Hecyra und Phormio (Fragment)

Kurzformat

Hecyra und Phormio (Fragment) / P. Terentius Afer - 15. Jahrhundert
12 Blätter : ca. 15 x 20 cm - Papier
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH N I 9:24

LEADER 00000ntmaa22000007c 4500
001 991171956865205501
008 241002q14001499xx 00| | lat d
035 |a (CH-ZuSLS-UBS)000005473 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171956865205501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972887348205504  |9 (41SLSP_UBS)9972887348205504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1400  |e 1499 
245 0 0 |a Hecyra und Phormio (Fragment)  |c P. Terentius Afer 
264 0 |c 15. Jahrhundert 
300 |a 12 Blätter  |c ca. 15 x 20 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nb  |2 rdacarrier 
340 |a Papier 
490 1 |a Abteilung N I 9  |v 24 
500 |a Weist verschiedene variae lectiones auf; es zeigen sich keine Parallelen zu den zum Vergleich eingesehenen Basler Terenzdrucken. Auf 6r Fischfigur in margine rechts; die Blätter sind teilweise rot foliiert und oben gelocht. 
506 |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal 
506 |a Das Fragment ist aktuell in Bearbeitung und nicht für die Benutzung zugänglich. 
541 |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel 
546 |a Lateinisch 
583 0 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c 02.10.2024  |i Automatisierter Import 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c 2022  |i Minimalaufnahme nach Autopsie  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k Hof 
583 1 |a Erschliessungsniveau Minimalniveau 
596 0 |c Bleistiftfoliierung 2024: 1-12; zusätzlich z.T. zeitgenössische rote Foliierung in arabischen Ziffern. 
596 3 1 |g 1r-12v  |t Hecyra und Phormio (Fragment)  |r P. Terentius Afer  |i // queam illi ut commodem … - nullam mihi malim quam istam uxorem //  |s Sehr lückenhaft, da Teile der Blätter sowie dazwischen ganze Blätter fehlen. Überliefert folgende Textstellen: Hec. 760-767; 772-782; 787-795; 800-809; 813-822; 827-837; 842-850; 855-864; 869-877; Phorm. Didaskalie; 1; 9-22; 28-36; Periocha 1-5; 339-351; 362-376; 385-400; 410-425; 437-451; 463-474; 562-569; 577-587; 595-605; 612-622; 630-641; 648-658.  |v P. Terenti Afri comoediae, recognoverunt brevique adnotatione critica instruxerunt R. Kauer et W.M. Lindsay, supplementa apparatus curavit O. Skutsch, Oxford 1994[?] 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Fragment  |2 gnd-content 
830 0 |a Abteilung N I 9  |v 24  |w 991170824662305501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH N I 9:24  |9 (41SLSP_UBS)9972887348205504 
900 |a HANunikat 
900 |f HANcollect_this handschrift 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH N I 9:24  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972887348205504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972887348205504  |9 (41SLSP_UBS)9972887348205504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH N I 9:24
Ressourcentyp:
Fragment
Titel:
Hecyra und Phormio (Fragment) / P. Terentius Afer
Entstehungsangaben:
15. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
1400 - 1499
Physische Beschreibung:
  • 12 Blätter; ca. 15 x 20 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Papier
Serie:
Abteilung N I 9; 24

Sucheinstiege

Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • [1r-12v]. Hecyra und Phormio (Fragment). P. Terentius Afer. // queam illi ut commodem … - nullam mihi malim quam istam uxorem //. Sehr lückenhaft, da Teile der Blätter sowie dazwischen ganze Blätter fehlen. Überliefert folgende Textstellen: Hec. 760-767; 772-782; 787-795; 800-809; 813-822; 827-837; 842-850; 855-864; 869-877; Phorm. Didaskalie; 1; 9-22; 28-36; Periocha 1-5; 339-351; 362-376; 385-400; 410-425; 437-451; 463-474; 562-569; 577-587; 595-605; 612-622; 630-641; 648-658.. P. Terenti Afri comoediae, recognoverunt brevique adnotatione critica instruxerunt R. Kauer et W.M. Lindsay, supplementa apparatus curavit O. Skutsch, Oxford 1994[?]

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Weist verschiedene variae lectiones auf; es zeigen sich keine Parallelen zu den zum Vergleich eingesehenen Basler Terenzdrucken. Auf 6r Fischfigur in margine rechts; die Blätter sind teilweise rot foliiert und oben gelocht.
Sprache, Schrift:
Lateinisch

Geschichte

Akzession:
  • Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Buchblock

Zählungen:
Bleistiftfoliierung 2024: 1-12; zusätzlich z.T. zeitgenössische rote Foliierung in arabischen Ziffern.

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
  • Das Fragment ist aktuell in Bearbeitung und nicht für die Benutzung zugänglich.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; 2022; Minimalaufnahme nach Autopsie; HAN-Katalogisierungsregeln; Hof
  • Erschliessungsniveau Minimalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991171956865205501
Andere Systemnummer:
  • (CH-ZuSLS-UBS)000005473
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171956865205501
  • (41SLSP_UBS)9972887348205504
Quelle: