Bassler-Chronick, Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welth...
Wurstisen, Christian
Kurzformat
Bassler-Chronick, Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen; Sondern auch der Eydgnossschaft, Burgund, Elsass und Breissgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemischte historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben: : Sammt Vieler Herrschaften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen. Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiss und mühseliger Arbeit, weit her zusammen getragen, / Durch Christian Wurstisen, Freyer Mathematischer Künsten Lehrer bey der Löblichen Hohen Schule zu Basel - Basel , 1765-1779
3 Bände : Illustrationen ; 33 cm (2°)
-
Luzern, ZHB, 106.fol.:2, Band 2
-
Luzern, ZHB, 106.fol.:1, Band 1
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171903709905501 | ||
005 | 20240621170805.0 | ||
008 | 091015m17651779sz 00| | ger | ||
019 | |a Altbestand. Exemplarspezifische Aufnahme, keine Änderungen machen und keine Exemplare anhängen! |5 CH-ZuSLS RZS/21.06.2024/buwa | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171903709905501 | ||
035 | |a (41SLSP_RZS)9914593905005505 |9 (41SLSP_RZS)9914593905005505 | ||
040 | |a CH-ZuSLS RZS |b ger |e rda | ||
100 | 1 | |a Wurstisen, Christian |d 1544-1588 |0 (DE-588)124621457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bassler-Chronick, Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen; Sondern auch der Eydgnossschaft, Burgund, Elsass und Breissgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemischte historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben: |b Sammt Vieler Herrschaften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen. Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiss und mühseliger Arbeit, weit her zusammen getragen, |c Durch Christian Wurstisen, Freyer Mathematischer Künsten Lehrer bey der Löblichen Hohen Schule zu Basel |
246 | 1 | |i Modernisierter Titel |a Basler Chronik, Darin alles, was sich in obern deutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel ... | |
250 | |a Neue in zwey Bände abgetheilte und nach einem durch den Authorn an vielen Orten verbesserten und namhaft vermehrten Exemplar herausgegebene Auflage, sammt der Fortsetzung bis in das 1680. Jahr. so den dritten Band ausmachen wird | ||
264 | 1 | |a Basel |b Gedruckt und verlegt von Emanuel Thurneysen |c 1765-1779 | |
300 | |a 3 Bände |b Illustrationen |c 33 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Paginierung: Band 1: 5 ungezählte Blätter, 444 Seiten ; Band 2: 1 ungezähltes Blatt, Seiten 445-707, 14 ungezählte Seiten, 12, 70 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel ; [Band 3]: 2 ungezählte Blätter, 178 Seiten | ||
500 | |a Insgesamt 8 Bücher, dann Register, anschliessend "Fortführung Der Basel=Chronick, Enthaltend die Geschichten vom Jahre 1580-1600." (bestehend aus 2 Büchern sowie einem zusätzlichen Register) ; des weiteren vom angekündigten Band 3, Buch 3-4 Enthaltend die Geschichten vom Jahr 1600-1620 | ||
500 | |a Band 2 mit eigenem Titelblatt und eigenständigen Bogensignaturen, aber mit fortgesetzter Paginierung (nach Titelblatt) | ||
500 | |a Impressum der Fortführung [Band 3], Buch 3-4: Basel : bey Johann Schweighauser. 1779 | ||
500 | |a Illustrationen: Holzschnitte und Kupferstiche | ||
505 | 0 | 0 | |g Erster Band |t [Buch 1-5] |
505 | 0 | 0 | |g Zweyter Band |t Enthaltend das Sechste, Siebende und Achte Buch, oder die Geschichten vom Jahre 1451. bis 1580. Nebst der Fortführung bis 1600 |
505 | 0 | 0 | |g [Band 2] |t Fortführung der Basel-Chronick, Enthaltet die Geschichten vom Jahre 1580 bis 1600 |g Erstes Buch |t Enthält die Geschichten vom Jahre 1580. bis 1590 |g Zweytes Buch |t Enthält die Geschichten vom Jahre 1590. bis 1599. |
505 | 0 | 0 | |g [Band 3] |t Fortführung Der Basel-Chronick |g Drittes Buch |t Enthaltet die Geschichten vom Jahre 1600. bis 1609. |g Viertes Buch |t Enthaltet die Geschichten vom Jahre 1610. bis 1620. |
510 | 4 | |a Haller |c IV, 744 | |
561 | |a Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Balthasar", Vorsatz vorne verso, Band 1-2 | ||
561 | |a Besitz-Stempel: "Bürgerbibliotheck Luzern", Titelblatt recto, Band 1-2 | ||
561 | |a Besitz-Stempel: "Bürgerbibliothek Luzern Eidg. Sammelstelle Für Helvetica vor 1848", Titelblatt recto, Band 1-2 | ||
590 | |a Gebunden in 2 Bände; Band 1 enthält Buch 1-4 ; Band 2 enthält Buch 5-8 sowie die Fortführungen Buch 1-4 | ||
700 | 1 | |a Thurneysen, Johann Jakob |d 1723-1787 |0 (DE-588)1037496329 |4 prt |4 pbl | |
700 | 1 | |a Schweighauser, Johannes |d 1738-1806 |0 (DE-588)117727482 |4 prt | |
700 | 1 | |a Balthasar, Joseph Anton Felix <<von>> |d 1737-1810 |0 (DE-588)123831695 |4 fmo | |
710 | 2 | |a Bürgerbibliothek Luzern |0 (DE-588)1085897117 |4 fmo | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |4 pup | ||
852 | 4 | |b LUSBI |c SBIZB |j 106.fol. |9 (41SLSP_RZS)9914593905005505 | |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.3931/e-rara-78616 |z Online-Zugriff via e-rara.ch auf Digitalisat der Universitätsbibliothek Basel (Band 1, Buch 1 - Band 2, Fortführung, Buch 2) |
856 | 4 | 1 | |u https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10329069 |z Online-Zugriff auf Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München (Band 3, Buch 3) |
856 | 4 | 1 | |u https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10329070 |z Online-Zugriff auf Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München (Band 3, Buch 4) |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c SBIZB |h 106.fol.:2 |q Band 2 |p 12 |j 106.fol. |b LUSBI |9 (41SLSP_RZS)9914593905005505 | ||
949 | |c SBIZB |h 106.fol.:1 |q Band 1 |p 12 |j 106.fol. |b LUSBI |9 (41SLSP_RZS)9914593905005505 | ||
986 | |a (41SLSP_RZS)9914593905005505 |9 (41SLSP_RZS)9914593905005505 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Luzern, ZHB, 106.fol.:2, Band 2
-
Luzern, ZHB, 106.fol.:1, Band 1
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Bassler-Chronick, Darinn alles, Was sich in obern Teutschen Landen, nicht nur in der Stadt und Bistume Basel, von ihrem Ursprung her, nach Ordnung der Zeiten, in Kirchen- und Welthändeln, bis in das 1580. Jahr, gedenckwürdiges zugetragen; Sondern auch der Eydgnossschaft, Burgund, Elsass und Breissgow, als beyliegender Landschaften, mit eingemischte historische Sachen (so viel deren in menschlicher Wissenheit verblieben) wahrhaftig beschrieben:: Sammt Vieler Herrschaften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen. Aus unzahlbarlicher Menge Scribenten, Briefen, Büchern, Schriften und Verzeichnussen, mit Fleiss und mühseliger Arbeit, weit her zusammen getragen, / Durch Christian Wurstisen, Freyer Mathematischer Künsten Lehrer bey der Löblichen Hohen Schule zu Basel
Erscheinungsangaben:
Basel, Gedruckt und verlegt von Emanuel Thurneysen, 1765-1779
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
Neue in zwey Bände abgetheilte und nach einem durch den Authorn an vielen Orten verbesserten und namhaft vermehrten Exemplar herausgegebene Auflage, sammt der Fortsetzung bis in das 1680. Jahr. so den dritten Band ausmachen wird
Physische Beschreibung:
-
3 Bände: Illustrationen; 33 cm (2°)
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Erster Band / [Buch 1-5]
-
Zweyter Band / Enthaltend das Sechste, Siebende und Achte Buch, oder die Geschichten vom Jahre 1451. bis 1580. Nebst der Fortführung bis 1600
-
[Band 2] / Fortführung der Basel-Chronick, Enthaltet die Geschichten vom Jahre 1580 bis 1600
-
Erstes Buch / Enthält die Geschichten vom Jahre 1580. bis 1590
-
Zweytes Buch / Enthält die Geschichten vom Jahre 1590. bis 1599.
-
[Band 3] / Fortführung Der Basel-Chronick
-
Drittes Buch / Enthaltet die Geschichten vom Jahre 1600. bis 1609.
-
Viertes Buch / Enthaltet die Geschichten vom Jahre 1610. bis 1620.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Paginierung: Band 1: 5 ungezählte Blätter, 444 Seiten ; Band 2: 1 ungezähltes Blatt, Seiten 445-707, 14 ungezählte Seiten, 12, 70 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel ; [Band 3]: 2 ungezählte Blätter, 178 Seiten
Insgesamt 8 Bücher, dann Register, anschliessend "Fortführung Der Basel=Chronick, Enthaltend die Geschichten vom Jahre 1580-1600." (bestehend aus 2 Büchern sowie einem zusätzlichen Register) ; des weiteren vom angekündigten Band 3, Buch 3-4 Enthaltend die Geschichten vom Jahr 1600-1620
Band 2 mit eigenem Titelblatt und eigenständigen Bogensignaturen, aber mit fortgesetzter Paginierung (nach Titelblatt)
Impressum der Fortführung [Band 3], Buch 3-4: Basel : bey Johann Schweighauser. 1779
Illustrationen: Holzschnitte und Kupferstiche
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Haller IV, 744
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Balthasar", Vorsatz vorne verso, Band 1-2
Besitz-Stempel: "Bürgerbibliotheck Luzern", Titelblatt recto, Band 1-2
Besitz-Stempel: "Bürgerbibliothek Luzern Eidg. Sammelstelle Für Helvetica vor 1848", Titelblatt recto, Band 1-2
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Gebunden in 2 Bände; Band 1 enthält Buch 1-4 ; Band 2 enthält Buch 5-8 sowie die Fortführungen Buch 1-4
Identifikatoren
Systemnummer:
991171903709905501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171903709905501
-
(41SLSP_RZS)9914593905005505