Lucae Gernleri Lectiones et Orationes
Gernler, Lucas
Kurzformat
Lucae Gernleri Lectiones et Orationes / [Basel] , 17. Jahrhundert
1 Band (132 Blätter) : 21,5-22,5 x 16,5-17 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 165
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991172010800905501 | ||
005 | 20241127230226.0 | ||
008 | 111116q16001699sz 00| | lat d | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172010800905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972918667605504 |9 (41SLSP_UBS)9972918667605504 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBS A100 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1600 |e 1699 | ||
100 | 1 | |a Gernler, Lucas |d 1625-1675 |0 (DE-588)128418842 |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Lucae Gernleri Lectiones et Orationes |
264 | 0 | |a [Basel] |c 17. Jahrhundert | |
300 | |a 1 Band (132 Blätter) |c 21,5-22,5 x 16,5-17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 0 | |a Abteilung KiAr Mscr |v 165 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 4 | |a HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 638. | |
520 | |a 1. Lectiones Caniculares, anno 1641 habitae. 18 Bll., davon nur 24 Seiten eigentl. Text, die letzten 4 Bll. oben nicht aufgeschnitten. | ||
520 | |a 2. Lectiones Caniculares in Psalmum 51 habitae anno 1744 sub decanatu Clariss. DD. Beckii, 22.-26. Juli. 16 Bll., davon 23 Seiten eigentl. Text. | ||
520 | |a 3. Lectiones Caniculares in Rm 8,28-30 habitae anno 1647 decano Rev. D. Antistite Th. Zwingero, 5.-26. Juli. 24 Bll. und 1 Fragment (Titelbl.), 44 Seiten eigentl. Text mit 2 eingeklebten Zetteln. | ||
520 | |a 4. Lectio Inauguralis prior in illustre Iacobi oraculum Gn 49,10 und Lectio Inauguralis posterior in auream salutis nostrae catenam Rm 8,29-30, 12. und 14. März 1656 (Aufnahme der Lehrtätigkeit als Professor locorum communium et controversiarum). 12 Bll., 11 und 5 Seiten eigentl. Text. | ||
520 | |a 5. Oratio [Academica], 22. April 1656 (Doktorpromotion). 16 Bll. | ||
520 | |a 6. Oratio quam recitavi cum Doctoris sacrae theologiae titulum solemniter accepesseram die 22. Aprilis 1656. 10 Bll. | ||
520 | |a 7. Lectio super Locos Communes. 8 Bll. | ||
520 | |a 8. Oratio de Concordia habita die 19. Junii 1659 cum rectoratum academicum bene cum deo auspicarer. 5 Bll. | ||
520 | |a 9. Oratio habita in Promotione duorum Doctorum SS. Theologiae D. Guilelmi et D. Gerhardi van der Meulen, Coloniensium, fratrum germanuum, 12. Juli 1664. 10 Bll., davon 14 Seiten eigentl. Text. | ||
520 | |a 10. Discursus de Unctione Sacra habitus in Brabantesia Acad. d. 25. April. 1665 cum sacri doctoratus axioma conferrem D. Joh. Friedr. Miegio electoris Palatini cancellario filii linguae Hebr. in Academia Heidelbergensi professori designato et D. Samueli Andreae Dantiscano linguae Graecae et historiae professorem et pedagogeandri Herbornensi. 10 Bll., davon 12 Seiten eigentl. Text. | ||
541 | |f Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt | ||
546 | |a Deutsch | ||
563 | |a Halbpergamentband: Rücken und Ecken Pergament, die Kartondeckel bezogen mit Marmorpapier. Vorne und hinten je ein Spiegel- und Vorsatzblatt. 10 rote Signakel. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c November 2024 |i Normalaufnahme nach HSS Ki.-Ar. und Autopsie |k Mangold | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 0 | |c Alte Tintenpaginierung in Teil 6: 1-18. Teil 8: 1-10. Teil 9: 1-13. Teil 10: 1-13. | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
830 | |a Abteilung KiAr Mscr |v 165 |w 991170430809105501 | ||
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH KiAr Mscr 165 |9 (41SLSP_UBS)9972918667605504 | |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH KiAr Mscr 165 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972918667605504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972918667605504 |9 (41SLSP_UBS)9972918667605504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 165
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Lucae Gernleri Lectiones et Orationes
Entstehungsangaben:
[Basel], 17. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
1600 - 1699
Physische Beschreibung:
-
1 Band (132 Blätter); 21,5-22,5 x 16,5-17 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung KiAr Mscr; 165
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
1. Lectiones Caniculares, anno 1641 habitae. 18 Bll., davon nur 24 Seiten eigentl. Text, die letzten 4 Bll. oben nicht aufgeschnitten.
-
2. Lectiones Caniculares in Psalmum 51 habitae anno 1744 sub decanatu Clariss. DD. Beckii, 22.-26. Juli. 16 Bll., davon 23 Seiten eigentl. Text.
-
3. Lectiones Caniculares in Rm 8,28-30 habitae anno 1647 decano Rev. D. Antistite Th. Zwingero, 5.-26. Juli. 24 Bll. und 1 Fragment (Titelbl.), 44 Seiten eigentl. Text mit 2 eingeklebten Zetteln.
-
4. Lectio Inauguralis prior in illustre Iacobi oraculum Gn 49,10 und Lectio Inauguralis posterior in auream salutis nostrae catenam Rm 8,29-30, 12. und 14. März 1656 (Aufnahme der Lehrtätigkeit als Professor locorum communium et controversiarum). 12 Bll., 11 und 5 Seiten eigentl. Text.
-
5. Oratio [Academica], 22. April 1656 (Doktorpromotion). 16 Bll.
-
6. Oratio quam recitavi cum Doctoris sacrae theologiae titulum solemniter accepesseram die 22. Aprilis 1656. 10 Bll.
-
7. Lectio super Locos Communes. 8 Bll.
-
8. Oratio de Concordia habita die 19. Junii 1659 cum rectoratum academicum bene cum deo auspicarer. 5 Bll.
-
9. Oratio habita in Promotione duorum Doctorum SS. Theologiae D. Guilelmi et D. Gerhardi van der Meulen, Coloniensium, fratrum germanuum, 12. Juli 1664. 10 Bll., davon 14 Seiten eigentl. Text.
-
10. Discursus de Unctione Sacra habitus in Brabantesia Acad. d. 25. April. 1665 cum sacri doctoratus axioma conferrem D. Joh. Friedr. Miegio electoris Palatini cancellario filii linguae Hebr. in Academia Heidelbergensi professori designato et D. Samueli Andreae Dantiscano linguae Graecae et historiae professorem et pedagogeandri Herbornensi. 10 Bll., davon 12 Seiten eigentl. Text.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Akzession:
-
Eigentümer: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt
Einband
Einband:
Halbpergamentband: Rücken und Ecken Pergament, die Kartondeckel bezogen mit Marmorpapier. Vorne und hinten je ein Spiegel- und Vorsatzblatt. 10 rote Signakel.
Buchblock
Zählungen:
Alte Tintenpaginierung in Teil 6: 1-18. Teil 8: 1-10. Teil 9: 1-13. Teil 10: 1-13.
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 638.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; November 2024; Normalaufnahme nach HSS Ki.-Ar. und Autopsie; Mangold
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991172010800905501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172010800905501
-
(41SLSP_UBS)9972918667605504