Einige Züge aus der merkwürdigen Lebensgeschichte der Frau Wibrandis Rosenblatt der Ehegattinn des Baslerischen Reformators Dr. Joh. Oekolampadius: zu einer von Samuel Gysin in Lie...
Brunn, Martin von
Kurzformat
Einige Züge aus der merkwürdigen Lebensgeschichte der Frau Wibrandis Rosenblatt der Ehegattinn des Baslerischen Reformators Dr. Joh. Oekolampadius : zu einer von Samuel Gysin in Liestal nach einem Originalgemählde gestochenen Abbildung derselben, welche diese ehrwürdige Matrone in einem Alter von ewas mehr als 50 Jahren darstellt : Ein kleiner Nachtrag zur dritten Säkularfeyer der Reformation / gegeben von M. Martin von Brunn, Leutpriester in Liestal ; - Basel , 1819
8 Seiten, [1] Blatt Bildtafel : Illustration ; 8°
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Laut 111 : 8 (Zusammengebunden mit 7 weiteren Drucken in Sammelband. Frontispiz fehlt, nur Text.)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991172010752405501 | ||
005 | 20241129230215.0 | ||
008 | 241129s1819 sz |||| |00| ||ger d | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172010752405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99117716492905511 |9 (41SLSP_UBE)99117716492905511 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBE |b ger |e rda | ||
100 | 1 | |a Brunn, Martin <<von>> |d 1776-1852 |4 aut |0 (DE-588)1089799225 | |
245 | 1 | 0 | |a Einige Züge aus der merkwürdigen Lebensgeschichte der Frau Wibrandis Rosenblatt der Ehegattinn des Baslerischen Reformators Dr. Joh. Oekolampadius |b zu einer von Samuel Gysin in Liestal nach einem Originalgemählde gestochenen Abbildung derselben, welche diese ehrwürdige Matrone in einem Alter von ewas mehr als 50 Jahren darstellt : Ein kleiner Nachtrag zur dritten Säkularfeyer der Reformation |c gegeben von M. Martin von Brunn, Leutpriester in Liestal ; |
264 | 1 | |a Basel |b Zu haben bey N. Müller, Buchdrucker |c 1819 | |
300 | |a 8 Seiten, [1] Blatt Bildtafel |b Illustration |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Illustration: Frontispiz (Kupferstich-Porträt) | ||
700 | 1 | |a Gysin, Samuel |d 1786-1844 |4 egr |0 (DE-588)1041600755 | |
700 | 1 | |a Müller, Niklaus |d 1771-1834 |4 prt |0 (DE-588)1150433736 | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Laut 111 : 8 |9 (41SLSP_UBE)99117716492905511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 7 weiteren Drucken in Sammelband. Frontispiz fehlt, nur Text. |p 12 |j MUE Laut 111 : 8 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99117716492905511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99117716492905511 |9 (41SLSP_UBE)99117716492905511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Laut 111 : 8 (Zusammengebunden mit 7 weiteren Drucken in Sammelband. Frontispiz fehlt, nur Text.)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Einige Züge aus der merkwürdigen Lebensgeschichte der Frau Wibrandis Rosenblatt der Ehegattinn des Baslerischen Reformators Dr. Joh. Oekolampadius: zu einer von Samuel Gysin in Liestal nach einem Originalgemählde gestochenen Abbildung derselben, welche diese ehrwürdige Matrone in einem Alter von ewas mehr als 50 Jahren darstellt : Ein kleiner Nachtrag zur dritten Säkularfeyer der Reformation / gegeben von M. Martin von Brunn, Leutpriester in Liestal ;
Erscheinungsangaben:
Basel, Zu haben bey N. Müller, Buchdrucker, 1819
Physische Beschreibung:
-
8 Seiten, [1] Blatt Bildtafel: Illustration; 8°
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Illustration: Frontispiz (Kupferstich-Porträt)
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991172010752405501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172010752405501
-
(41SLSP_UBE)99117716492905511