des Kantons Aargau
Einband
Einband:
Einband des I8. Jh.: Graues Papier über Pappe / Titelschildchen auf dem Buchrücken / Spiegel
Buchblock
Zählungen:
Alte Paginierung 1-68; anschliessend einzelne Blätter beschrieben und bezeichnet: 45*-49*, 50*, 51*, 52*-54*, 55*-58*. Paginierung vorn ergänzt I-VI. Die leeren Seiten sind nicht bezeichnet und werden in dieser Beschreibung nicht aufgeführt
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Gottlieb Emanuel von Haller. - Bibliothek der Schweizer-Geschichte und aller Theile, so dahin Bezug haben. - Bern 1785, Bd. 2, S. 522f. Nr. 1994
-
Meier, Kurt-Werner. - Die Zurlaubiana. Werden, Besitzer, Analysen. Eine Zuger Familiensammlung, Grundstock der Aargauischen Kantonsbibliothek, Bd. 2. - Aarau 1981, S. 1190f.
Literatur:
-
Argovia 1862-63, Vereins-Chronik S. XXVII
-
Balthasar, Joseph Anton. - Helvetia, Denkwürdigkeiten für die XXII Freistaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bd. 1. - Zürich 1823, S. 97-112
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; Rudolf Gamper und Clemens Müller
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991171867359005501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171867359005501
-
(41SLSP_ABN)999098815208281