Ḥamishah ḥumshe Torah: ʿim ha-hafṭarot ṿe-ha-tefilot le-khol shabtot ha-shanah = Pentateuch
Kurzformat
Ḥamishah ḥumshe Torah : ʿim ha-hafṭarot ṿe-ha-tefilot le-khol shabtot ha-shanah = Pentateuch - Rödelheim , 1904
5 Bände ([2] Blätter, 160, 80 Seiten; [2] Blätter, 110, 80 Seiten; [2] Blätter, 143, 80 Seiten; [2] Blätter, 123, 80 Seiten; [2] Blätter, 113, 80 Seiten)
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5819, Bd. 4
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5817, Bd. 3
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5820, Bd. 5
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5818, Bd. 2
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5816, Bd. 1
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171958191905501 | ||
005 | 20241011162559.0 | ||
008 | 241009s1904 gw |||| |00| ||heb d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahmen, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 UBS A100 20240423 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171958191905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972888968205504 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBS A100 |b ger |e rda | ||
130 | 0 | |a Bibel |p Pentateuch |6 880-01 |0 (DE-588)4045113-6 | |
245 | 1 | 0 | |6 880-11 |a Ḥamishah ḥumshe Torah |b ʿim ha-hafṭarot ṿe-ha-tefilot le-khol shabtot ha-shanah = Pentateuch |
246 | 1 | 1 | |a Pentateuch |
264 | 1 | |a Rödelheim |b Druck u. Verlag von J. Lehrberger & Comp. |c 1904 | |
300 | |a 5 Bände ([2] Blätter, 160, 80 Seiten; [2] Blätter, 110, 80 Seiten; [2] Blätter, 143, 80 Seiten; [2] Blätter, 123, 80 Seiten; [2] Blätter, 113, 80 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | 0 | |6 880-12 |g [Band I.] |t Sefer Be-reshit |
505 | 0 | 0 | |6 880-13 |g Band II. |t Sefer Shemot |
505 | 0 | 0 | |6 880-14 |g Band III. |t Sefer Ṿa-yiḳra |
505 | 0 | 0 | |6 880-15 |g Band IV. |t Sefer Be-midbar |
505 | 0 | 0 | |6 880-16 |g Band V. |t Sefer Devarim |
561 | |a Bd. 1 enthält auf dem Nachsatz den Namen 'Evelyn' in lateinischer Schrift; Bd. 5 enthält auf dem Vorsatz einen Besitzereintrag von Karl Heß (Identität unklar) in lateinischer Schrift, ergänzt um die Städtenamen 'Reichenberg' und 'Würzburg a. Main', in lateinischer Schrift | ||
563 | |a Bd. 1 mit schwarzem Papp-, Bände 2-5 jeweils mit rotem Leineneinband | ||
590 | |a Bd. 1 entstammt hier dem 1890er Druck dieser Pentateuchausgabe | ||
590 | |a Bände 2 und 3 hier in umgekehrter Reihenfolge | ||
700 | 1 | |a Heß, Karl |4 fmo | |
710 | 2 | |a Israelitische Gemeinde Basel |0 (DE-588)2100490-0 |4 own | |
751 | |a Rödelheim |0 (DE-588)4104156-2 | ||
852 | 4 | |b A100 |c MAG |j UBH ISR H 5816-5820 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | |
880 | 0 | |6 130-01/(2/r |a תנ"ך |p תורה | |
880 | 1 | 0 | |6 245-11/(2/r |a חמשה חומשי תורה |b עם ההפטרות והתפלות לכל שבתות השנה = Pentateuch |
880 | 0 | 0 | |6 505-12/(2/r |g [Band I.] |t ספר בראשית |
880 | 0 | 0 | |6 505-13/(2/r |g Band II. |t ספר שמות |
880 | 0 | 0 | |6 505-14/(2/r |g Band III. |t ספר ויקרא |
880 | 0 | 0 | |6 505-15/(2/r |g Band IV. |t ספר במדבר |
880 | 0 | 0 | |6 505-16/(2/r |g Band V. |t ספר דברים |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c MAG |h UBH ISR H 5819 |q Bd. 4 |p 11 |j UBH ISR H 5816-5820 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
949 | |c MAG |h UBH ISR H 5817 |q Bd. 3 |p 11 |j UBH ISR H 5816-5820 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
949 | |c MAG |h UBH ISR H 5820 |q Bd. 5 |p 11 |j UBH ISR H 5816-5820 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
949 | |c MAG |h UBH ISR H 5818 |q Bd. 2 |p 11 |j UBH ISR H 5816-5820 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
949 | |c MAG |h UBH ISR H 5816 |q Bd. 1 |p 11 |j UBH ISR H 5816-5820 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972888968205504 |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
990 | |f igb-depositum |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 | ||
990 | |f ExIntegrum-bs |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972888968205504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5819, Bd. 4
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5817, Bd. 3
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5820, Bd. 5
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5818, Bd. 2
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR H 5816-5820, Alternativsignatur: UBH ISR H 5816, Bd. 1
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Ḥamishah ḥumshe Torah: ʿim ha-hafṭarot ṿe-ha-tefilot le-khol shabtot ha-shanah = Pentateuch
חמשה חומשי תורה: עם ההפטרות והתפלות לכל שבתות השנה = Pentateuch
Erscheinungsangaben:
Rödelheim, Druck u. Verlag von J. Lehrberger & Comp., 1904
Physische Beschreibung:
-
5 Bände ([2] Blätter, 160, 80 Seiten; [2] Blätter, 110, 80 Seiten; [2] Blätter, 143, 80 Seiten; [2] Blätter, 123, 80 Seiten; [2] Blätter, 113, 80 Seiten)
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[Band I.] / Sefer Be-reshit
-
Band II. / Sefer Shemot
-
Band III. / Sefer Ṿa-yiḳra
-
Band IV. / Sefer Be-midbar
-
Band V. / Sefer Devarim
[Band I.]; ספר בראשית
Band II.; ספר שמות
Band III.; ספר ויקרא
Band IV.; ספר במדבר
Band V.; ספר דברים
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Hebräisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Bd. 1 enthält auf dem Nachsatz den Namen 'Evelyn' in lateinischer Schrift; Bd. 5 enthält auf dem Vorsatz einen Besitzereintrag von Karl Heß (Identität unklar) in lateinischer Schrift, ergänzt um die Städtenamen 'Reichenberg' und 'Würzburg a. Main', in lateinischer Schrift
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Bd. 1 entstammt hier dem 1890er Druck dieser Pentateuchausgabe
Bände 2 und 3 hier in umgekehrter Reihenfolge
Einband
Einband:
Bd. 1 mit schwarzem Papp-, Bände 2-5 jeweils mit rotem Leineneinband
Identifikatoren
Systemnummer:
991171958191905501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171958191905501
-
(41SLSP_UBS)9972888968205504