Centvm Et .XIIII. Sententiae Patrvm, De Officio Verorvm Rectorum ecclesiæ Dei, iam recens æditæ

Kurzformat

Centvm Et .XIIII. Sententiae Patrvm, De Officio Verorvm Rectorum ecclesiæ Dei, iam recens æditæ / Coloniae , Anno MDXXXI. [1531]
120 ungezählte Seiten : 17 cm (8°)
  • Bern, UB Münstergasse, MUE AD 135 : 4 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991171912731505501
005 20240725103132.0
008 041115s1531 gw 00| | lat
019 |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren  |5 UBE/B404/20240724/vha 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171912731505501 
035 |a (41SLSP_UBE)99117601093105511  |9 (41SLSP_UBE)99117601093105511 
040 |a CH-ZuSLS UBE  |b ger  |e rda 
245 0 0 |a Centvm Et .XIIII. Sententiae Patrvm, De Officio Verorvm Rectorum ecclesiæ Dei, iam recens æditæ 
246 1 |i Titel in normalisierter Form  |a Centum et XIIII sententiae patrum de officio verorum rectorum ecclesiae Dei, iam recens aeditae 
264 1 |a Coloniae  |b Ioannes Praël excudebat  |c Anno MDXXXI. [1531] 
300 |a 120 ungezählte Seiten  |c 17 cm (8°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Kolophon (Blatt h₄ recto): "Coloniae, ex officina Ioannis Praël Anno M.D.XXXI. mense Augusto." 
500 |a Druckermarke auf der letzten Seite 
500 |a Signaturformel: a-g⁸, h⁴ 
500 |a Holzschnittinitiale auf Blatt a₅ recto 
510 4 |a VD16  |c C 1939 
510 4 |a Panzer, Georg Wolfang: Annales typographici. Band 6: ab anno MDI ad annum MDXXXVI continuati. - Nürnberg, 1798  |c Seite 416, Nr. 623 
530 |a Digitalisat (Exemplar der Österreichischen Nationalbibliothek)  |u https://onb.digital/result/10283640 
561 |a Handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Vorsatzblatt; in schwarzer Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchseri - nec murabo Dominu[m] meum."; darunter in roter Tinte (später durchgestrichen) noch einmal: "Sum Ismaelis Buchser."; darunter in gelblicher Tinte: "Sum Rudolphi A..." (nicht entziffert); darunter noch einmal in roter Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchser ...[weiteres Wort nicht entziffert] 15411[!]"; auf diesem Blatt weitere kurze, handschriftliche Notizen 
561 |a Stempel auf vorderem Vorsatzblatt: "Hochschule Bern, Bibliothek" 
561 |a Handschriftlicher Besitzvermerk in Tinte auf der Titelseite: "R.D.B. 1546" 
563 |a Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, abgeschränkte Kanten, 2 Schliessen 
563 |a Deckel und Rücken stark abgerieben 
563 |a Auf dem Rücken zwischen zwei Bünden handschriftlich in Tinte der Titel des ersten Werks im Band: "Bucerus. Defensio" 
590 |a Auf vorderem Spiegel handschriftlicher lateinischer Text in Tinte eingeklebt (Handschrift des 16. Jahrhunderts) 
590 |a Titelblatt an den Rändern leicht beschädigt, ohne Textverlust; schwazer Fleck (Tinte?) am oberen Rand von Blatt f₂ recto, durchgehend Löcher von Schädlingsfrass 
590 |a Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband 
590 |a Frühere Signatur: Theol 530 a : 4 
700 1 |a Prael, Johannes  |d ca. 16. Jh.  |0 (DE-588)120517728  |e Drucker  |4 prt 
700 1 |a Buchser, Ismael  |d 1535-1586  |4 fmo  |0 (DE-588)1335515682 
700 1 |a R. D. B.  |4 fmo 
751 |a Köln  |0 (DE-588)4031483-2 
852 4 |b B404  |c 404U3  |j MUE AD 135 : 4  |9 (41SLSP_UBE)99117601093105511 
900 |a IDSIxunikat 
949 |i Theol 530 a : 4  |c 404U3  |z Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband  |p 12  |j MUE AD 135 : 4  |b B404  |9 (41SLSP_UBE)99117601093105511 
986 |a (41SLSP_UBE)99117601093105511  |9 (41SLSP_UBE)99117601093105511 

Basisinformationen

Signatur:
  • Bern, UB Münstergasse, MUE AD 135 : 4 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Centvm Et .XIIII. Sententiae Patrvm, De Officio Verorvm Rectorum ecclesiæ Dei, iam recens æditæ
Erscheinungsangaben:
Coloniae, Ioannes Praël excudebat, Anno MDXXXI. [1531]
Physische Beschreibung:
  • 120 ungezählte Seiten; 17 cm (8°)

Sucheinstiege

Person:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Kolophon (Blatt h₄ recto): "Coloniae, ex officina Ioannis Praël Anno M.D.XXXI. mense Augusto."
Druckermarke auf der letzten Seite
Signaturformel: a-g⁸, h⁴
Holzschnittinitiale auf Blatt a₅ recto
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
  • VD16 C 1939
  • Panzer, Georg Wolfang: Annales typographici. Band 6: ab anno MDI ad annum MDXXXVI continuati. - Nürnberg, 1798 Seite 416, Nr. 623

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Vorsatzblatt; in schwarzer Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchseri - nec murabo Dominu[m] meum."; darunter in roter Tinte (später durchgestrichen) noch einmal: "Sum Ismaelis Buchser."; darunter in gelblicher Tinte: "Sum Rudolphi A..." (nicht entziffert); darunter noch einmal in roter Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchser ...[weiteres Wort nicht entziffert] 15411[!]"; auf diesem Blatt weitere kurze, handschriftliche Notizen
Stempel auf vorderem Vorsatzblatt: "Hochschule Bern, Bibliothek"
Handschriftlicher Besitzvermerk in Tinte auf der Titelseite: "R.D.B. 1546"

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Auf vorderem Spiegel handschriftlicher lateinischer Text in Tinte eingeklebt (Handschrift des 16. Jahrhunderts)
Titelblatt an den Rändern leicht beschädigt, ohne Textverlust; schwazer Fleck (Tinte?) am oberen Rand von Blatt f₂ recto, durchgehend Löcher von Schädlingsfrass
Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband
Frühere Signatur: Theol 530 a : 4

Einband

Einband:
Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, abgeschränkte Kanten, 2 Schliessen
Deckel und Rücken stark abgerieben
Auf dem Rücken zwischen zwei Bünden handschriftlich in Tinte der Titel des ersten Werks im Band: "Bucerus. Defensio"

Hinweise

Zusätzliche Publikationsformen:
  • Digitalisat (Exemplar der Österreichischen Nationalbibliothek) Quelle

Identifikatoren

Systemnummer:
991171912731505501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171912731505501
  • (41SLSP_UBE)99117601093105511
Quelle: