De Testamento Sev Foedere Dei unico & æterno Heinrychi Bullingeri breuis Expositio
Bullinger, Heinrich
Kurzformat
De Testamento Sev Foedere Dei unico & æterno Heinrychi Bullingeri breuis Expositio / Tigvri , Mense Septemb. An. M.D.XXXIIII. [1534]
52 Blätter : 17 cm (8°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE AD 135 : 3 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171912734405501 | ||
005 | 20240724230214.0 | ||
008 | 030611s1534 sz 00| | lat | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 UBE/B404/20240724/vha | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171912734405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99117601093205511 |9 (41SLSP_UBE)99117601093205511 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBE |b ger |e rda | ||
100 | 1 | |a Bullinger, Heinrich |d 1504-1575 |0 (DE-588)118517384 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De testamento seu foedere Dei unico et aeterno |
245 | 1 | 0 | |a De Testamento Sev Foedere Dei unico & æterno Heinrychi Bullingeri breuis Expositio |
246 | 1 | |i Titel in normierter Form |a De testamento seu foedere Dei unico et aeterno Heinrychi Bullingeri brevis expositio | |
264 | 1 | |a Tigvri |b In Aedibus Christoph. Frosch. |c Mense Septemb. An. M.D.XXXIIII. [1534] | |
300 | |a 52 Blätter |c 17 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: A-F⁸, G⁴ | ||
500 | |a Holzschnitt-Schmuckinitiale auf Blatt 2 recto | ||
510 | 4 | V | |a VD16 |c B 9722 |
510 | 4 | |a Heinrich Bullinger : Bibliographie. Band 1: Beschreibendes Verzeichnis der gedruckten Werke von Heinrich Bullinger / bearbeitet von Joachim Staedtke. - Zürich, 1972 |c Nr. 54 | |
510 | 4 | |a Vischer, Manfred: Bibliographie der Zürcher Druckschriften des 15. und 16. Jahrhunderts. - Baden-Baden, 1991 |u C 226 | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Zentralbibliothek Zürich |u https://doi.org/10.3931/e-rara-778 | ||
561 | |a Handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Vorsatzblatt; in schwarzer Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchseri - nec murabo Dominu[m] meum."; darunter in roter Tinte (später durchgestrichen) noch einmal: "Sum Ismaelis Buchser."; darunter in gelblicher Tinte: "Sum Rudolphi A..." (nicht entziffert); darunter noch einmal in roter Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchser ...[weiteres Wort nicht entziffert] 15411[!]"; auf diesem Blatt weitere kurze, handschriftliche Notizen | ||
561 | |a Stempel auf vorderem Vorsatzblatt: "Hochschule Bern, Bibliothek" | ||
563 | |a Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, abgeschränkte Kanten, 2 Schliessen | ||
563 | |a Deckel und Rücken stark abgerieben | ||
563 | |a Auf dem Rücken zwischen zwei Bünden handschriftlich in Tinte der Titel des ersten Werks im Band: "Bucerus. Defensio" | ||
590 | |a Auf vorderem Spiegel handschriftlicher lateinischer Text in Tinte eingeklebt (Handschrift des 16. Jahrhunderts) | ||
590 | |a Handgezeichneter Rahmen, in Tinte, um die Jahreszahl 1534 unter dem Ende des Texts auf Blatt 52 recto | ||
590 | |a Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband | ||
590 | |a Frühere Signatur: Theol 530 a : 3 | ||
700 | 1 | 2 | |a Bullinger, Heinrich |d 1504-1575 |t De testamento seu foedere Dei unico et aeterno |0 (DE-588)1321389388 |
700 | 1 | |a Froschauer, Christoph |d 1490-1564 |0 (DE-588)119452855 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Buchser, Ismael |d 1535-1586 |4 fmo |0 (DE-588)1335515682 | |
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE AD 135 : 3 |9 (41SLSP_UBE)99117601093205511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |i ZB Theol 530 a : 3 |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband |p 12 |j MUE AD 135 : 3 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99117601093205511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99117601093205511 |9 (41SLSP_UBE)99117601093205511 | ||
990 | |f akmedea |9 local |9 (41SLSP_UBE)99117601093205511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE AD 135 : 3 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
De Testamento Sev Foedere Dei unico & æterno Heinrychi Bullingeri breuis Expositio
Erscheinungsangaben:
Tigvri, In Aedibus Christoph. Frosch., Mense Septemb. An. M.D.XXXIIII. [1534]
Physische Beschreibung:
-
52 Blätter; 17 cm (8°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Signaturformel: A-F⁸, G⁴
Holzschnitt-Schmuckinitiale auf Blatt 2 recto
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
VD16 B 9722
-
Heinrich Bullinger : Bibliographie. Band 1: Beschreibendes Verzeichnis der gedruckten Werke von Heinrich Bullinger / bearbeitet von Joachim Staedtke. - Zürich, 1972 Nr. 54
-
Vischer, Manfred: Bibliographie der Zürcher Druckschriften des 15. und 16. Jahrhunderts. - Baden-Baden, 1991 Quelle
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Vorsatzblatt; in schwarzer Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchseri - nec murabo Dominu[m] meum."; darunter in roter Tinte (später durchgestrichen) noch einmal: "Sum Ismaelis Buchser."; darunter in gelblicher Tinte: "Sum Rudolphi A..." (nicht entziffert); darunter noch einmal in roter Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchser ...[weiteres Wort nicht entziffert] 15411[!]"; auf diesem Blatt weitere kurze, handschriftliche Notizen
Stempel auf vorderem Vorsatzblatt: "Hochschule Bern, Bibliothek"
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Auf vorderem Spiegel handschriftlicher lateinischer Text in Tinte eingeklebt (Handschrift des 16. Jahrhunderts)
Handgezeichneter Rahmen, in Tinte, um die Jahreszahl 1534 unter dem Ende des Texts auf Blatt 52 recto
Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband
Frühere Signatur: Theol 530 a : 3
Einband
Einband:
Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, abgeschränkte Kanten, 2 Schliessen
Deckel und Rücken stark abgerieben
Auf dem Rücken zwischen zwei Bünden handschriftlich in Tinte der Titel des ersten Werks im Band: "Bucerus. Defensio"
Identifikatoren
Systemnummer:
991171912734405501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171912734405501
-
(41SLSP_UBE)99117601093205511