Sammelband
Rottenberg, Maria Dominica Josepha von
Kurzformat
Sammelband / 2. Drittel 18. Jh.
1 Band mit 2 Teilen (1 + 162 + 42 + 1 Blätter) : 15,5 x 9,5 cm
-
Luzern, ZHB, Romero Ne 133 (K2) (Bestellbar unter Signatur: Romero Ne 133 (K1))
LEADER | 00000ntmaa22000004c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171928808805501 | ||
005 | 20240902230210.0 | ||
008 | 240902m17331766sz |||| |00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 CH-ZuSLS RZS/02.09.2024/füdö | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171928808805501 | ||
035 | |a (41SLSP_RZS)9914616212305505 |9 (41SLSP_RZS)9914616212305505 | ||
040 | |a ZHB Luzern |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | |a ger | ||
046 | |a m |c 1733 |e 1766 | ||
100 | 1 | |a Rottenberg, Maria Dominica Josepha <<von>> |d 1676-1738 |0 (DE-588)119096897 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sammelband |
264 | 0 | |c 2. Drittel 18. Jh. | |
300 | |a 1 Band mit 2 Teilen (1 + 162 + 42 + 1 Blätter) |c 15,5 x 9,5 cm |e 1 loser Zettel | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen der ZHB Sondersammlung | ||
525 | |a Gedicht, wohl Abschrift aus einem Andachtsbuch: Meditation über die fünf Wunden Christi mit Überschrift "Num. 5" | ||
541 | |f ZHB Luzern Sondersammlung | ||
542 | 1 | |l Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung | |
546 | |a Deutsch | ||
561 | |a Auf dem Vorsatzblatt verso Besitzeintrag: "Mit Erlaubnuss der obrikit. Soror M ... " | ||
563 | |a Holzdeckel, 18. Jh., Bezug braunes Leder mit Wasserflecken. Zwei nach vorn greifende Kantenschliessen, Beschlagteile Messing. Kapitale ausgebleicht, Schnitt rot gesprenkelt. Spiegelblätter Brokatpapier mit rotem Blumenmuster | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 02.09.2024 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k füdö | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 0 | |c Alte Paginierung: 1-152. 1-70 | |
596 | 3 | 0 | |n Teil 1 |t Die auserlesniste Andacht zu dem Allerheil. Sacrament des Altars, in dem hohen Tugend-Wandel der Dienerin Gottes Maria Dominica Josepha von Rottenberg [...] |r Maximilian Dufrène |s Druck, separat aufgenommen unter: Romero Ne 133 (K1) |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |t Andachtsübungen |r Dominica Josepha von Rottenberg (?) |i >Iebung bey Anhörung der Heiligen Mess<. Erstlich ist zu wüssen, was die Heilige Mess, nemlich Ein unbluetiges opfer ... - ... mit der unaufhörlichen Lieb bezallen han. Amen. >Der frau Dominica von Rottenburg Ihre bestendige Iebung war:< Primo ... Aus diesen 4 puncten wuste und lehrnete sie alles, obwohlen sie niehemals khein buch gelesen. Dises adestiert pater Quirandus (?) P. |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
852 | 4 | |b LUZHB |c ZBAUS |j Romero Ne 133 (K2) |9 (41SLSP_RZS)9914616212305505 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c ZBAUS |z Bestellbar unter Signatur: Romero Ne 133 (K1) |p 71 |j Romero Ne 133 (K2) |b LUZHB |9 (41SLSP_RZS)9914616212305505 | ||
986 | |a (41SLSP_RZS)9914616212305505 |9 (41SLSP_RZS)9914616212305505 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Luzern, ZHB, Romero Ne 133 (K2) (Bestellbar unter Signatur: Romero Ne 133 (K1))
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Sammelband
Entstehungsangaben:
2. Drittel 18. Jh.
Entstehungszeit (normiert):
1733 - 1766
Physische Beschreibung:
-
1 Band mit 2 Teilen (1 + 162 + 42 + 1 Blätter); 15,5 x 9,5 cm + 1 loser Zettel
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Teil 1. Die auserlesniste Andacht zu dem Allerheil. Sacrament des Altars, in dem hohen Tugend-Wandel der Dienerin Gottes Maria Dominica Josepha von Rottenberg [...]. Maximilian Dufrène. Druck, separat aufgenommen unter: Romero Ne 133 (K1)
-
Teil 2. Andachtsübungen. Dominica Josepha von Rottenberg (?). >Iebung bey Anhörung der Heiligen Mess<. Erstlich ist zu wüssen, was die Heilige Mess, nemlich Ein unbluetiges opfer ... - ... mit der unaufhörlichen Lieb bezallen han. Amen. >Der frau Dominica von Rottenburg Ihre bestendige Iebung war:< Primo ... Aus diesen 4 puncten wuste und lehrnete sie alles, obwohlen sie niehemals khein buch gelesen. Dises adestiert pater Quirandus (?) P.
Begleitmaterial:
Gedicht, wohl Abschrift aus einem Andachtsbuch: Meditation über die fünf Wunden Christi mit Überschrift "Num. 5"
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Auf dem Vorsatzblatt verso Besitzeintrag: "Mit Erlaubnuss der obrikit. Soror M ... "
Akzession:
-
Eigentümer: ZHB Luzern Sondersammlung
Einband
Einband:
Holzdeckel, 18. Jh., Bezug braunes Leder mit Wasserflecken. Zwei nach vorn greifende Kantenschliessen, Beschlagteile Messing. Kapitale ausgebleicht, Schnitt rot gesprenkelt. Spiegelblätter Brokatpapier mit rotem Blumenmuster
Buchblock
Zählungen:
Alte Paginierung: 1-152. 1-70
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen der ZHB Sondersammlung
Urheberrecht Objekt:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; 02.09.2024; HAN-Katalogisierungsregeln; füdö
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991171928808805501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171928808805501
-
(41SLSP_RZS)9914616212305505