Die Tödliche Doris: Theater: = The Deadly Doris: Theater
Kurzformat
Die Tödliche Doris: Theater : = The Deadly Doris: Theater / edited by Wolfgang Müller & An Paenhuysen - Berlin , 2019
88 ungezählte Seiten : Illustrationen
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH AN I 961 (Beilage (Ex. Nr. 75/100, signiert von Wolfgang Müller))
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171867407905501 | ||
005 | 20240325113844.0 | ||
008 | 230807s2019 gw ||||| 00| ||eng c | ||
035 | |a (DE-627)185444669X | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171867407905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972807461805504 |9 (41SLSP_UBS)9972807461805504 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda |d CH-ZuSLS UBS A100 | ||
041 | 0 | |a eng |a ger |a jpn | |
044 | |c XA-DE | ||
082 | 7 | 4 | |a 090 |2 23sdnb |
084 | |a 20.31 |2 bkl | ||
084 | |a 24.29 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a <<Die>> Tödliche Doris: Theater |b = The Deadly Doris: Theater |c edited by Wolfgang Müller & An Paenhuysen |
246 | 1 | 3 | |a Theater |
246 | 1 | 1 | |a The Deadly Doris: Theater |
264 | 1 | |a Berlin |b Hybriden |c 2019 | |
300 | |a 88 ungezählte Seiten |b Illustrationen |e 1 DVD + 1 nummerierte und signierte Beilage | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Tödliche Doris |v Vol. 8 | |
500 | |a Auflage 100 Exemplare | ||
500 | |a Mit einem doppelseitig signierten Multiple von Wolfgang Müller und einer DVD 'Das war Die Tödliche Doris 1980–1987' (1:23:23) | ||
520 | |a Zu spät kam die Einladung von Masanori Akashi für Japan 1988. Als Postpunkband hatte sich Die Tödliche Doris bereits 1987 im Jahr zuvor aufgelöst. Was also tun? Würde Doris ein Konzert geben, dann wäre es eine Art Comeback oder Wiedereinigung als Band. Das wollte Doris nicht. So entstand die Idee, statt zu konzertieren, ein Theaterstück aufzuführen: „Das war Die Tödliche Doris 1980 – 1987“ lautete der Titel des Stückes. In diesem Theaterstück könnten die unterschiedlichen Erscheinungsformen des körperlosen Popstars sichtbar werden, in Gestalt einer Inszenierung. Das Publikum sollte die Gestaltwerdung eines Kunstkonzeptes verfolgen, von den Anfängen als Elektronik- und Postpunkband, ihre Metamorphosen, Strategien, die am Ende in der Verkostung und Auflösung durch Wein enden, getrunken von Masanori Akashi in Tokyo. Das Vergehen von sieben Jahren. „Hier stehe ich zwischen einer Band, die gar nicht mehr existiert. Prost!“ Und Doris floss nun als Vino da tavola bianco in seinen Körper und löst sich in ihm auf. Die Körper der Bandmitglieder sind jetzt abwesend, nur die Hüllen sichtbar, Hüllen in Form ihrer Kleidung, ihrer Kostüme, der sich reproduzierenden Gesten und Wiederholungen des Ausdrucks, des Klangs und Gesänge. Im Stück werden die einzelnen Stationen vom Moderator Masanori Akashi kommentiert, der zwischen den Akteuren auf der Bühne steht und die Vorgänge dem Publikum erläutert. Die Grundlage des Videos ist das dokumentarische Material der beiden Auftritte von Die Tödliche Doris 1988 im Club Quattro mit Masanori Akashi. | ||
546 | |a Texte in englisch, deutsch oder japanisch | ||
610 | 2 | 7 | |a <<Die>> Tödliche Doris |g Künstlervereinigung |2 gnd |0 (DE-588)2095215-6 |
650 | 4 | |a Die Tödliche Doris | |
655 | 7 | |a Künstlerbuch |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Müller, Wolfgang |d 1957- |4 edt |0 (DE-588)12907330X | |
700 | 1 | |a Paenhuysen, An |d 1978- |4 edt |0 (DE-588)1147140227 | |
710 | 2 | |a <<Die>> Tödliche Doris |g Künstlervereinigung |4 aut |0 (DE-588)2095215-6 | |
830 | |a <<Die>> Tödliche Doris |v 8 |w 991151314559705501 | ||
852 | 4 | |b A100 |c 102N |j UBH AN I 961 |9 (41SLSP_UBS)9972807461805504 | |
949 | |c 102N |z Beilage (Ex. Nr. 75/100, signiert von Wolfgang Müller) |p 11 |j UBH AN I 961 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972807461805504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972807461805504 |9 (41SLSP_UBS)9972807461805504 | ||
990 | |n NELA1002403 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972807461805504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH AN I 961 (Beilage (Ex. Nr. 75/100, signiert von Wolfgang Müller))
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Die Tödliche Doris: Theater: = The Deadly Doris: Theater / edited by Wolfgang Müller & An Paenhuysen
Erscheinungsangaben:
Berlin, Hybriden, 2019
Physische Beschreibung:
-
88 ungezählte Seiten: Illustrationen + 1 DVD + 1 nummerierte und signierte Beilage
Serie:
Die Tödliche Doris; Vol. 8
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Zu spät kam die Einladung von Masanori Akashi für Japan 1988. Als Postpunkband hatte sich Die Tödliche Doris bereits 1987 im Jahr zuvor aufgelöst. Was also tun? Würde Doris ein Konzert geben, dann wäre es eine Art Comeback oder Wiedereinigung als Band. Das wollte Doris nicht. So entstand die Idee, statt zu konzertieren, ein Theaterstück aufzuführen: „Das war Die Tödliche Doris 1980 – 1987“ lautete der Titel des Stückes. In diesem Theaterstück könnten die unterschiedlichen Erscheinungsformen des körperlosen Popstars sichtbar werden, in Gestalt einer Inszenierung. Das Publikum sollte die Gestaltwerdung eines Kunstkonzeptes verfolgen, von den Anfängen als Elektronik- und Postpunkband, ihre Metamorphosen, Strategien, die am Ende in der Verkostung und Auflösung durch Wein enden, getrunken von Masanori Akashi in Tokyo. Das Vergehen von sieben Jahren. „Hier stehe ich zwischen einer Band, die gar nicht mehr existiert. Prost!“ Und Doris floss nun als Vino da tavola bianco in seinen Körper und löst sich in ihm auf. Die Körper der Bandmitglieder sind jetzt abwesend, nur die Hüllen sichtbar, Hüllen in Form ihrer Kleidung, ihrer Kostüme, der sich reproduzierenden Gesten und Wiederholungen des Ausdrucks, des Klangs und Gesänge. Im Stück werden die einzelnen Stationen vom Moderator Masanori Akashi kommentiert, der zwischen den Akteuren auf der Bühne steht und die Vorgänge dem Publikum erläutert. Die Grundlage des Videos ist das dokumentarische Material der beiden Auftritte von Die Tödliche Doris 1988 im Club Quattro mit Masanori Akashi.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Auflage 100 Exemplare
Mit einem doppelseitig signierten Multiple von Wolfgang Müller und einer DVD 'Das war Die Tödliche Doris 1980–1987' (1:23:23)
Sprache, Schrift:
Texte in englisch, deutsch oder japanisch
Identifikatoren
Systemnummer:
991171867407905501
Andere Systemnummer:
-
(DE-627)185444669X
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171867407905501
-
(41SLSP_UBS)9972807461805504