Autophon, Kantinen-Einweihung Oktober 1970, Farbaufnahmen

Räss, Ernst
Kurzformat

Autophon, Kantinen-Einweihung Oktober 1970, Farbaufnahmen / [Solothurn] , Oktober 1970
82 Fotografien - Azetat
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS FS C 21/3/31/4

LEADER 00000nkmaa22000004c 4500
001 991171959626805501
005 20250116102611.0
008 241014s1970 sz |||| | 0| i|zxx d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 HAN 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171959626805501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9972470106005528  |9 (41SLSP_ZBS)9972470106005528 
040 |a CH-ZuSLS ZBS  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1970 
100 1 |a Räss, Ernst  |d 1923-1971  |4 pht  |0 (DE-588)1283363941 
245 1 0 |a Autophon, Kantinen-Einweihung Oktober 1970, Farbaufnahmen 
264 0 |a [Solothurn]  |c Oktober 1970 
300 |a 82 Fotografien 
336 |b sti  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nb  |2 rdacarrier 
340 |a Azetat 
351 |c Dossier=File 
490 1 |a Archiv Foto Räss  |v 3/31/4 
500 |a Trägermaterial: Negative 
500 |a Die Autophon AG, später Autophon Holding AG, war ein Schweizer Hersteller von Telekommunikationsgeräten mit Sitz in Solothurn, der von 1922 bis 1987 bestand 
500 |a Später die Kantine von Ascom und Ypsomed, seit 2003 geführt von "Cucina Arte" 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
520 |a Anlass ; Firma ; Einrichtung ; Personengruppen ; Feier ; Ansprache ; Besichtigung ; Küche ; Kantine ; Sitzungszimmer ; Konzert ; Musik 
541 |c Kauf  |d 1998  |f Zentralbibliothek Solothurn 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Oktober 2024  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k vpr 
655 7 |a Fotografie  |2 gnd-content 
830 0 |a Archiv Foto Räss  |v 3/31/4  |w 991171160156405501 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS FS C 21/3/31/4  |9 (41SLSP_ZBS)9972470106005528 
856 4 1 |a Onlinezugriff auf Digitalisat bei Memobase  |u https://memobase.ch/zbs-001-3_31_4 
900 |a HANunikat 
900 |f HANcollect_this archivgut 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS FS C 21/3/31/4  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9972470106005528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9972470106005528  |9 (41SLSP_ZBS)9972470106005528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS FS C 21/3/31/4
Ressourcentyp:
Fotografie; Archivmaterial / Dossier
Digitalisat:
Titel:
Autophon, Kantinen-Einweihung Oktober 1970, Farbaufnahmen
Entstehungsangaben:
[Solothurn], Oktober 1970
Entstehungszeit (normiert):
1970
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Physische Beschreibung:
  • 82 Fotografien
Physische Beschaffenheit:
  • Azetat
Serie:
Archiv Foto Räss; 3/31/4

Sucheinstiege

Person:
Ort:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Anlass ; Firma ; Einrichtung ; Personengruppen ; Feier ; Ansprache ; Besichtigung ; Küche ; Kantine ; Sitzungszimmer ; Konzert ; Musik

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Trägermaterial: Negative
Die Autophon AG, später Autophon Holding AG, war ein Schweizer Hersteller von Telekommunikationsgeräten mit Sitz in Solothurn, der von 1922 bis 1987 bestand
Später die Kantine von Ascom und Ypsomed, seit 2003 geführt von "Cucina Arte"
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt

Geschichte

Akzession:
  • Kauf. Datum: 1998. Eigentümer: Zentralbibliothek Solothurn

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Oktober 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; vpr

Identifikatoren

Systemnummer:
991171959626805501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171959626805501
  • (41SLSP_ZBS)9972470106005528
Quelle: