Der Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel: Darinn derselben Gottes- und Götzen-Dinst eröffnet und gezeigt wird
Ross, Alexander
Kurzformat
Der Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel : Darinn derselben Gottes- und Götzen-Dinst eröffnet und gezeigt wird / Anfangs vom Alexander Rossen in Englischer Sprach beschrieben, Nunmehro aber verbessert und, mit vielem Zusatz vermehret, ausgeführt von David Nerreter. Samt dessen Bericht Vom Ursprung der Abgötterey, wie auch von denen Poetischen Fabeln, und deren Bedeutung. Wodurch der Daifel, als Gottes Aff, mit seiner List und Verführung vorgestellt, und alles gründlich untersucht wird - Nürnberg , An. M.DCCI. (1701)
2 ungezählte Blätter Tafeln, 12 ungezählte Seiten, 1195 Seiten, 82 ungezählte Seiten, 68 ungezählte Blätter Tafeln : Illustrationen ; 18 cm (8°)
-
Luzern, ZHB, V.b 583
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171868677505501 | ||
005 | 20240405143846.0 | ||
008 | 990920s1701 gw 00| | ger|d | ||
019 | |a Altbestand: Exemplarspezifische Aufnahme. Keine Änderungen machen und keine Exemplare anhängen! |5 CH-ZuSLS RZS/04.04.2024/buwa | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171868677505501 | ||
035 | |a (41SLSP_RZS)9914555489905505 |9 (41SLSP_RZS)9914555489905505 | ||
040 | |a CH-ZuSLS RZS |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
100 | 1 | |a Ross, Alexander |d 1591-1654 |0 (DE-588)118791184 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Pansebeia or a view of all religions in the world |
245 | 1 | 0 | |a <<Der>> Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel |b Darinn derselben Gottes- und Götzen-Dinst eröffnet und gezeigt wird |c Anfangs vom Alexander Rossen in Englischer Sprach beschrieben, Nunmehro aber verbessert und, mit vielem Zusatz vermehret, ausgeführt von David Nerreter. Samt dessen Bericht Vom Ursprung der Abgötterey, wie auch von denen Poetischen Fabeln, und deren Bedeutung. Wodurch der Daifel, als Gottes Aff, mit seiner List und Verführung vorgestellt, und alles gründlich untersucht wird |
246 | 1 | |i Kupfertitel |a Wunderwürdiger Juden- und Heiden-Tempel | |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Jn Verlegung Wolfgang Moritz Endters Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner. |c An. M.DCCI. (1701) | |
300 | |a 2 ungezählte Blätter Tafeln, 12 ungezählte Seiten, 1195 Seiten, 82 ungezählte Seiten, 68 ungezählte Blätter Tafeln |b Illustrationen |c 18 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
510 | 4 | |a BVB |c BV001478020 | |
561 | |a Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Jos. Schneller", Innendeckel vorne | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Huldr.? 1712", Titelblatt recto | ||
590 | |a Unvollständiges Exemplar: 2 ungezählte Blätter mit Kupfertitel fehlen | ||
700 | 1 | |a Nerreter, David |d 1649-1726 |0 (DE-588)116939877 |4 edt | |
700 | 1 | 2 | |a Nerreter, David |d 1649-1726 |t Vom Ursprung der Abgötterey, wie auch von denen Poetischen Fabeln, und deren Bedeutung ... |
700 | 1 | |a Endter, Wolfgang Moritz |d 1653-1723 |0 (DE-588)128718358 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Adelbulner, Johann Ernst |d 1665-1737 |0 (DE-588)132007347 |4 prt | |
700 | 1 | |a Schneller, Joseph |d 1801-1879 |0 (DE-588)1076597130 |4 fmo | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |4 pup | ||
852 | 4 | |b LUZHB |c ZBAUS |j V.b 583 |9 (41SLSP_RZS)9914555489905505 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c ZBAUS |p 12 |j V.b 583 |b LUZHB |9 (41SLSP_RZS)9914555489905505 | ||
986 | |a (41SLSP_RZS)9914555489905505 |9 (41SLSP_RZS)9914555489905505 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Luzern, ZHB, V.b 583
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Der Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel: Darinn derselben Gottes- und Götzen-Dinst eröffnet und gezeigt wird / Anfangs vom Alexander Rossen in Englischer Sprach beschrieben, Nunmehro aber verbessert und, mit vielem Zusatz vermehret, ausgeführt von David Nerreter. Samt dessen Bericht Vom Ursprung der Abgötterey, wie auch von denen Poetischen Fabeln, und deren Bedeutung. Wodurch der Daifel, als Gottes Aff, mit seiner List und Verführung vorgestellt, und alles gründlich untersucht wird
Erscheinungsangaben:
Nürnberg, Jn Verlegung Wolfgang Moritz Endters Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner., An. M.DCCI. (1701)
Physische Beschreibung:
-
2 ungezählte Blätter Tafeln, 12 ungezählte Seiten, 1195 Seiten, 82 ungezählte Seiten, 68 ungezählte Blätter Tafeln: Illustrationen; 18 cm (8°)
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Jos. Schneller", Innendeckel vorne
Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Huldr.? 1712", Titelblatt recto
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Unvollständiges Exemplar: 2 ungezählte Blätter mit Kupfertitel fehlen
Identifikatoren
Systemnummer:
991171868677505501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171868677505501
-
(41SLSP_RZS)9914555489905505